Arbeitslosenversicherung erhält halbe Milliarde für Kurzarbeit (Archiv)
Dossier

Kurzarbeit

Kurzarbeit im Arbeitsverhältnis bedeutet die vorübergehende Verringerung der regelmässigen Arbeitszeit in einem Betrieb aufgrund eines erheblichen Arbeitsausfalls. Während Corona-Pandemie war das ein wichtiges Thema. Hier finden Sie alle Artikel zum Thema.
«Dramatische Situation»
Basel vermiest den Vermietern Wohnungssanierung
Ein rigides Wohnschutzgesetz, bevormundende Mietzinswächter und Behördenwillkür lähmt den Basler Immobilienmarkt, finden verschiedene Bauherren, Architektinnen und Investoren. Sie wollen nun politisch Gegensteuer geben. Was ist da los am Rheinknie?
10.04.2024, 14:21 Uhr
Basel vermiest den Vermietern Wohnungssanierung
Immer noch tief, aber ...
Die Arbeitslosenquote nimmt klar zu
Die Beschäftigungsquote ist in der Schweiz weiterhin sehr gut. Doch die deutlich ansteigende Arbeitslosenquote im Januar und diverse bereits gemeldete Massenentlassungen bereiten Sorgen.
07.02.2024, 08:46 Uhr
Die Schweizer Arbeitslosenquote steigt im Januar deutlich
Interview
Economiesuisse-Boss Mäder
«Bis 70 arbeiten wäre für mich überhaupt kein Problem»
Der Wirtschaftsverband Economiesuisse bekämpft die 13. AHV mit drei Millionen Franken. Präsident Christoph Mäder will, dass wir alle länger arbeiten.
04.02.2024, 08:20 Uhr
«Bis 70 arbeiten wäre für mich überhaupt kein Problem»
2-Prozent-Marke
Arbeitslosenquote bleibt im Oktober stabil
Der Schweizer Arbeitsmarkt bleibt in guter Verfassung, auch wenn die Zahl der Arbeitslosen im Oktober ganz leicht gestiegen ist. Die Arbeitslosenquote liegt weiter genau auf der 2-Prozent-Marke.
07.11.2023, 10:41 Uhr
Arbeitslosenquote bleibt im Oktober stabil
Schärfere Kontrollen gefordert
Lücken bei Kurzarbeitskontrollen entdeckt
Kurzarbeitsentschädigungen in Milliardenhöhe sind während der Corona-Krise an besonders betroffene Unternehmen geflossen. Die parlamentarische Oberaufsicht kommt nun zum Schluss, dass die Missbrauchsbekämpfung lückenhaft war – und fordert stärkere Aufsichtsgremien.
26.10.2023, 10:38 Uhr
Lücken bei Kurzarbeitskontrollen entdeckt
50 Prozent weniger Umsatz
Kurzarbeit bei Similasan – Dutzende Entlassungen drohen
Dem Homöopathie-Hersteller aus dem Aargau gehen 50 Prozent des Umsatzes flöten, weil er seine Produkte nicht mehr in den USA verkaufen darf. Deshalb wurde Kurzarbeit eingeführt. Entlassungen schliesst man nicht aus. Es wurde ein Konsultationsverfahren eingeleitet.
14.10.2023, 19:41 Uhr
Kurzarbeit bei Similasan – Dutzende Entlassungen drohen im Aargau
Nur wenig Veränderungen
Arbeitslosigkeit in der Ostschweiz weiter auf tiefem Niveau
Die Arbeitslosenquoten in der Ostschweiz zeigen für den September im Vergleich zum Vormonat nur wenig Veränderungen auf. Angestiegen ist im Kanton St. Gallen die Anzahl Personen, die für Kurzarbeit vorangemeldet wurden.
06.10.2023, 10:25 Uhr
Arbeitslosigkeit in der Ostschweiz weiter auf tiefem Niveau
Aargauer Firma von Urs Lehmann
USA verbieten Import von Similasan-Produkten
Die amerikanische Arzneimittelbehörde brummt dem Aargauer Homöopathie-Hersteller Similasan ein Importverbot auf. Zahlreichen Angestellten droht nun der Gang in die Kurzarbeit.
23.09.2023, 13:38 Uhr
USA verbieten Import von Similasan-Produkten
Um drei Monate
Vakuumventil-Hersteller VAT verlängert Kurzarbeit
Beim Vakuumventil-Hersteller VAT dauert die Auftragsflaute an. Die Mitarbeitenden müssen deshalb noch länger Kurzarbeit leisten. Das Unternehmen hat die Dauer der Kurzarbeit bis Ende November verlängert.
20.09.2023, 09:17 Uhr
Vakuumventil-Hersteller VAT verlängert Kurzarbeit
1...678910...20
1...89...