Arbeitslosenversicherung erhält halbe Milliarde für Kurzarbeit (Archiv)
Dossier

Kurzarbeit

Kurzarbeit im Arbeitsverhältnis bedeutet die vorübergehende Verringerung der regelmässigen Arbeitszeit in einem Betrieb aufgrund eines erheblichen Arbeitsausfalls. Während Corona-Pandemie war das ein wichtiges Thema. Hier finden Sie alle Artikel zum Thema.
«Massiver Wettbewerbsnachteil»
Swissmem schlägt wegen Ausland-Milliarden für Strom Alarm
Der Bundesrat lässt die Schweizer Wirtschaft im Regen stehen, während das Ausland einen riesigen Rettungsschirm aufspannt. Swissmem-Direktor Stefan Brupbacher sieht den Schweizer Wirtschaftsstandort in Gefahr.
16.11.2022, 15:03 Uhr
Swissmem-Direktor schlägt wegen Ausland-Milliarden für Strom Alarm
Dank zwei Berner Oberländer
Keine Ausrede mehr für Zigarettenstummel am Boden
Viele weggeworfene Zigaretten landen später im Wasser, wo ein einziger Stummel 40 Liter Wasser verseucht. Um dagegen vorzugehen, haben die Berner Alexander Zaugg (49) und Zemri Sejfuli (34) ein Zigipäckli mit Aschenbecher entwickelt, das nun auf den Markt kommen soll.
02.12.2022, 10:53 Uhr
Keine Ausrede mehr für Zigarettenstummel am Boden
Energiekrise im Tourismus
Jedes zweite Hotel von Konkurs bedroht
Der Tourismus in der Schweiz schlittert von einer Krise zur nächsten. Während Corona blieben die Betten leer, nun droht der finanzielle Kollaps wegen der gestiegenen Energiekosten.
16.10.2022, 11:29 Uhr
Jedes zweite Hotel von Konkurs bedroht
Bei Kurzarbeit betrogen?
Untersuchungshaft für «Lastminute»-Chefs beantragt
Die Staatsanwaltschaft des Kantons Tessin hat für den Chef des Online-Reiseanbieter LM Group («Lastminute») und weitere Führungskräfte Untersuchungshaft beantragt. Dabei geht es um möglichen Missbrauch im Zusammenhang mit Covid-19-Kurzarbeitsentschädigungen.
22.07.2022, 11:29 Uhr
Untersuchungshaft für «Lastminute»-Chefs beantragt
Weniger Betrieb
Auch zweites «Corona-Jahr» war schlecht für Arztpraxen
Auch im zweiten «Corona-Jahr» hat sich die Pandemie negativ auf die Arztpraxen in der Schweiz ausgewirkt. 2021 wiesen zwei von fünf eine reduzierte Tätigkeit auf, jede fünfte musste auf Kurzarbeit umstellen. Drei von fünf Praxen beteiligten sich an der Impfkampagne.
05.07.2022, 10:13 Uhr
Auch zweites «Corona-Jahr» war schlecht für Arztpraxen
Rückgang setzt sich fort
Arbeitslosenquote sinkt im März auf 2,4 Prozent
Die Lage auf dem Schweizer Arbeitsmarkt hat sich im März weiter verbessert. Die Zahl der Arbeitslosen ist im Vergleich zum Vormonat Februar gesunken, die Arbeitslosenquote liegt neu bei 2,4 Prozent nach 2,5 Prozent.
07.04.2022, 09:04 Uhr
Arbeitslosenquote sinkt im März auf 2,4 Prozent
Gewerkschaften sehen rot!
Swiss kürzt Personal den Lohn – und sucht 50 neue Leute
Das Swiss-Personal muss Lohnreduktionen hinnehmen und auf Leistungsprämien verzichten. Die Airline setzt seit 1. März einen «Krisen-GAV» ein. Zu Unrecht, finden Gewerkschaften und wollen rechtlich gegen die Swiss vorgehen.
13.03.2022, 15:41 Uhr
Swiss kürzt Personal den Lohn – und sucht trotzdem neue Leute
Airline holt Entlassene zurück
Swiss beendet Kurzarbeit – doch es fehlt Kabinenpersonal
Ab März beendet die Swiss für das Personal am Boden und der Kabine die Kurzarbeit. Überrascht wurde die Fluggesellschaft von starken Fluktuationen beim Kabinenpersonal.
15.03.2022, 08:27 Uhr
1...1112131415...20
1...1314...