Dossier

Jerusalem

Schmuck wird zum Politikum
ZDF verbietet Andrea Kiewel Israel-Kette
Kontroverse um Andrea Kiewels Halsschmuck im «ZDF-Fernsehgarten»: Die Moderatorin trug eine Kette mit einem Anhänger, der auch die besetzten Gebiete als israelisches Staatsgebiet darstellt. Das ZDF reagiert jetzt auf die Kritik der Zuschauenden.
23.07.2024, 16:03 Uhr
ZDF verbietet Andrea Kiewel Israel-Kette
Reaktionen auf Trump-Attentat
«Gewalt in der Politik ist inakzeptabel»
Das Attentat auf Donald Trump sorgt weltweit für Entsetzen. Zahlreiche Freunde und Feinde zeigen sich schockiert.
14.07.2024, 17:36 Uhr
«Gewalt in der Politik ist inakzeptabel»
Trotz Terror im Westjordanland
Bund unternimmt nichts gegen radikale israelische Siedler
Im Schatten des Gazakriegs greifen jüdische Extremisten verstärkt Palästinenser an. Die USA und die EU verhängen Sanktionen – die Schweiz nicht.
07.07.2024, 10:16 Uhr
Keine Sanktionen gegen radikale Siedler
Abschiebungen «mit Gewalt»
Niederlande sagt Flüchtlingen den Kampf an
Niederlande auf Kurs zu den härtesten Asylregeln: Die neue Regierung will mit «notfalls Gewalt» abschieben und plant eine Abweichung von EU-Richtlinien.
17.05.2024, 15:27 Uhr
Niederlande sagt Flüchtlingen den Kampf an
Besetzer fordern Boykott
So arbeiten Schweizer Unis mit Israel zusammen
Propalästinensische Besetzer fordern einen Abbruch der Forschungsbeziehungen zu Israel. Betroffen wären in der Schweiz mehrheitlich Austauschstudierende.
15.05.2024, 18:16 Uhr
So arbeiten Schweizer Unis mit Israel zusammen
Interview
Erzfeinde Israel und Iran
«Über kurz oder lang wird es einen heissen Krieg geben»
Nahost-Experte Reinhard Schulze rechnet vorerst mit keiner Eskalation zwischen Jerusalem und Teheran – aber langfristig.
21.04.2024, 09:34 Uhr
«Über kurz oder lang wird es einen heissen Krieg geben»
Ärger wegen Flaggen-Emoji
Apple schlägt Palästina-Flagge bei Jerusalem-Suche vor
Ein neues iPhone-Update führt dazu, dass User in Grossbritannien die Palästina-Flagge vorgeschlagen bekommen, wenn sie «Jerusalem» eintippen. Apple spricht von einem Fehler, doch behoben ist dieser noch nicht.
12.04.2024, 14:53 Uhr
Neues iPhone-Update schlägt Palästina-Flagge für «Jerusalem» vor
Zur Sache!
Neue Sachbücher
Wer um 1500 reiste, brauchte für 100 Kilometer 30 Stunden
Ein Reisender brauche immer zwei Taschen – eine voller Geld, die andere voller Geduld: Zu diesem Schluss kam der Mailänder Staatsmann und Pilger Santo Brasca (1444–1522), als er im Hochmittelalter ins Heilige Land reiste.
30.03.2024, 19:59 Uhr
Wer um 1500 reiste, brauchte für 100 Kilometer 30 Stunden
1...89101112...20
1...1011...