Dossier

Kanton Zug

Die Abrechnung
Budget eines Badmeisters (58)
«Ich habe eine seltene Rolex für 14’000 Franken gekauft»
Lukas Kaufmann findet, er habe den richtigen Mittelweg zwischen «Sparen» und «Sich etwas gönnen» gefunden. Für die Beobachter-Serie legt er das Familienbudget offen.
09.08.2025, 15:45 Uhr
«14’000 Franken für eine Uhr ist verrückt – aber man lebt ja nur einmal»
Frank A. Meyer – die Kolumne
Dann eben nicht
16.02.2025, 09:22 Uhr
Dann eben nicht
Verletzung am Kopf
Zuger Regierungsrat fällt wegen Velounfall aus
Andreas Hostettler (FDP) wird als Zuger Regierungsrat aufgrund eines Velounfalls vorübergehend ausfallen. Gemäss Angaben der Regierung wird er seine Arbeit voraussichtlich nach den Sportferien Mitte Februar wieder aufnehmen.
30.01.2025, 13:26 Uhr
Zuger Regierungsrat fällt wegen Velounfall aus
In Mauer gekracht
Auto rollt in Oberwil bei Zug 100 Meter rückwärts
In Oberwil bei Zug rollte ein ungesichertes Auto einer Frau 100 Meter rückwärts und prallte gegen eine Mauer. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Besitzerin wird der Staatsanwaltschaft Zug gemeldet.
27.01.2025, 22:30 Uhr
Auto rollt in Oberwil bei Zug unkontrolliert 100 Meter rückwärts
Der Grund ist ein trauriger
Es gibt so viele freie Wohnungen wie lange nicht mehr
Fast 400'000 Wohnungen wurden im vergangenen Jahr inseriert. Mieterinnen und Mieter schauen sich vermehrt nach einer günstigeren Bleibe um. Deshalb kommen viele Objekte auf den Markt.
18.12.2024, 11:23 Uhr
Es gibt so viele freie Wohnungen wie lange nicht mehr
Asiatinnen illegal beschäftigt
Zuger Polizei nimmt Bordellbetreiber fest
Ein Schweizer (58) und eine Chinesin (51) wurden wegen Förderung illegaler Prostitution verhaftet. Zudem wurden zwei chinesische Sexarbeiterinnen zu Geldstrafen verurteilt und aus der Schweiz ausgewiesen.
17.12.2024, 13:08 Uhr
Zuger Polizei nimmt Bordellbetreiber fest
Mehr Einbürgerungsgesuche
Russen bringen Zuger Zivilstandsamt ans Limit
Das Zuger Zivilstandsamt ist überlastet. Das hat einen Grund: Russische Einbürgerungsgesuche sind zuletzt stark angestiegen. Der Kanton bewilligt eine zusätzliche Stelle zur Bewältigung der Arbeitslast.
06.12.2024, 20:16 Uhr
Russen bringen Zuger Zivilstandsamt ans Limit
Kantonsrat ZG
Parlament diskutiert Lösungen für mehr bezahlbaren Wohnraum
Die Zuger Kantonsrätinnen und Kantonsräte haben sich am Freitagnachmittag in einer Grundsatzdebatte über die Wohnpolitik im Kanton Zug ausgetauscht. Verschiedene Vorstösse sollen dafür sorgen, mehr preisgünstigen Wohnraum im Kanton zu schaffen.
29.11.2024, 18:04 Uhr
Parlament diskutiert Lösungen für mehr bezahlbaren Wohnraum
Gemeinden verpflichten
Zuger Parlament diskutiert über flächendeckende Kinderbetreuung
Im Zuger Kantonsrat steht am Freitag die Debatte über die flächendeckende Kinderbetreuung an. Geht es nach der Regierung, soll künftig für jedes Kind ab Ende des Mutterschaftsurlaubs im Kanton Zug auf Wunsch ein Betreuungsplatz zur Verfügung stehen.
29.11.2024, 18:09 Uhr
Zuger Parlament diskutiert über flächendeckende Kinderbetreuung
Trotz Kritik
Zuger Bildungsrat hält an Einführung der Gymi-Prüfung fest
Im Kanton Zug sollen weniger Jugendliche das Langzeitgymnasium besuchen. Der Bildungsrat hält deswegen trotz Kritik an seinem Plan zur Einführung einer Gymnasialprüfung fest.
26.11.2024, 10:01 Uhr
Zuger Bildungsrat hält an Einführung der Gymi-Prüfung fest
1...181920