Dossier

Luzerner Fasnacht

FCL-Ehrenpräsident?
Walter Stierli spaltet Luzern
Eine brisante Frage bei der FCL-GV entfacht heftige Debatten. Der Verwaltungsrat verneint den Titel, während Stierlis Umfeld auf seine Verdienste pocht. Luzern ist gespalten.
22.11.2024, 16:11 Uhr
Walter Stierli spaltet Luzern
Monstercorso in Luzern
Lautstarken Schlusspunkt der Fasnacht
Kakophonische Klänge zum Ende der Luzerner Fasnacht: Am Dienstagabend haben über 80 Guggenmusigen am Monstercorso die finalen Stunden der diesjährigen «rüüdigen Fasnachtstage» eingeläutet. Tausende Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten den Marsch durch die Stadt.
21.02.2023, 22:36 Uhr
Lautstarken Schlusspunkt der Fasnacht
Zweite Runde in Luzern
5000 Fasnächtler an der Wey-Tagwache
Mit der Wey-Tagwache ist die Luzerner Fasnacht am Güdismontag in die zweite Runde gestartet: Punkt 6 Uhr übernahm die Wey-Zunft auf dem Kapellplatz das Zepter über die «rüüdigen Fasnachtstage». Am Nachmittag steht der Wey-Umzug auf dem Programm.
21.02.2023, 10:48 Uhr
5000 Fasnächtler an der Wey-Tagwache
Mit Video
Luzerner Hip-Hop-Duo Gugge3000
«Gumpe, gröle, Guggemusig!»
Sie bezeichnen sich als «verrückteste Band der Schweiz»: Rapper EffE und Sänger Mäge bringen als Spassmacher-Duo Gugge3000 auch Fasnachtsmuffel zum Tanzen. Blick stellt die «Konfetti-Punk»-Band vor.
16.02.2023, 09:44 Uhr
«Gumpe, gröle, Guggemusig!»
Mit Video
Kunterbuntes Papier
Woher kommt eigentlich das Konfetti?
Es ist Fasnacht – die bunten Papierchen fliegen wieder durch die Luft! Zu verdanken haben wir das einem Buchbinder aus Brandenburg. Was sie sonst noch alles über Konfetti wissen müssen.
15.02.2023, 13:13 Uhr
Woher kommt eigentlich das Konfetti?
1...34567...20
1...56...