Arbeitslosenversicherung erhält halbe Milliarde für Kurzarbeit (Archiv)
Dossier

Kurzarbeit

Kurzarbeit im Arbeitsverhältnis bedeutet die vorübergehende Verringerung der regelmässigen Arbeitszeit in einem Betrieb aufgrund eines erheblichen Arbeitsausfalls. Während Corona-Pandemie war das ein wichtiges Thema. Hier finden Sie alle Artikel zum Thema.
120 Entlassungen angekündigt
Besitzer von Stahl-Gerlafingen greift Bundesrat an
Stahl Gerlafingen entlässt erneut über hundert Mitarbeitende. Firmeninhaber Antonio Beltrame kritisiert die Energiepolitik und fordert gleiche Bedingungen wie die Konkurrenz. Eine Schliessung des Werks sei nicht ausgeschlossen.
13.10.2024, 13:17 Uhr
Besitzer von Stahl-Gerlafingen greift Bundesrat an
Schuldenfalle statt Geldsegen
Anica Bajrami verlor durch dubiose Firma alles
Eine Frau will sich mit einem Schlankheitsstudio selbständig machen, investiert viel – und landet in der Schuldenfalle.
01.10.2024, 17:33 Uhr
Anica Bajrami verlor durch dubiose Firma alles
Zwischen Familie und Erfolg
Sternekoch Noah Bachofen im Influencer-Himmel
Der Gastronom hat es unerwartet in die A-Klasse der Social-Media-Stars geschafft. Seither überschlagen sich die Projekte. Privat hingegen mag er es ruhiger und geniesst sein Familienglück.
29.09.2024, 14:27 Uhr
Sternekoch Noah Bachofen im Influencer-Himmel
Mit Video
35 Mitarbeitende verlieren Job
Flawiler Industriefirma Marton meldet Konkurs an
Der Flawiler Blechbearbeiter Marton kämpfte lange ums Überleben. Doch die Suche nach Investoren blieb erfolglos. Für die Angestellten könnte sich aber doch noch eine Tür öffnen.
26.09.2024, 12:11 Uhr
Flawiler Industriefirma Marton meldet Konkurs an
Andreas Homokis letzter Akt
Intendant über Sexismus, Schock und Schönes am Opernhaus
Er kam mit einem Versprechen, das er eingelöst hat. Am Sonntag eröffnet Andreas Homoki seine letzte Spielzeit als Intendant am Zürcher Opernhaus.
21.09.2024, 12:06 Uhr
«Komplizierter Quatsch bringt nichts»
Mit Video
Branche steckt in der Krise
Schweizer Uhrenindustrie schlägt Alarm
Die Uhrenindustrie in der Schweiz durchlebt schwierige Zeiten. Die weltweite Nachfrage nach Schweizer Uhren nimmt ab und der starke Franken setzt den Herstellern zu. Die Branche schlägt Alarm.
17.09.2024, 09:29 Uhr
Schweizer Uhrenindustrie fordert Unterstützung von der Politik
Unwetter vom Juni und Juli
Wallis beziffert Schäden für Kanton auf 125 Mio. Franken
Die Schäden der Unwetter vom Juni und Juli belaufen sich für den Kanton Wallis nach ersten Schätzungen auf rund 125 Millionen Franken. Die Kosten betreffen die Seitenflüsse und die Rhone, das Strassennetz sowie Schäden an landwirtschaftlichen Nutzflächen und Wäldern.
04.09.2024, 16:25 Uhr
Wallis beziffert Schäden für Kanton auf 125 Mio. Franken
Arbeitsmarkt
Arbeitslosenquote weiterhin bei 2,3 Prozent
Die Zahl der Arbeitslosen in der Schweiz hat im Juli leicht zugenommen. Die Quote verharrte gleichwohl bei 2,3 Prozent. Saisonbereinigt stieg die Quote allerdings leicht an.
06.08.2024, 11:00 Uhr
Arbeitslosenquote weiterhin bei 2,3 Prozent
Folgen der Unwetter
Walliser Firmen beantragen Kurzarbeit
Die Unwetter in der Schweiz ziehen weitere Folgen nach sich. Zwei Firmen im Wallis müssen Kurzarbeit beantragen.
02.07.2024, 16:14 Uhr
Walliser Firmen beantragen Kurzarbeit
Schwache Nachfrage
Liebherr plant Kurzarbeit für 350 Beschäftigte in Bulle FR
Liebherr Machines in Bulle reagiert auf schwache Nachfrage: 350 Mitarbeiter gehen in Kurzarbeit. Ein Antrag beim Kanton ist gestellt, die Massnahme könnte bis Ende des Jahres andauern.
12.06.2024, 18:26 Uhr
Liebherr plant Kurzarbeit für 350 Beschäftigte in Bulle FR
1...89101112...20
1...1011...