Dossier

Libyen

Eine Frage des Klimas
Ein Rückblick auf 2023
Ein Jahr der Klimaextreme
ETH-Professorin Sonia I. Seneviratne schlägt Neujahrsvorsätze vor, die dem Klima helfen. Denn 2024 dürfte noch heisser werden als das vergangene Jahr, das in der Nordhemisphäre von Extremereignissen wie Bränden und Starkniederschlägen geprägt war.
21.01.2024, 14:55 Uhr
Ein Jahr der Klimaextreme
Laut Human Rights Watch
2023 war ein «schreckliches» Jahr für Menschenrechte
Laut einem Bericht einer international renommierten Menschenrechtsorganisation war das vergangene Jahr aus Sicht der Menschenrechte problematisch. Kritisiert wird unter anderem der Umgang mit dem Nahost-Krieg sowie die Migrationspolitik der EU.
12.01.2024, 09:35 Uhr
2023 war ein «schreckliches» Jahr für Menschenrechte
Kritik an EU-Asylreform
Meloni sieht keine nachhaltige Lösung für Migration
Die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni hält die EU-Asylreform nicht für eine nachhaltige Lösung, um die irreguläre Migration nach Europa einzudämmen.
04.01.2024, 15:33 Uhr
Meloni sieht keine nachhaltige Lösung für Migration
Gehen Lieferungen zurück?
Ölpreise legen wegen Nahost-Sorgen weiter zu
Die Ölpreise sind am Donnerstag erneut gestiegen. Allerdings hielten sich die Zuwächse im Vergleich zum Preisschub vom Vortag in Grenzen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März kostete am Morgen 78,82 US-Dollar.
04.01.2024, 09:46 Uhr
Ölpreise legen wegen Nahost-Sorgen weiter zu
Calmy-Rey zum Nahen Osten
«Nichts wird die Idee des Widerstands auslöschen»
Die ehemalige Aussenministerin Micheline Calmy-Rey blickt mit Besorgnis auf den Nahen Osten. Im Interview sagt sie, was aus ihrer Sicht den Krieg zwischen Hamas und Israel ausgelöst hat und wie gross die Gefahr eines Flächenbrands ist.
14.10.2023, 20:32 Uhr
«Gaza auszuradieren, wird die Idee des Widerstands nicht auslöschen»
Papst Franziskus mahnt
Migranten zu retten ist eine «Pflicht der Menschlichkeit»
Papst Franziskus hat sich erschüttert über die Zustände auf der italienischen Mittelmeerinsel Lampedusa geäussert, wo allein in diesem Monat mehr als 10 000 Migranten aus Afrika angekommen sind.
22.09.2023, 19:12 Uhr
Migranten zu retten ist eine «Pflicht der Menschlichkeit»
Natur-Katastrophe
Totenzahl im libyschen Darna steigt auf 11'300 Personen
Über 11'000 Tote und immer noch 10'000 Menschen vermisst. Das Unwetter in Libyen hat verheerende Folgen. Nun drohen Seuchen.
19.09.2023, 11:30 Uhr
Totenzahl im libyschen Darna steigt auf 11'300 Personen
70'000 Franken Busse
Walliser Firma handelt illegal mit Medikamenten
Die Arzneimittelbehörde Swissmedic büsst eine Walliser Firma und zieht eine Million Franken ein. Die Untersuchung ermöglicht Einblicke in ein lukratives Geschäft.
15.01.2024, 12:07 Uhr
Walliser Firma handelt illegal mit Medikamenten
Libyen-Affäre
Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy soll vor Gericht
In der Affäre um angebliche Wahlkampfgelder aus Libyen soll Frankreichs früherer Präsident Nicolas Sarkozy auf die Anklagebank.
25.08.2023, 15:13 Uhr
Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy soll vor Gericht
Kämpfe auch in Wohngebieten
Mindestens 27 Tote bei schweren Gefechten in Libyen
Bei den schwersten Kämpfen im Bürgerkriegsland Libyen seit Monaten sind mindestens 27 Menschen getötet und mehr als 100 weitere verletzt worden. Das teilte das libysche Zentrum für Notfallmedizin am Dienstagabend mit.
17.08.2023, 13:52 Uhr
Mindestens 27 Tote bei schweren Gefechten in Libyen
1...89101112...20
1...1011...