Dossier

Landi

Viel neu für Schwing-Sensation
Hiltbrunner: «Die verrücktesten Tage meines Lebens»
Nach dem Kraftakt am Jubiläumsschwinget folgten für Fabio Hiltbrunner turbulente Tage abseits des Sägemehls. Gegenüber Blick erklärt der Schwing-Youngster, wie er die wilde Zeit erlebt.
15.09.2024, 09:30 Uhr
«Es waren die verrücktesten Tage meines Lebens»
Mit Video
Der grosse Saison-Check
Tränen-Inti, Rigi-Debakel und ein emotionales Telefonat
Die Schwing-Saison ist vorbei. Blick schaut zurück auf einige der aufregendsten Geschichten. Zu reden gaben eine tolle Schlussgang-Geste, ein Verletzungs-Rätsel und das Verhalten des Publikums.
10.09.2024, 20:25 Uhr
Tränen-Inti, Rigi-Debakel und ein emotionales Telefonat
«Gehört hier zur Tradition»
Schweizer decken sich für den 1. August mit Feuerwerk ein
Die einen lieben es, die anderen hassen es: Feuerwerk! Trotz eingereichter Volksinitiative kaufen die Schweizerinnen und Schweizer munter Raketen und Vulkane für den 1. August.
31.07.2024, 10:22 Uhr
«Feuerwerk gehört hier zur Tradition»
Ratgeber: Wohnmobile
Saftige Bussen wegen Übergewicht
Sommerzeit ist Reisezeit. Gehts mit dem Wohnmobil in die Ferien, sollte dringend aufs zulässige Gesamtgewicht geachtet werden – sonst drohen besonders in unseren Nachbarländern saftige Bussen.
13.07.2024, 16:40 Uhr
Übergewicht kann teuer werden
Interview
Doping-Experte Hajo Seppelt
«Ich habe Verständnis, wenn Sportler dopen»
Investigativ-Journalist Hajo Seppelt (62) deckt spektakuläre Dopingfälle auf. Zuletzt die «Akte China» – ein Krimi mit noch offenem Ausgang. Mit seiner Arbeit macht er sich nicht nur Freunde.
10.07.2024, 14:09 Uhr
«Ich habe Verständnis, wenn Sportler dopen»
Mark Desmedt
Holcim übernimmt Bauschutt-Recycler
Der Zementhersteller Holcim hat erneut im Bereich des Recyclings von Bauschutt zugekauft. Laut einer Mitteilung vom Montag hat Holcim die belgische Firma Mark Desmedt übernommen.
08.07.2024, 14:45 Uhr
Holcim übernimmt belgische Bauschutt-Recyclingfirma Mark Desmedt
Die Geschichte der Trachten
Mit der Tracht gegen die «Müüli- und Nägeli-Süüch»
Die Trachten, wie wir sie kennen, sind eine Erfindung des 20. Jahrhunderts. Davor waren sie einmal ganz aus den Haushalten verschwunden. Historiker Michael van Orsouw hilft, die spannende Geschichte des Schweizer Kulturguts nachzuverfolgen.
29.06.2024, 01:17 Uhr
So aufregend ist die Geschichte der Trachten
Stich- und Schnittwunden
Auf dieser Route wütete der Spanier (43) in Zofingen AG
Mitten in Zofingen, am späteren Mittwochnachmittag: Ein 43-jähriger Spanier stach wahllos auf Passanten ein. Eine Spezialeinheit konnte ihn schliesslich in der Nähe des Schwimmbads stellen. Dort hatte er sich in einem Haus verbarrikadiert. Doch wie kam er dahin?
16.05.2024, 22:29 Uhr
Auf dieser Route wütete der Spanier (43)
Mit Video
Geliebte von Drogenboss
Influencerin (†23) erschossen – ihr Ceviche verriet sie
Landy Párraga (†23) postete ein Bild ihres Mittagessens. Nur wenig später stürmten Bewaffnete das Restaurant.
04.05.2024, 09:50 Uhr
Influencerin (†23) erschossen – ihr Ceviche verriet sie
Mit Video
Werkzeugnachfrage nimmt zu
Damit werkeln Schweizer am liebsten
Der Verkauf von Werkzeugen steigt hierzulande rasant an, mit einem Zuwachs von 30 Prozent bei Galaxus. Auch Jumbo und Landi stellen einen Anstieg in der Nachfrage fest. Mit diesen Werkzeugen hantieren die Schweizer und Schweizerinnen am liebsten.
15.04.2024, 16:38 Uhr
Damit werkeln Schweizer am liebsten
1234...