Dossier

Kanton Schaffhausen

Naturwunder
Das sind die schönsten Wasserfälle Europas
Wasserfälle sind nicht nur Naturwunder - sie sind auch Touristenmagnete. Das sind die schönsten Wasserfälle Europas. Und wen wunderts: die meisten Wasserspektakel finden sich in der Schweiz.
27.06.2025, 17:33 Uhr
Das sind die schönsten Wasserfälle Europas
Interview
Frauenhäuser am Limit
Gewaltopfern bleibt Option Warteliste oder Hotel
18 Femizide gab es in der Schweiz im letzten Halbjahr. Das ist mehr als im ganzen Jahr 2024. Blertë Berisha, die Co-Geschäftsführerin der Dachorganisation der Frauenhäuser (DAO), schlägt Alarm und erklärt, wo Handlungsbedarf besteht.
20.06.2025, 19:51 Uhr
«Diese Frauen benötigen eine Krisenintervention und kein Hotel»
Starker Anstieg insgesamt
Kanton Genf muss beim Finanzausgleich am meisten zahlen
Die Eidgenössische Finanzverwaltung hat die Ausgleichszahlungen der Kantone für das Jahr 2026 ermittelt. Insgesamt steigen die Zahlungen gegenüber 2025 um 227 Millionen Franken auf 6,4 Milliarden Franken. Neu ist der Kanton Genf grösster Beitragszahler.
11.06.2025, 09:38 Uhr
Kanton Genf muss beim Finanzausgleich am meisten zahlen
Nach Einsatz in der Schweiz
Razzia bei Erfinder der Suizidkapsel in den Niederlanden
Nach dem Tod einer 64-jährigen Amerikanerin in einer Sarco-Suizidkapsel in Schaffhausen hat die niederländische Polizei das Büro des Erfinders Philip Nitschke in Haarlem durchsucht. Mehrere Computer und Prototypen wurden beschlagnahmt.
03.10.2024, 11:21 Uhr
Razzia bei Erfinder der Suizidkapsel in den Niederlanden
Protokoll des Sarco-Einsatzes
Nach diesem Foto legte sich Frau (†64) in Todeskapsel
Eine holländische Fotografin war am Montag Zeugin des ersten Einsatzes der Suizidkapsel Sarco. Sie gehörte zu den Verhafteten in Schaffhausen, ist mittlerweile wieder frei und berichtet im Detail über die letzten Momente der sterbewilligen Amerikanerin.
28.09.2024, 11:40 Uhr
Nach diesem Foto legte sich die Amerikanerin (†64) in die Suizidkapsel
Suizidhelferin warnt vor Sarco
«Suizidkapsel beschädigt das Image der Schweiz»
Die Baselbieter Ärztin Erika Preisig kritisiert den Einsatz der umstrittenen Suizidkapsel Sarco. Sie fordert, dass die Freitodbegleitung als ärztliche Tätigkeit anerkannt wird.
27.09.2024, 16:10 Uhr
«Suizidkapsel beschädigt das Image der Schweiz»
Fall Fabienne W.
Gutachten entlastet Schaffhauser Polizei
Fabienne W. wurde im Dezember 2021 von mehreren Männern verprügelt. Nun sieht ein Gutachten in dem medial viel beachteten Fall kein Fehlverhalten der Polizei. Die Vorwürfe waren in einem «Rundschau»-Beitrag erhoben worden.
09.08.2024, 12:21 Uhr
Gutachten entlastet Schaffhauser Polizei
Mit Video
Wegen Testperson
Einweihung der Suizidkapsel «Sarco» verschoben
Mitte Juli hätte der erste Mensch mithilfe der Selbstmordkapsel sterben sollen. Neue Umstände verunmöglichen dies jetzt aber.
28.07.2024, 21:31 Uhr
Einweihung der Suizidkapsel «Sarco» verschoben
Strafrechtliche Konsequenzen
Kanton Schaffhausen verbietet Einsatz der Todeskapsel
Der Kanton Schaffhausen droht der Betreiberin der umstrittenen Suizidkapsel «Sarco» mit strafrechtlichen Konsequenzen. Öffentlich kommentieren möchte der Kanton das aber nicht. Dokumente, die Blick vorliegen, sprechen jedoch eine deutliche Sprache.
08.07.2024, 18:50 Uhr
Kanton Schaffhausen verbietet Einsatz der Todeskapsel
1...1314151617...20
1...1516...