Dossier

Havanna

Generation Instagram trifft auf Altrocker
Die Welt zu Gast in Montreux
Am Jazzfestival Montreux treffen sich die bekanntesten Musiker. Doch die eigentlichen Stars sind die Fans. Sie kommen aus der ganzen Welt und mit den verschiedensten Weltanschauungen und feiern in Montreux ein Fest des Friedens und der Freude.
12.04.2025, 19:30 Uhr
Die Welt zu Gast in Montreux
«Akustik-Attacken» bleiben weiterhin ungelöst
Kuba hat keine Erklärung für Beschwerden der US-Diplomaten
Die kubanischen Behörden haben nach eigenen Angaben noch immer keine Erklärung für die mutmasslichen «Akustik-Attacken» auf US-Botschaftspersonal. Sie kritisierten derweil die Vergeltungsmassnahmen der USA.
11.04.2025, 14:30 Uhr
Die US-Botschaft in der kubanischen Hauptstadt Havanna. (Archivbild)
Kuba
US-Diplomaten in Kuba mit Hirnverletzungen
Washington – Die rätselhaften «Akustik-Attacken» auf Diplomaten der US-Botschaft in Kuba haben bei Betroffenen unter anderem zu Hirnverletzungen geführt. Dies gab deren Gewerkschaft bekannt. Das US-Aussenministerium hatte bislang keine näheren Angaben gemacht.
03.06.2025, 04:21 Uhr
Die Ermittlungen dauern an: US-Botschaftspersonal in Kuba leidet an Hirnverletzungen nach mutmasslichen «Akustik-Attacken» durch Unbekannte. (Archivbild)
Kuba
«Akustik-Attacken» auf Diplomaten auf Kuba
Washington – Die Affäre um mysteriöse Erkrankungen von US-Botschaftsmitarbeitern auf Kuba weitet sich aus. Das Aussenministerium in Washington teilte am Donnerstag mit, mindestens 16 US-Bürger seien Opfer von «Akustik-Attacken» geworden.
25.04.2025, 17:36 Uhr
Mitarbeiter leiden unter mysteriösen Gesundheitsproblemen: die US-Botschaft in Havanna. (Archivbild)
Nach Kurt Zurfluhs Tod
Carlo Brunner ohne Kurt Zurfluh
Es hätte ein fröhliches Fest mit vielen Freunden werden sollen. Doch dann wurde es kurzfristig zu einer kleinen Feier im Gedenken an seinen Freund Kurt Zurfluh (†67). Gestern wurde Ländlerkönig Carlo Brunner 62 Jahre alt.
29.04.2019, 10:12 Uhr
Trauriger Geburtstag in vertrautem Kreis
Kurt Zurfluhs Lebenspartnerin Barbara Schilliger
«Er fühlte sich gesund und fit»
Vor einer Woche verstarb Kurt Zurfluh (†67) auf einer Kulturreise in Havanna. Sein bester Freund, Volksmusiker Carlo Brunner (62), begleitete ihn. Geplant war eigentlich eine Reise zu viert mit ihren Partnerinnen Barbara Schilliger (53) und Erika Grab (60). Die beiden Frauen scheuten jedoch die lange Reise und das heisse Klima auf Kuba. Also verreisten die beiden Freunde allein.
28.09.2018, 22:28 Uhr
«Er fühlte sich gesund und fit»
Kuba
Kuba pflegt Fidel-Castro-Kult weiter
Havanna – Fünf Monate nach dem Tod des kubanischen Revolutionsführers Fidel Castro hat die Universität Havanna einen Lehrstuhl zur Erforschung seines Lebenswerks eingerichtet.
25.04.2025, 17:36 Uhr
Die Universität Havanna will das Wirken des vor fünf Monaten verstorbenen Ex-Präsidenten Kubas, Fidel Castro, erforschen lassen. (Archivbild)
Kuba
Franzosen betreiben Flughafen von Havanna
Havanna – Kuba bereitet sich mit der Privatisierung des Flughafens der Hauptstadt Havanna auf einen intensiveren Flugverkehr vor. Der französische Konzern Aéroports de Paris soll den internationalen Flughafen José Martí betreiben.
04.05.2025, 12:40 Uhr
Nach der Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen den USA und Kuba wird das Passagieraufkommen am Flughafen in der kubanischen Hauptstadt Havanna vermutlich deutlich steigen. (Archivbild)
Auf den Strassen von Kuba
Improvisation ist alles
In Kuba entwickelte sich eine automobile Subkultur, die weltweit einzigartig ist.
30.04.2025, 23:26 Uhr
Improvisation ist alles