Dossier

Martin Wagner

Nicht alle haben Freude daran
Schweizer CEOs bekennen immer häufiger politisch Farbe
Zunehmend mischen hiesige Manager und Unternehmerinnen in der Politik mit. Das kommt nicht bei allen gut an.
13.01.2025, 17:41 Uhr
Schweizer CEOs bekennen immer häufiger politisch Farbe
Klimawandel-Effekt
Gibt es noch einmal eine Seegfrörni?
Grosse Seen frieren in der Schweiz nur ganz selten zu. Das war schon immer so, doch die Klimaerwärmung machen eine Seegfrörni noch unwahrscheinlicher.
13.01.2025, 12:05 Uhr
Gibt es noch einmal eine Seegfrörni?
Ressourcen schonen
Gebrauchte Bauteile finden neues Leben
Zum nachhaltigen Bauen gehört der sorgfältige Umgang mit Ressourcen und das Wiederverwenden von Materialien. So gehen weniger wertvolle Rohstoffe verloren.
04.12.2024, 14:50 Uhr
Ein zweites Leben für Bauteile
Wegen Wetterphänomen El Niño
Zuckerpreis auf höchstem Stand seit fast 13 Jahren
Die weltweiten Zuckerpreise sind wegen des Wetterphänomens El Niño auf den höchsten Stand seit fast 13 Jahren gestiegen. Wie die Welternährungsorganisation (FAO) am Freitag mitteilte, liegt das vor allem an den Folgen für die Produktion in Indien und Thailand.
08.10.2023, 09:15 Uhr
Zuckerpreis auf höchstem Stand seit fast 13 Jahren
Behörden-Gaga in Deutschland
Bäcker wegen Verkauf von halbem Brot gebüsst
Keine halbierten Brote mehr in den Bäckereien: Aus Angst vor hohen Bussen kommt es im deutschen Bundesland Rheinland-Pfalz zu Einschränkungen des Sortiments. Kunden und Politiker reagieren sauer.
31.07.2023, 10:46 Uhr
Bäcker wegen Verkauf von halbem Brot gebüsst
Am meisten im Mittelland
Deutlich mehr Konkurse im ersten Halbjahr
Die Anzahl Firmenpleiten nimmt dieses Jahr bislang zu. Diese Branchen sind am meisten betroffen.
26.07.2023, 11:25 Uhr
Mehr Konkurse im ersten Halbjahr
Neues Medikament
Grosse Hoffnung für Alzheimer-Erkrankte
Die US-Firma Biogen wird in Luterbach SO das Alzheimer-Medikament Leqembi herstellen. Das Medikament soll neben den Symptomen auch die Ursache der Krankheit bekämpfen. Hierzulande ist das Medikament bisher nicht auf dem Markt.
19.09.2023, 08:43 Uhr
Grosse Hoffnung für Alzheimer-Erkrankte
Trotz Verspätungen
Berlin will weiter ICEs in die Schweiz schicken
Keine Direktzüge mehr von Zürich nach Paris, Berlin oder München? Eine Idee des Bundesamtes für Verkehr irritiert von Interlaken bis Berlin.
02.07.2023, 19:55 Uhr
Berlin will weiter ICEs in die Schweiz schicken
Diese Teuerung trifft alle
Preise dieser Alltagsprodukte sind am stärksten gestiegen
Der alltägliche Einkauf wird teurer und teurer. Diese Preise für die Güter des täglichen Bedarfs steigen mehr als die durchschnittliche Teuerung. Blick zeigt, wo es besonders viel kostet.
15.06.2023, 08:48 Uhr
Die Preise dieser Alltagsprodukte sind am stärksten gestiegen
Hoffnungsschimmer
Inflation in Deutschland schwächt sich weiter ab
Der Preisauftrieb in Deutschland hat sich im April auf hohem Niveau weiter abgeschwächt. Die Verbraucherpreise lagen um 7,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte. Im März hatte die Rate 7,4 Prozent betragen.
28.04.2023, 15:07 Uhr
Inflation in Deutschland schwächt sich weiter ab
1...34567...20
1...56...