Dossier

Klaus Schwab

Letzter Hilferuf
Jetzt soll der Bundesrat das WEF in der Schweiz retten
Singapur statt Zentralschweiz: Das WEF überlegt sich, die Konferenz nächstes Jahr wegen Corona in Asien zu veranstalten. Politiker sind alarmiert. Nun soll sich der Bundesrat einschalten, fordern sie.
02.12.2020, 19:15 Uhr
Jetzt soll der Bundesrat das WEF in der Schweiz retten
Der neue Fragekatalog verzögert sich
Schwule Blutspender noch länger diskriminiert
Die Schweizer Blutspendedienste könnten gut mehr Blutreserven gebrauchen. Doch der Plan, Homosexuelle nicht mehr länger mit pauschalen Fristen auszuschliessen, verzögert sich wegen des neuen HIV-Medikaments Prep.
28.09.2018, 21:11 Uhr
In zwei Bezirken in Florida wurden aus Angst vor dme Zika-Virus alle Blutspenden gestoppt. (Symbolbild)
Finoto für Pizzaiolo-Beruf
Pizza-Startup setzt auf ABB-Roboter
Zume Pizza aus dem Silicon Valley will das Pizza-Liefer-Geschäft revolutionieren – mit Robotern und backenden Lieferwagen.
04.10.2018, 17:37 Uhr
13895168_1085278658218781_4236703509109255958_n 2.jpg
Davoser Touristiker reiben sich die Hände
Das WEF macht früher Schluss
Das World Economic Forum dauert neu von Montag bis Freitag. Das freut nicht nur Manager und Politiker, die das Wochenende zu Hause verbringen können.
30.09.2018, 22:03 Uhr
WORLD ECONOMIC FORUM, WEF, WIRTSCHAFTSTREFFEN, WELTWIRTSCHAFTSFORUM, FORUM DAVOS,
Höhere Steuern, mehr sozialer Schutz, mehr Staat
US-Vize Biden redet Bossen ins Gewissen
Das WEF ist das Hochamt der Neoliberalen. Nur US-Vizepräsident Joe Biden (73) tanzt aus der Reihe. Er fordert höhere Steuern und höhere Staatsausgaben.
10.09.2018, 14:07 Uhr
«Leute, es ist gar nicht so kompliziert», rief Biden den Wirtschaftsführern zu.
WEF 2016
Hochrangige US-Delegation am WEF
Cologny GE – Griechenland, Ukraine, Atomverhandlungen mit dem Iran: Zuletzt nutzten die Staats- und Regierungschefs der grossen EU-Länder das WEF in Davos für ihre Notfall-Diplomatie. In diesem Jahr ist die Gästeliste europäischer Spitzenpolitiker etwas kürzer.
04.10.2018, 17:26 Uhr
David Cameron: Der britische Premierminister ist der prominenteste Staats- und Regierungschef, der am kommenden Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos zugegen sein wird (Archiv).
USA und Superstars zurück in Davos
Es gibt wieder ein HollyWEF
Am diesjährigen WEF reden die Mächtigen über Roboter. Darunter Joe Biden – und Leonardo DiCaprio.
04.10.2018, 17:53 Uhr
Es gibt wieder ein HollyWEF
Studie sieht Wettbewerbsfähigkeit in Gefahr
Die Schweiz ist spitze - wie lange noch?
Die Schweiz ist vom Weltwirtschaftsforum (WEF) das siebte Jahr in Folge zum wettbewerbsfähigsten Land erklärt worden. Die Autoren der Studie warnen jedoch, diese Position sei in Gefahr.
28.09.2018, 19:27 Uhr
Die Schweizer Wettbewerbsfähigkeit ist weiterhin Weltspitze, das WEF sieht aber zunehmende Risiken.
Von wegen Schweizer Firmen
Deutsches Gründerfieber
Bei vielen Schweizer Firmen standen am Anfang deutsche Unternehmer. Nicht nur Georg Wander oder Heinrich Nestle zog die Schweiz – auch dank ihrer Weltoffenheit – an.
01.10.2018, 01:40 Uhr
1...171819