Dossier

Marcel Bieri

Comeback-Hammer im Snowboard
Olympiasieger Podladtchikov kehrt zurück
2020 hat er seine Karriere beendet, nun will es Iouri Podladtchikov noch einmal wissen. Der Halfpipe-Olympiasieger von 2014 gibt sein Comeback.
10.01.2025, 10:40 Uhr
Olympiasieger Podladtchikov kehrt zurück
Verliebt, verlobt, verheiratet
Diese Sport-Stars erleben 2024 ein Liebeshoch
Verliebt, verlobt oder verheiratet – bei vielen Sport-Stars ist 2024 die Liebe Trumpf. Von Ehammer über Giger bis Tumler gibts schöne Neuigkeiten. Auch über zwei neue Schweizer Sport-Paare dürfen wir uns freuen.
31.12.2024, 17:34 Uhr
Diese Sport-Stars erleben 2024 ein Liebeshoch
Kartbahn droht das Aus
Zoff um Lidl-Bau in Roggwil BE spaltet die Region
Ein gigantisches Lidl-Verteilzentrum entzweit die Bevölkerung von Roggwil BE. Doch das Megaprojekt ist weit mehr als nur ein Dorfzoff. Mittlerweile liegt das Dossier beim Verwaltungsgericht.
30.09.2023, 18:23 Uhr
Zoff um Lidl-Bau in Roggwil BE spaltet die Region
Beim Mittelstand wirds knapp
Berner Familie legt ihr Haushaltsbudget offen
Krankenkasse, Strom, Miete: Das Leben in der Schweiz wird teurer und teurer. Was bedeutet das für den Mittelstand? Familie Z. aus Bern gibt Einblick in ihr Haushaltsbudget.
30.09.2023, 09:00 Uhr
So eng wird es für den Mittelstand
Favoriten, Plan, Geschichte
Alles Wichtige zum Unspunnen Schwinget
Nur alle sechs Jahre findet er statt: der Unspunnen Schwinget. 2023 ist es wieder so weit und in Interlaken wird ins Sägemehl geschritten. Das Wichtigste zu diesem Traditionsanlass gibts hier.
24.08.2023, 09:17 Uhr
Alles Wichtige zum Unspunnen Schwinget
Börsengang
Thyssenkrupps Wasserstoff-Tochter an Börse
Um den Klimaschutz zu stärken und die Energiewende zu meistern, hat Wasserstoff eine Schlüsselfunktion. Die wachsende Nachfrage nach dem chemischen Element ruft auch Technologie-Unternehmen auf den Plan. Ein Beispiel ist die Dortmunder Firma Nucera.
07.07.2023, 15:29 Uhr
Dortmunder Wasserstoff-Tochter von Thyssenkrupp startet an Börse
4 Prozent Frauenanteil
8200 Rekrutinnen und Rekruten rücken zur RS ein
8231 Rekrutinnen und Rekruten sowie 2430 Kader sind am Montag zur zweiten Rekrutenschule (RS) des Jahres eingerückt. Die Grundausbildung ist stärker auf die Verteidigungsfähigkeit ausgerichtet. Der Frauenanteil liegt bei vier Prozent.
03.07.2023, 20:12 Uhr
8200 Rekrutinnen und Rekruten rücken zur RS ein
Uhren
Guter Zeitpunkt für Wechsel im Uhrenverband
Die Mitglieder des schweizerischen Uhrenverbands (FH) haben am Donnerstag an der Generalversammlung in Biel einen neuen Präsidenten gewählt. Anfang 2024 wird Yves Bugmann den langjährigen Präsidenten Jean-Daniel Pasche an der Verbandsspitze ablösen.
29.06.2023, 12:57 Uhr
Neuer Uhrenverbandspräsident übernimmt Amt in guten Zeiten
Geisterspiele für Aufsteiger?
Yverdon könnte nach Neuenburg ausweichen
In der offenen Stadionfrage rund um den Super-League-Aufsteiger Yverdon zeichnet sich eine Lösung ab: Der Waadtländer Klub dürfte zu Saisonbeginn für drei Geisterspiele nach Neuenburg ausweichen.
09.06.2023, 13:54 Uhr
Yverdon könnte nach Neuenburg ausweichen
Schwing-Youngster makellos
Zuger Van Messel feiert zu Hause Premierensieg
In Zug findet das 103. Zuger Kantonalschwingfest statt. Als Topfavorit steigt Pirmin Reichmuth in die Zwilchhosen. Am Ende aber jubelt einer, der davor noch nie ein Kranzfest gewonnen hat.
07.05.2023, 23:42 Uhr
Zuger Van Messel feiert zu Hause Premierensieg