Arbeitslosenversicherung erhält halbe Milliarde für Kurzarbeit (Archiv)
Dossier

Kurzarbeit

Kurzarbeit im Arbeitsverhältnis bedeutet die vorübergehende Verringerung der regelmässigen Arbeitszeit in einem Betrieb aufgrund eines erheblichen Arbeitsausfalls. Während Corona-Pandemie war das ein wichtiges Thema. Hier finden Sie alle Artikel zum Thema.
Neue Zahlen
Solothurner Arbeitslosenquote steigt auf 1,9 Prozent an
Im Vergleich zum Vormonat ist die Arbeitslosenquote im Kanton Solothurn im August um 0,1 Prozentpunkte auf 1,9 Prozent angestiegen. Die Quote liegt damit leicht unter dem Schweizer Durchschnitt von 2,0 Prozent.
07.09.2023, 09:45 Uhr
Solothurner Arbeitslosenquote steigt auf 1,9 Prozent an
Males-Debüt gegen Servette
Der YB-Toptransfer darf endlich spielen
Darian Males ist der YB-Millionen-Zuzug Marke «Konkurrenz schwächen». Zumindest indirekt. Doch auch der FCB-Topskorer musste zuerst hintanstehen. Bis er am Sonntag zu seinem Startelf-Debüt kam.
04.09.2023, 20:30 Uhr
Der YB-Toptransfer darf endlich spielen
Interview
EFK-Stirnimann zur Transparenz
«Wir haben keine Hemmungen, Zähne zu zeigen»
Die Eidgenössiche Finanzkontrolle (EFK) hat ein neues Ämtli: Sie überwacht die notwendige Offenlegung der Finanzflüsse in nationalen Wahl- und Abstimmungskämpfen sowie bei den Parteien in Bundesbern. EFK-Direktor Pascal Stirnimann erläutert die Aufgaben.
22.08.2023, 14:40 Uhr
«Wir haben keine Hemmungen, Zähne zu zeigen»
Stadtberner Cupderby
Bei YB-Gegner Breitenrain kickt der Geschäftsführer
Andri Rüegsegger ist Leiter Geschäftsstelle beim Kult-Quartierklub Breitenrain. Doch vor allem ist er immer noch Spieler im Promotion-League-Klub. Und träumt vom grossen Coup gegen YB.
18.08.2023, 16:20 Uhr
Bei YB-Gegner Breitenrain kickt der Geschäftsführer
Abbauwelle in der Industrie?
Warum Schweizer Firmen nun Massenentlassungen aufgleisen
Schweizer Zulieferfirmen im Bau und Industrie machen derzeit schwierige Zeiten durch. Sie kündigen den Abbau Hunderter Stellen an. Ist das der Beginn einer Abkühlung? Oder nur eine kurze Delle? Blick hat sich bei Analysten umgehört.
20.07.2023, 22:41 Uhr
Warum Firmen nun Massenentlassungen aufgleisen
Im Mai
Arbeitslosenquote sinkt unter 2-Prozent-Marke
Der Schweizer Arbeitsmarkt ist nach wir vor in sehr guter Verfassung. Die Zahl der Arbeitslosen ist im Mai gesunken und die Arbeitslosenquote ist in der Folge unter die 2-Prozent-Marke gefallen.
07.06.2023, 08:01 Uhr
Arbeitslosenquote sinkt unter 2-Prozent-Marke
Arbeitsmarkt
Arbeitslosenquote verharrt auf 2,0 Prozent
Der Schweizer Arbeitsmarkt ist nach wir vor in guter Verfassung. Die Zahl der Arbeitslosen ist im April weiter gesunken.
05.05.2023, 17:05 Uhr
Weniger Arbeitslose im April - Quote stabil bei 2,0 Prozent
Immer mehr offene Stellen
Arbeitslosenquote so tief wie seit über 20 Jahren nicht mehr
Der Schweizer Arbeitsmarkt ist nach wie vor in guter Verfassung. Die Arbeitslosenquote sank im März erneut auf ein sehr tiefes Niveau. Gleichzeitig steigt die Anzahl beim RAV gemeldeter Stellen.
06.04.2023, 09:54 Uhr
Arbeitslosenquote so tief wie seit über 20 Jahren nicht mehr
Auf sehr tiefem Niveau
Arbeitslosenquote sinkt im Februar leicht
Es gibt im Februar weniger Arbeitslose und mehr offene Stellen. Alle Details.
07.03.2023, 08:14 Uhr
Arbeitslosenquote sinkt im Februar leicht auf 2,1 Prozent
Kurzarbeit bei Bergbahnen
«Das gehört zum unternehmerischen Risiko»
Tiefer gelegene Skigebiete leiden unter dem aktuellen Schneemangel. Der oberste Schweizer Touristiker fordert darum eine unkomplizierte Kurzarbeitsregelung. Doch der höchste Schweizer Seilbähnler findet: Nicht nötig.
04.01.2023, 20:46 Uhr
«Das gehört zum unternehmerischen Risiko»
1...89101112...20
1...1011...