Ignazio Cassis: Aktuelle Artikel und News
Dossier

Ignazio Cassis

Interview
Mitten im Gaza-Krieg
Ein Israeli und ein Palästinenser spannen für Frieden zusammen
Israels früherer Premier Ehud Olmert und Nasser al-Kidwa, Neffe des ehemaligen Palästinenserführers Jassir Arafat, kämpfen mitten im Krieg gemeinsam für Frieden. Hier sprechen die beiden über ihre Hoffnung, über politische Feinde und ihren Besuch bei Papst Franziskus.
10.11.2024, 19:32 Uhr
Können erbitterte Feinde Freunde werden, Herr al-Kidwa und Herr Olmert?
Freihandelsabkommen möglich?
Das bedeutet US-Präsident Trump für die Schweizer Wirtschaft
Kein Champagner, aber verhaltene Freude: Vertreter der Schweizer Wirtschaft sehen in einer zweiten Präsidentschaft Donald Trumps Chancen. Auch eine alte Idee flammte am Mittwochmorgen wieder auf. Blick hat bei den Managern den Puls gefühlt.
06.11.2024, 16:08 Uhr
Das bedeutet Trump als US-Präsident für die Schweizer Wirtschaft
EU treibt Preis in die Höhe
Wie teuer wird der neue EU-Deal?
Dem Bundesrat stehen brisante Verhandlungen bevor: Die EU fordert deutlich höhere Zahlungen von der Schweiz für den Zugang zum Binnenmarkt. Der Bundesrat soll am Mittwoch entscheiden. Bei den Bürgerlichen formiert sich dagegen gewichtiger Widerstand.
03.11.2024, 13:45 Uhr
Wie teuer wird der neue EU-Deal?
Kommentar
Amherd-Beraterin Hauser-Süess
Die Kunst des Abgangs ist missglückt
Viola Amherd gewährt ihrer langjährigen Weggefährtin ein lukratives Mandat von drei Monaten. Die Kritik hat nicht nur, aber auch mit dem Faktor Frau zu tun.
03.11.2024, 09:12 Uhr
Die Kunst des Abgangs ist missglückt
Krimi um neues Rahmenabkommen
EU-Poker wird zum Nervenkrieg
Aus den Verhandlungen mit Brüssel wird von Fortschritten berichtet. Nächste Woche tagt der Bundesrat – und Economiesuisse steigt in den Ring. Doch bei Wirtschaft und Politik schwindet die Begeisterung. Von der Bundespräsidentin einmal abgesehen.
03.11.2024, 12:05 Uhr
EU-Poker wird zum Nervenkrieg
Staatsbesuch bei Amherd
Tschechischer Präsident kommt in die Schweiz
Kommende Woche reist der tschechischen Präsidenten Petr Pavel und seine Gattin Eva Pavlová in die Schweiz. Geplant sind Treffen in Zürich, Bern, Spiez und Thun.
29.10.2024, 19:23 Uhr
Tschechischer Präsident kommt in die Schweiz
Auf nach der UNO-Sitzung
Entscheid zu UNRWA-Unterstützung vertagt
Die Finanzierung des Uno-Palästinenserhilfswerks UNRWA gibt im Bundeshaus weiter zu reden. Die zuständige Ständeratskommission hat ihren Entscheid darüber vertagt, ob die Schweiz die Finanzierung des umstrittenen Hilfswerks stoppen soll.
25.10.2024, 14:40 Uhr
Ständeratskommission vertagt Entscheid zu Zahlungen an UNRWA
Interview
Baume-Schneider im Filmfieber
«Man spielt nicht immer seine Wunschrolle»
Bevor sie am nächsten Donnerstag an der Seite von Jude Law am Zurich Film Festival über den grünen Teppich schreitet, spricht Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider im Interview über Kulturförderung, prägende Filme ihrer Jugend und Filmtipps aus der Landesregierung.
28.09.2024, 19:13 Uhr
«Man spielt nicht immer seine Wunschrolle»
Uno-Generalversammlung
Amherd und Cassis werben für Reformen
Bundespräsidentin Viola Amherd und Aussenminister Ignazio Cassis vertreten die Schweiz diese Woche an der sogenannten «High-level Week» zur Eröffnung der 79. Uno-Generalversammlung.
24.09.2024, 07:36 Uhr
Amherd und Cassis werben für Reformen
Hilfe für die Ukraine
Schweiz plant Konferenz zur humanitären Minenräumung
Gemeinsam mit der Ukraine organisiert die Schweiz Mitte Oktober die «Ukraine Mine Action Conference» (UMAC2024) in Lausanne. Ziel der Konferenz ist, die Bedeutung der humanitären Minenräumung für den sozialen und wirtschaftlichen Wiederaufbau aufzuzeigen.
16.09.2024, 17:14 Uhr
Schweiz plant Konferenz zur humanitären Minenräumung
1...181920