Dossier

Marcel Rohner

Naturnahe Weine
Diese Schweizer Weingüter arbeiten biodynamisch
2024 feiert die biodynamische Landwirtschaft ihren hundertsten Geburtstag. Zu diesem Anlass listen wir alle Demeter-zertifizierten, biodynamischen Weinbetriebe der Schweiz auf. Finde heraus, wo und von wem in deinem Kanton biodynamische Weine gekeltert werden.
29.09.2024, 22:30 Uhr
Diese Schweizer Weingüter arbeiten biodynamisch
Transfer-Übersicht der Liga
Verletzungspech setzt FCL unter Zugzwang
Welcher Super-League-Klub seine Hausaufgaben gemacht hat. Und wer dringend Handlungsbedarf hat. Die grosse Transfer-Übersicht der Super League.
17.09.2024, 14:19 Uhr
Verletzungspech setzt FCL unter Zugzwang
Interview
Bankenlobbyist auf Jobsuche
Maurers Mann studiert Astronomie
Zum ersten Mal spricht Ex-Staatssekretär Jörg Gasser über seinen Abgang bei der Bankiervereinigung. Und über einen Filmauftritt, der Corona-Massnahmen kritisiert.
21.05.2023, 13:35 Uhr
Maurers Mann studiert Astronomie
Rund 20'000 Franken pro Person
So funktioniert das Bonus-System der CS
Während die CS-Mitarbeitenden in der Schweiz auf die Auszahlung ihrer Boni Ende dieser Woche warten, regt sich dagegen immer mehr Widerstand. Auch bankintern wird über die Höhe der Boni kaum gesprochen. Die Vergabe ist teils intransparent, finden Betroffene.
22.03.2023, 07:45 Uhr
So funktioniert das Bonus-System der CS
«Besten Dank für Intervention»
E-Mails zeigen, wie eng Bund und Banken verbandelt sind
Wichtige Vertreter des Finanzdepartements sind mit dem Paradeplatz per du, beraten mit Kreditinstituten den Umgang mit kritischen Artikeln – und intervenieren sogar selbst bei internationalen Medien.
29.01.2023, 11:18 Uhr
E-Mails zeigen, wie eng Bund und Banken verbandelt sind
2,88 Mio WM-Tickets verkauft
Schweizer zögern – sogar Trompeten-Sigi pfeift auf Katar
Das Eintritts-Kontingent für die WM in Katar ist laut Schweizerischem Fussballverband erst zur Hälfte weg. Auch «Trompeten-Sigi» bleibt daheim.
09.10.2022, 12:33 Uhr
Schweizer zögern – sogar Trompeten-Sigi pfeift auf Katar
Mit Video
Interview
Oberster Bankier zu Schulden
«Das ist eine sehr besorgniserregende Situation»
Der Bankiertag gilt als Spitzentreffen der Branche. Im Vorfeld spricht der oberste Banker der Schweiz, Marcel Rohner, über Risiken, Oligarchen und die grossen Probleme mit der globalen Verschuldung.
14.09.2022, 08:51 Uhr
«Die Schweizer Banken haben ihre Hausaufgaben gemacht»
Mit Video