Dossier

IBM

Waffenlauf, wie weiter?
Bühne frei für das Waffentheater
Früher war der Waffenlauf Kult. Und heute? Da kämpft er gegen die Bedeutungslosigkeit. Wie konnte es so weit kommen?
16.11.2021, 18:55 Uhr
Die Teilnehmer laufen durch den Nebel am 9. Niederbipper Waffenlauf am Sonntag, 7. November 2021 in Niederbipp (BE). (Bild: Philipp Schmidli)
Mit Video
Kein IV-Geld mehr für Zöliakie
Familie von Valentina (7) fehlen jetzt über 900 Franken
Im Rahmen der IV-Revision wurde die Liste der Geburtsgebrechen aktualisiert und die Autoimmunerkrankung Zöliakie von dieser gestrichen. Davon betroffen ist auch Valentina. Ihre Mutter erzählt Blick, was das für die Familie bedeutet.
09.11.2021, 09:39 Uhr
Familie von Valentina (7) fehlen jetzt über 900 Franken
3G für Glühwein und Lebkuchen
Diese Corona-Regeln gelten an beliebten Weihnachtsmärkten
Für Schweizer Weihnachtsmärkte geht die Saison bald wieder los. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Doch braucht es für den Marktbesuch ein Zertifikat? Blick zeigt die Regeln für Zürich und Bern.
08.11.2021, 20:23 Uhr
Passanten gehen durch den Weihnachtsmarkt in Bern, am Samstag, 5. Dezember 2020. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Protest wegen Impfdorf
Zürcher Polizei erstickt Corona-Demo im Keim
Seit Montag können sich im Zürcher Hauptbahnhof Personen gegen Corona impfen lassen. Für den Abend riefen die Skeptiker zu einer Demo auf. Die Polizei erstickte diese im Ansatz.
08.11.2021, 20:14 Uhr
Zürcher Polizei erstickt Corona-Demo im Keim
Mit Video
«Republik der Angst»
EU kritisiert Wahl in Nicaragua scharf
Die EU hat den jüngsten Wahlen in Nicaragua jegliche Legitimität abgesprochen und gegen Machthaber Daniel Ortega schwere Vorwürfe erhoben.
08.11.2021, 16:13 Uhr
Ein Wandgemälde des nicaraguanischen Präsidenten Daniel Ortega in der Hauptstadt Managua. Foto: Andres Nunes/AP/dpa
Im ersten Halbjahr
Waadtländer Kantonalbank legt beim Konzerngewinn zu
Die Waadtländer Kantonalbank (BCV) hat im ersten Halbjahr 2021 beim Konzerngewinn klar zugelegt. Mit Blick nach vorne rechnet das Finanzinstitut für die zweite Jahreshälfte mit einem vergleichbaren Geschäftsgang wie in den ersten sechs Monaten.
19.08.2021, 07:41 Uhr
Die zweitgrösste Schweizer Kantonalbank hat im ersten Halbjahr mehr Gewinn erzielt, obwohl das wichtige Zinsgeschäft schwer unter dem Negativzinsumfeld gelitten hat.
Kahlschag bei IT-Riese
IBM Schweiz entlässt 300 Mitarbeiter
300 IBM-Mitarbeiter in der Schweiz sind ihre Jobs los. Blick hat vom Kahlschlag beim amerikanischen IT-Riesen in Zürich-Altstetten erfahren. Europaweit ist alles noch viel schlimmer: 10'000 Angestellte müssen in diesem Jahr gehen.
23.04.2021, 17:04 Uhr
IBM Schweiz entlässt 300 Mitarbeiter
Aktien auf Talfahrt
IBM-Konzern schwächelt während Corona-Krise
Der Computer-Konzern IBM hat zum Jahresende überraschend deutliche Geschäftseinbussen verzeichnet. Im Schlussquartal sank der Umsatz im Jahresvergleich um gut sechs Prozent auf 20,4 Milliarden Dollar, wie IBM am Donnerstag (Ortszeit) nach US-Börsenschluss mitteilte.
22.01.2021, 06:40 Uhr
Beim IBM-Konzern fielen die Erlöse im vierten Geschäftsquartal um 6,5 Prozent auf knapp 20,4 Milliarden Dollar. (Archivbild)
Informationstechnologie
Cloud-Geschäft stützt IBM-Konzern
Das IT-Urgestein IBM hat im dritten Quartal trotz boomender Cloud-Dienste weitere Geschäftseinbussen erlitten. In den drei Monaten bis Ende September sank der Umsatz im Jahresvergleich um knapp drei Prozent auf 17,6 Milliarden Dollar.
19.10.2020, 23:40 Uhr
1...45678...17
1...67...