Dossier

Hisbollah

Jetzt reden jüdische Studenten
«Die Proteste machen uns Angst»
Erstmals melden sich jüdische Studenten zu Wort. Sie berichten, wie sie auf dem Campus ihre Identität verstecken und kritisieren die Uni Lausanne für den Umgang mit der Besetzung.
12.05.2024, 09:53 Uhr
«Die Proteste machen uns Angst»
Lage wird genau beobachtet
Swiss fliegt wieder über den Iran
Die Swiss will den iranischen Luftraum ab dem 1. Mai wieder für ihre Überflüge nutzen. Die libanesische Hauptstadt Beirut wird die Fluggesellschaft ab Samstag wieder zweimal wöchentlich direkt anfliegen.
30.04.2024, 14:03 Uhr
Swiss fliegt wieder über den Iran
30 Jahre nach Anschlag
Argentinien fordert Festnahme von Irans Innenminister
Irans Innenminister Ahmad Vahidi soll ein Drahtzieher des schweren Bombenanschlags 1994 auf das jüdische Gemeindezentrum Amia in Buenos Aires gewesen sein.
24.04.2024, 07:42 Uhr
Argentinien fordert Festnahme von Irans Innenminister
Analyse
Experten schätzen ein
Das steckt hinter Israels Schweigen nach Angriff auf Iran
Neues Kapitel im wirren Spiel des Nahen Ostens: Israelische Drohnen griffen einen Militärstützpunkt im Iran an. Passiert ist dabei wenig. Das ist Absicht, glauben Experten. Sorge bereitet ihnen einzig der jüdische Fest-Kalender.
19.04.2024, 20:04 Uhr
Das steckt hinter Israels Schweigen
Mit Video
Darunter auch ein Ex-Erzfeind
Diese Länder halfen Israel bei Raketenabwehr
Am Tag nach dem iranischen Angriff auf Israel melden sich immer mehr Regierungen mit offiziellen Reaktionen zu Wort. Diese reichen von totaler Verurteilung bis hin zu Schuldzuweisungen Richtung Westen.
14.04.2024, 19:50 Uhr
Diese Länder halfen Israel bei Raketenabwehr
Uni mit Hisbollah-Verbindungen
Schweizer Botschafterin pilgerte zur Mullah-Hochschule
Berns Abgesandte in Iran besuchte eine religiöse Universität und schwärmte von vertiefter Zusammenarbeit – die Hochschule gilt als Arm der Revolutionsgarden und hofiert Hisbollah-Kader.
24.12.2023, 20:08 Uhr
Schweizer Botschafterin pilgerte zur Mullah-Hochschule
Israel kämpft weiter in Gaza
«Nach Hamas ist die Hisbollah dran»
Zwei Monate nach dem Hamas-Massaker an Zivilisten in Israel tobt der Krieg auf dem gesamten Gaza-Streifen. Die Bilanz bisher: 17'700 Tote, 48'780 Verletzte, 1,9 Millionen Vertriebene. Ein Kriegsende ist nicht in Sicht. Ganz im Gegenteil.
11.12.2023, 07:25 Uhr
Die wichtigsten Antworten zur aktuellen Lage in Gaza
US-Regierung warnt
Wagner-Gruppe könnte Hisbollah oder Iran mit Waffen unterstützen
Die Beziehungen zwischen Russland und dem Iran machen der US-Regierung Sorgen. Sie warnt nun, dass die Wagner-Gruppe der Hisbollah und dem Iran Waffen liefern könnten. Im Gegenzug könnte der Iran Russland ballistische Raketen liefern.
21.11.2023, 21:00 Uhr
Wagner-Gruppe könnte Hisbollah oder Iran mit Waffen unterstützen
Raketen, Kamikaze-Drohnen
Das ist das Waffenarsenal der Hisbollah
Nach dem Massaker der Hamas in Israel schaut die Welt auf den Krieg im Gazastreifen. Derweil entwickelt sich weiter nördlich an der Grenze zum Libanon eine explosive Lage. Die vom Iran unterstützte Hisbollah-Miliz berichtet nun über den Einsatz neuer Waffensysteme.
15.11.2023, 09:47 Uhr
Das ist das Waffenarsenal der Hisbollah
Mit Video
1...181920