Dossier

Martin Bäumle

PUK zur Credit Suisse
Nordmann verzichtet wegen CS auf Spitzenposten
Am Dienstag beschlossen die ersten Parteien, wen sie in die PUK zur Credit Suisse entsenden wollen. Mit Daniel Fässler sagt der Favorit fürs Präsidium ab. Dafür will der SP-Fraktionschef Roger Nordmann das Debakel um die CS untersuchen.
07.06.2023, 11:11 Uhr
Nordmann verzichtet wegen CS auf Spitzenposten
Jede 5. Abstimmung verpasst
Das sind die grössten Schwänzer im Parlament
SVP-Nationalrat Roger Köppel ist erneut der unangefochtene Absenzenkönig im Nationalrat. Eine Blick-Auswertung anhand von Präsenzlisten und Abstimmungsdaten zeigt, wer sonst noch oft fehlt – und welcher Nationalrat keine einzige Abstimmung verpasst hat.
28.12.2022, 10:32 Uhr
Das sind die grössten Schwänzer im Parlament
Bäumle will nicht ins Stöckli
«Tiana Moser hat klar die besseren Chancen»
Will die GLP in den Bundesrat, braucht sie einen Ständeratssitz. Das macht Gründungspräsident Martin Bäumle klar. Seine Partei zielt in Zürich auf einen Stöckli-Sitz. Bäumle lässt der Fraktionschefin Tiana Moser den Vortritt, denn sie könne die FDP-Kandidatin schlagen.
05.10.2022, 15:59 Uhr
«Tiana Moser hat klar die besseren Chancen»
GLP-Bäumle stützt Tesla-Chef
«Musk hat recht»
Tesla-Chef Elon Musk wird harsch für seine Position im Ukraine-Krieg kritisiert. Aus der Schweiz aber erhält der reichste Mann der Welt Unterstützung – von Ex-GLP-Chef Martin Bäumle.
04.10.2022, 20:59 Uhr
«Musk hat recht»
GLP will den Ständerat erobern
Die Grünliberalen haben nur in Zürich eine Chance
Die GLP will in den Bundesrat. Doch zuvor muss sie den Ständerat erobern. Eine Blick-Auswertung zeigt: Das Unterfangen klingt einfacher, als es ist.
07.09.2022, 00:20 Uhr
Die Grünliberalen haben nur in Zürich eine Chance
Interview
FDP-Burkart zum Ukraine-Krieg
«Passivität ermutigt die Aggressoren»
FDP-Präsident Thierry Burkart hält gar nichts von Ratschlägen an die Adresse der Ukraine. Und plädiert für Investitionen in die bestehenden Kernkraftwerke.
24.07.2022, 10:02 Uhr
«Passivität ermutigt die Aggressoren»
Verhandlungen gefordert
Verliert Selenski den Rückhalt des Westens?
Die Stimmen, die eine Verhandlungslösung fordern, um den Krieg in der Ukraine zu beenden, mehren sich. Nicht nur in der Schweiz, sondern im gesamten Westen. Und auf den Winter hin dürfte der Druck auf Selenski zunehmen.
13.07.2022, 15:03 Uhr
Verliert Selenski den Rückhalt des Westens?
Mit Video
Miese Luft im Zug
«Der Dosto ist eine Virenschleuder»
Bei einer Messung in einem SBB-Dosto hat GLP-Nationalrat Martin Bäumle eine erschreckend schlechte Luftqualität festgestellt. Nicht zum ersten Mal. Er ärgert sich über den Bahnkonzern.
07.06.2023, 17:41 Uhr
«Der Dosto ist eine Virenschleuder»
Bäumle zum Ukraine-Krieg
«Schweiz muss ihre Neutralität besser ausspielen»
Der Krieg in der Ukraine dauert nun seit fast vier Monaten an. Ebenso lange wird auch die Rolle der Schweiz bei der Bewältigung des Konflikts diskutiert. Für Martin Bäumle tut die Schweiz derzeit zu wenig von dem, was sie am besten kann: ihre guten Dienste anbieten.
13.06.2022, 12:22 Uhr
«Schweiz muss ihre Neutralität besser ausspielen»
1...45...