Dossier

Mario Fehr

Besitzer bleibt anonym
Nummernschild «ZH 24» an einem Lambo aufgetaucht
Wer hat das Nummernschild ZH 24 gekauft? Im Internet sind Bilder vom teuersten Nummernschild der Schweiz aufgetaucht. Blick hat sich auf Spurensuche gemacht.
19.07.2024, 17:03 Uhr
Wem gehört das teuerste Nummernschild der Schweiz?
Aus Spargründen
Zürcher Kantonspolizei harmonisiert Verkehrssicherheits-Lektionen
Die Kantonspolizei Zürich streiche aus Spargründen einen Teil ihrer Verkehrssicherheits-Lektionen in den Schulen, hiess es in einem Brief an die Schulen. Die SP reichte deswegen eine Anfrage an den Regierungsrat ein - zieht diese aber wohl wieder zurück.
26.06.2024, 16:01 Uhr
Zürcher Kantonspolizei harmonisiert Verkehrssicherheits-Lektionen
Guthaben statt Bargeld
Zürcher Kantonsrat lehnt Bezahlkarte für Asylbewerber ab
Der Zürcher Kantonsrat hat am Montag zwei Vorstösse zu Bezahlkarten für Asylsuchende behandelt. Eine Parlamentarische Initiative unterstützte er vorläufig, eine Motion lehnte er jedoch ab.
24.06.2024, 20:40 Uhr
Zürcher Kantonsrat lehnt Bezahlkarte für Asylbewerber ab
Yakins Familie extra angereist
Familien und Schweizer Prominenz fiebern mit der Nati mit
Die EM-Euphorie ist spätestens nach dem starken 1:1 gegen Gastgeber Deutschland voll entfacht. Über 10'000 Schweizerinnen und Schweizer unterstützten die Nati im Stadion. Einige bekannte Gesichter waren auch mit von der Partie.
27.06.2024, 16:39 Uhr
Familien und Schweizer Prominenz fiebern mit der Nati mit
«Kontaktieren Sie die Polizei»
KKJPD warnt vor Eritreer-Gewalt am 24. Mai
Eritrea feiert nächsten Monat seinen Nationalfeiertag. Die Schweizer Polizeidirektoren mahnen die Städte und Gemeinden zur Vorsicht. Es könnte erneut zu Gewalt kommen.
24.04.2024, 12:52 Uhr
KKJPD warnt vor Eritreer-Gewalt am 24. Mai
Diebstähle durch Maghrebiner
«Die Delikte reichen nicht, um die Personen in Haft zu nehmen»
Die neuste Kriminalstatistik zeigt klar auf: In der Schweiz wird immer mehr gestohlen. Der heftigste Anstieg ist bei Diebstählen aus Fahrzeugen zu verzeichnen – der oberste Polizeikommandant nennt die Täter: «Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Maghreb.»
28.03.2024, 13:31 Uhr
«Die Delikte reichen nicht, um die Personen in Haft zu nehmen»
Nach Messerattacke in Zürich
Zürcher Politiker appellieren gegen Rassismus und Antisemitismus
In einem gemeinsamen Appell gegen Rassismus und Antisemitismus richten sich Zürcher Politiker an die Öffentlichkeit. Die Messerattacke eines 15-Jährigen auf einen Juden hat auch die Behörden schockiert.
06.03.2024, 13:23 Uhr
Politiker in Zürich rufen gegen Rassismus und Antisemitismus auf
Nach Terrorattacke in Zürich
Fehr fordert Ausbürgerung von Attentäter
Der Zürcher Sicherheitsdirektor Mario Fehr will, dass dem 15-Jährigen, der am Samstag einen Zürcher jüdischen Glaubens niedergestochen hat, das Bürgerrecht entzogen wird. Die Forderung ist umstritten.
05.03.2024, 16:01 Uhr
«Er hat in der Schweiz nichts mehr verloren»
Mit Video
1...34567...20
1...56...