Dossier

Julius Bär

Schweizer Aktienmarkt tiefrot
Börsen schreiben Verluste – Stadler Rail mit Allzeittief
Der Rubel sackt bis zu 42 Prozent ab. Vor den Bancomaten in Russland bilden sich riesige Schlangen. Die Entwicklungen im Ukraine-Krieg spüren am Montag auch die internationalen Börsen mit einem Verlust zum Handelsbeginn.
28.02.2022, 14:31 Uhr
Börsen starten mit Verlusten – Stadler Rail mit Allzeittief
Mit Video
Tänzerin S. O. über Vincenz
«Er ist so ein lieber Mann»
Pierin Vincenz verkörperte die Hoffnung auf einen sauberen Finanzplatz. Bislang unveröffentlichte Akten zeigen, wie es im Fall des drittwichtigsten Schweizer Bankers zu Drohungen, Erpressung und Gewalt kam.
23.11.2022, 17:37 Uhr
«Er ist so ein lieber Mann»
De Silvestro wechselt Cockpit
Indy-500-Pilotin will im Bob zu Olympia!
Mit 380 km/h durchs Indycar-Oval rasen? Routine für die Schweizerin Simona De Silvestro. Aber jetzt stellt sich die Rennfahrerin einer ganz anderen Herausforderung.
26.02.2022, 14:15 Uhr
Indy-500-Pilotin will im Bob zu Olympia
SMI fällt auf Jahrestiefstand
Börsen sacken ab – aus Angst vor Krieg in der Ukraine
Der Schweizer Aktienmarkt ist am Montagnachmittag nach einem freundlichen Start unter das bisherige Jahrestief gefallen. Grund dafür sind Meldungen zum Ukraine-Konflikt.
21.02.2022, 16:32 Uhr
Börsen sacken ab – aus Angst vor Krieg in der Ukraine
Kriegsangst bringt Börsenbeben
Schweizer Leitindex SMI startet tiefrot in die Woche
Ängste vor einem Krieg in der Ukraine lässt die Börsen weltweit zittern. Neben einem schlechten Wochenstart an den asiatischen Aktienmärkten sorgt der Ukraine-Konflikt für Kursverluste im SMI. Die Ölpreise sind unterdessen so hoch wie seit sieben Jahren nicht mehr.
14.02.2022, 19:00 Uhr
Was ein Ukraine-Krieg für Schweizer Anleger und Sparer bedeutet
Erni erhebt brisante Vorwürfe
Raiffeisen-Aufseher sollen Strip-Clubs besucht haben
Lorenz Erni (71) fordert für seinen Mandanten Pierin Vincenz einen Freispruch ohne Wenn und Aber. Dazu greift er auch gerne mal die Staatsanwaltschaft an.
29.01.2022, 00:46 Uhr
Raiffeisen-Verwaltungsrat soll Strip-Clubs besucht haben
Mit Video
Hoffnung auf «milde» Variante
Aktienkurse steigen trotz Omikron
Die Schweizer Börse ist mit kräftigen Kurssteigerungen in die neue Woche gestartet. Als Grund nannten Händler, dass die Coronavirus-Variante Omikron gemäss ersten Expertenmeinungen weniger gesundheitsgefährdend sein könnte als zunächst befürchtet.
06.12.2021, 19:10 Uhr
Aktienkurse steigen trotz Omikron
Kohle nicht nur dank Sport
Das Millionen-Imperium von Weltmeister Carlsen
Aktuell verteidigt Magnus Carlsen (31) seinen Schach-WM-Titel. Der Star der Szene braucht sich dank seinem Millionen-Imperium aber auch im Falle einer Niederlage keine Sorgen zu machen.
19.05.2022, 17:19 Uhr
Das Millionen-Imperium von Weltmeister Carlsen
230 Stellen weltweit
Julius Bär baut trotz Gewinn Jobs ab
Die Julius-Bär-Gruppe hat 2020 den Gewinn deutlich erhöht. Die Bank profitiert im vergangenen Jahr von einer stark gestiegenen Kundenaktivität dank Volatilität der Märkte wegen der Corona-Krise. Nun baut die Bank weltweit weitere 280 Arbeitsplätze ab.
01.02.2021, 11:51 Uhr
Julius Bär erzielt 2020 deutlich höheren Gewinn
Mutmassliche Korruptionsfälle
Ex-Julius-Bär-Chef Boris Collardi von Finma gerügt
Die Finanzmarktaufsicht Finma hat den ehemaligen Julius-Bär-CEO Boris Collardi gerügt. Dies teilte sein heutiger Arbeitgeber, die Privatbank Pictet, mit.
21.01.2021, 08:01 Uhr
Der einstige Chef der Bank Julius Bär, Boris Collardi, wird von der Finanmarktaufsicht Finma in Zusammenhang mit mutmasslichen Korruptionsfällen in Venezuela gerügt. (Archivbild)