Dossier

Julius Bär

Analyse
Langnau stürmt die Tabelle
Die haben den Tiger im Tank
Die seltsame Logik in der National League: Wer ein Raubtier im Logo führt, hat es einfacher. Die Woche im Rückblick.
04.12.2023, 10:17 Uhr
Die haben den Tiger im Tank
Mit Video
Gerüchte reissen nicht ab
Wird die Credit Suisse aufgespalten?
Nach dem Milliardenverlust wegen der Pleite des US-Hedgefunds Archegos kommt die Credit Suisse nicht zur Ruhe. Spekulationen über eine allfällige Aufspaltung der traditionsträchtigen Grossbank halten sich hartnäckig.
11.04.2021, 16:30 Uhr
Wird die Credit Suisse aufgespalten?
Sie war einst Krankenschwester
Chavez-Vertraute lagert 250 Kilo Gold an Schweizer Grenze
Ein Tresor voll Gold löst ein Strafverfahren in Liechtenstein aus. Das Edelmetall lagerte wenige Meter von der Schweizer Grenze entfernt. Es ist auf mysteriöse Art verschwunden.
28.01.2021, 19:01 Uhr
Chavez-Vertraute lagert 250 Kilo Gold an Schweizer Grenze
Was bedeutet das für Anleger?
Der Bitcoin wird salonfähig
Schon wieder schiesst der Bitcoin-Preis nach oben. Die einst verruchte Digitalwährung wird zunehmend bei wichtigen Finanzleistern zum Thema. Was bedeutet das für den gemeinen Anleger?
13.03.2021, 16:30 Uhr
Der Bitcoin wird salonfähig
Bank blockiert sein Vermögen
Vekselberg darf nicht für Corona-Opfer spenden
Der russische Oligarch Viktor Vekselberg (62) will in der Schweiz einen Millionenbetrag für Corona-Opfer spenden. Doch die Bank Bär gibt die Gelder nicht frei!
10.11.2020, 17:52 Uhr
Vekselberg darf nicht für Corona-Opfer spenden
Zoff um Dividenden
Schweizer Banken unbeeindruckt von Finma-Massnahmen
Die Finanzmarktaufsicht Finma hat ihren Ton verschärft: Schweizer Banken, die eine Dividende zahlen, sollen gewisse Erleichterungen verlieren, die wegen der Coronavirus-Pandemie erlassenen wurden.
02.04.2020, 15:33 Uhr
Immer mehr Banken setzen Dividende aus - Nur die Schweizer nicht
Bär-Chefstratege rät zu Geduld
«Am besten schaltet man den Computer ab»
Christian Gattiker (51), Chefstratege bei Julius Bär, rät den Anlegern, die Börsenkrise auszusitzen. Bisher seien die Märkte nach jeder Epidemie wieder angestiegen. Doch jetzt müssten Zentralbanken und Politik zu neuen Massnahmen greifen – nach chinesischem Vorbild.
10.03.2020, 11:23 Uhr
«Am besten schaltet man den Computer ab»
Geldwäscherei-Vorwürfe
Finanzmarktaufsicht rügt Julius Bär
Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht Finma hat bei Julius Bär schwere Mängel bei der Geldwäschereibekämpfung festgestellt.
20.02.2020, 08:48 Uhr
Finanzmarktaufsicht rügt Julius Bär
Geldwäscherei
Julius Bär: Mängel bei Geldwäschebekämpfung
Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht Finma hat bei dem Vermögensverwalter Julius Bär schwere Mängel in der Geldwäschereibekämpfung festgestellt.
20.02.2020, 07:25 Uhr
Banken
Julius Bär baut verwaltete Vermögen aus
Die Vermögensverwaltungsbank Julius Bär hat in den ersten zehn Monaten 2019 die verwalteten Vermögen erhöht. Die Neugeldzuflüsse blieben allerdings nicht zuletzt wegen den Problemen der italienischen Tochter Kairos weiterhin unter den eigenen Zielsetzungen.
19.11.2019, 08:56 Uhr
1...181920