Dossier

Jacqueline Fehr

Extremismus-Skandal in der SVP
Ein Nein zu den Jungparteien
Die Nachwuchstruppen der Parteien nerven. Ihr pubertärer Politstil nützt in erster Linie der Profilierung ehrgeiziger Karrieristen.
07.04.2024, 00:19 Uhr
Ein Nein zu den Jungparteien
Nach Folter-Vorwurf
Uno-Berichterstatter besucht Brian K. nicht in Pöschwies
Der UNO-Sonderberichterstatter Nils Melzer hat seinen Besuch in der Pöschwies vom Montag abgesagt. Melzer erhob im «Fall Carlos» schwere Vorwürfe gegen den Kanton Zürich.
17.01.2022, 10:35 Uhr
Uno-Sonderberichterstatter besucht Brian K. doch nicht in der Pöschwies
Neues Verbot
Hetze gegen Frauen soll strafbar werden
Aufrufe zu Gewalt gegen Homosexuelle hat das Parlament eben erst unter Strafe gestellt. Nun soll das Gesetz auch für Angriffe auf Frauen gelten.
12.12.2021, 18:09 Uhr
Hetze gegen Frauen soll strafbar werden
Wende im Zürcher Kunststreit
Bührle-Stiftung legt Verträge offen
Das Kunsthaus und der Leihgeber versuchen es mit Transparenz: Sie handeln einen neuen Vertrag für die 203 Werke aus – und wollen den künftigen wie den bisherigen Deal auf den Tisch legen.
23.11.2022, 18:59 Uhr
Bührle-Stiftung legt Verträge offen
Politiker wollen 2G statt 3G
Reichen Corona-Tests schon bald nicht mehr?
Die Zürcher Regierung bläst das Alba-Festival ab – auch, weil sie den Corona-Tests nicht traut. Müssen die Vorgaben schon bald von 3G auf 2G verschärft werden? Also auf geimpft und genesen. Einiges spricht dafür.
07.09.2021, 07:43 Uhr
Reichen Corona-Tests schon bald nicht mehr?
Mit Video
Teurer Gewaltaufruf
Schaffhausen-Fans wegen Primitiv-Plakat vor dem Richter
Sechs Schaffhauser Fussballfans haben sich zünftig ins Abseits manövriert. 2019 hielten sie auf der Winterthurer Schützenwiese ein Spruchband hoch mit dem Text: «Winti Fraue figgä und verhaue». Am Dienstag stehen die jungen Männer deswegen vor dem Richter.
31.08.2021, 08:33 Uhr
Dieses Plakat kommt sie teuer zu stehen
Mit Video
Harte Kritik aus Kantonsrat
Zürich war nicht gut auf Corona vorbereitet
Der Zürcher Regierungsrat musste sich am Montag einmal mehr Kritik zu seiner Corona-Politik anhören.
12.07.2021, 12:12 Uhr
Zürich war nicht gut auf Corona vorbereitet
Mario Fehrs Parteiaustritt
Zum Abschied eine letzte List
Nach leidvollen Jahren, zahllosen Intrigen und Verletzungen führt Mario Fehr die SP-Spitze hinters Licht. Der populäre Regierungsrat aus Zürich politisiert ab sofort parteilos.
20.06.2021, 06:12 Uhr
Zum Abschied eine letzte List
Corona-Aussagen tun ihr leid
Jacqueline Fehr denkt nicht mehr quer!
Die Zürcher Regierungsrätin Jacqueline Fehr entschuldigt sich für Corona-skeptische Aussagen – und benennt ihren «fehr denkt quer»-Blog um.
26.12.2020, 21:20 Uhr
Jacqueline Fehr denkt nicht mehr quer!
1...89101112...20
1...1011...