Dossier

Köniz

Partei sackte in Umfrage ab
Grüne wollen Prognosen Lügen strafen
Die Öko-Partei hadert mit ihren Umfragewerten. Dort sackte sie auf unter zehn Prozent ab. Nun will sie neue Wählerinnen und Wähler mobilisieren – in letzter Minute.
19.10.2023, 14:37 Uhr
Grüne wollen Prognosen Lügen strafen
Verwahrung in der Schweiz – Teil 1
Der Fall Marc Senn
Weggesperrt auf unbestimmt
Ein junger Mann wird zu zwei Jahren Haft verurteilt – und sitzt nun seit 23 Jahren. Wie ist das möglich? Eine Geschichte über die Abgründe unseres Justizsystems.
11.10.2023, 17:34 Uhr
Weggesperrt auf unbestimmt: Der Fall Marc Senn
Wer bekommt wie viel Platz?
Was zehn Millionen Menschen in der Schweiz bedeuten
Bald könnten hierzulande zehn Millionen Menschen leben. Da stellen sich Fragen für uns alle: Was für eine Schweiz wollen wir? Und wie wollen wir darin leben?
15.01.2024, 09:30 Uhr
Was zehn Millionen Menschen in der Schweiz bedeuten
Chinesen sinds nicht gewesen!
Warum E-Bike-Pionier Flyer wirklich der Pfuus ausgeht
Nach dem Boom kommt das böse Erwachen: Bei der Traditionsfirma Flyer steht eine Massenentlassung an. Was ist da schiefgelaufen? Blick hat mit Brancheninsidern gesprochen.
25.01.2024, 14:08 Uhr
Warum dem Berner E-Bike-Pionier Flyer wirklich der Pfuus ausgeht
Schuld ist der Referenzzins
In diesen Städten werden die Mieten erhöht
Der höhere Referenzzins führt zu höheren Mieten: Das gilt auch für viele Wohnungen im Besitz von Gemeinden. Blick zeigt, welche Städte besonders viel draufschlagen – und wo Mietende nichts zu befürchten haben.
15.07.2023, 15:26 Uhr
In diesen Städten werden jetzt die Mieten erhöht
Riesige Preisunterschiede
In diesen Gemeinden ist Wasser am teuersten
Der Preisüberwacher hat die Wasserpreise in grossen Gemeinden unter die Lupe genommen. Wir zahlen weniger fürs Wasser. Es ist aber nicht unbedingt günstiger als früher.
16.01.2024, 14:14 Uhr
In diesen Gemeinden ist Wasser am teuersten
Tafel für Verdingkinder
Bern setzt ein Zeichen gegen das Vergessen
Der Kanton Bern erinnert an die Zeit fürsorgerischer Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen. Die Regierungspräsidentin Christine Häsler (Grüne) hat am Freitag im Schloss Köniz BE das Berner «Zeichen der Erinnerung» vorgestellt.
25.05.2023, 17:13 Uhr
Kanton Bern erinnert an düsteres Kapitel seiner Geschichte
Unfall in Gasel BE
Auto kracht in Zug – drei Personen verletzt
In Gasel BE ist ein Auto in einen Zug gefahren. Alle Personen im Auto haben sich verletzt. Wie es zum Unfall kam, ist unklar.
19.04.2023, 19:30 Uhr
Auto kracht in Zug – drei Personen verletzt
Väänänen jubelt zum Abschied
«Dieser Abschluss könnte nicht besser sein»
Der Superfinal im Unihockey bietet Spektakel pur. Vor 5562 Zuschauer krönen sich die Kloten-Dietlikon Jets bei den Damen und der SV Wiler Ersigen bei den Herren zum neuen Schweizer Meister.
15.04.2023, 21:49 Uhr
«Dieser Abschluss könnte nicht besser sein»
Behördenirrsinn in Wabern BE
Pfeifende Verkehrstafel bringt Anwohner um seinen Schlaf
Was für eine Dorfposse: Die Gemeinde nahm in Wabern BE lärmreduzierende Massnahmen vor und baute eine Strasse um, doch nun werden die Anwohner von einem unangenehmen Windgeräusch genervt – verursacht durch die neue Signalisationstafel! Eine Lösung ist nicht in Sicht.
28.03.2023, 12:16 Uhr
Pfeifende Verkehrstafel bringt Sandro Wiedmer (35) um seinen Schlaf
Mit Video
1...7891011...20
1...910...