Dossier

Marine Le Pen

Editorial über die US-Wahlen
Die Bilanz für die Medien? Verheerend
Diesen Sommer dominierte die Weltpolitik die Schlagzeilen – doch die Journalisten lieferten vor allem Fehlprognosen. Erinnerungen an den Trump-Sieg 2016 werden wach.
11.08.2024, 15:42 Uhr
Die Bilanz für die Medien? Verheerend
Wer kritisiert weshalb?
Deshalb sorgt Olympia-Eröffnungsshow immer noch für Zoff
Wegen eines Auftrittes an der Olympia-Eröffnungsshow entzündet sich gerade eine Kulturkampf-Debatte. Es hagelt Kritik von katholischer Kirche und konservativen Politikern weltweit.
29.07.2024, 22:50 Uhr
Deshalb sorgt Olympia-Eröffnungsshow immer noch für Zoff
Paris vibriert
Die grösste Feier, die es bei Olympia je gegeben hat
Am Freitag werden die Olympischen Spiele von Paris mit einer spektakulären Feier eröffnet. Welche Stars auftreten, ist noch streng geheim, doch gibt es bereits Ärger.
25.07.2024, 17:45 Uhr
Die grösste Feier, die es bei Olympia je gegeben hat
AfD bleibt aussen vor
Neue rechte Fraktion im EU-Parlament gründet sich
Viktor Orbans neues Rechtsbündnis «Patrioten für Europa» hat eine Fraktion im EU-Parlament gegründet, die über 80 Mitglieder zählt. Abgeordnete der AfD bleiben aber vorerst aussen vor.
15.07.2024, 07:57 Uhr
Neue rechte Fraktion im EU-Parlament gründet sich
Entscheidende Wahlrunde
Greifen heute in Frankreich die Rechten nach der Macht?
Die mit Spannung erwartete Parlamentsneuwahl in Frankreich startet in die entscheidende letzte Runde. Alles dreht sich um die Frage: Geht der Machtpoker von Präsident Emmanuel Macron auf – oder ebnet er mit der überraschenden Neuwahl den Rechten den Weg zur Macht?
08.07.2024, 11:34 Uhr
Ebnen sich heute Frankreichs Rechte den Weg an die Macht?
Neue Regierungen
Franzosen und Briten wählen – und werden so Europa verändern
Europa steht vor einer Woche der Veränderungen: In Grossbritannien und Frankreich finden Wahlen statt, die weitreichende Auswirkungen auf die Zukunft des Kontinents haben werden.
03.07.2024, 13:36 Uhr
Franzosen und Briten wählen – und werden so Europa verändern
Interview
Sebastian Kurz rechnet ab
«Diese Debattenkultur ist das wahre Problem in Europa»
Der ehemalige österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz (37) mahnt im SonntagsBlick-Interview Europas Regierungen zu mehr Härte im Asylwesen, kritisiert die deutsche Klimapolitik und stellt die Russlandsanktionen infrage.
24.06.2024, 09:30 Uhr
«Diese Debattenkultur ist das wahre Problem in Europa»
Wegen Pakt mit Le Pen
Französische Républicains setzten Parteipräsident ab
Eric Ciotti hatte dazu aufgerufen, sich mit der rechtspopulistischen Rassemblement National zu verbünden. Nun schliesst ihn die Republikanische Partei aus.
12.06.2024, 22:36 Uhr
Frankreichs Républicains setzten Parteipräsident ab
Community
Leser zur Europawahl
«Der Rechtsrutsch war bitter nötig»
Rechte Parteien haben bei der Europawahl in mehreren Ländern grosse Erfolge verzeichnet. In Deutschland erreichte die AfD ihr bisher bestes Ergebnis und belegte hinter der Union den zweiten Platz. Was meint die Community dazu?
10.06.2024, 16:09 Uhr
«Der Rechtsrutsch war bitter nötig, nach all den Genderdiskussionen»
Kurz vor den EU-Wahlen
Bei den Rechtspopulisten fliegen die Fetzen
Von wegen einheitliche Front! Die europäischen Rechtsparteien sind gespalten. Jetzt bricht sogar wegen der deutschen AfD ein offener Streit aus.
23.05.2024, 09:28 Uhr
Jetzt fliegen bei den Rechtspopulisten die Fetzen
1...45678...20
1...67...