Dossier

Hans-Rudolf Merz

Bankenfreunde und Juristen
Diese Parlamentarier sollen das CS-Debakel untersuchen
Das Parlament will die Notübernahme der Credit Suisse genau untersuchen. Nun ist klar, welche Parlamentarier in die PUK einziehen.
13.06.2023, 21:53 Uhr
Diese Leute sollen das CS-Debakel untersuchen
Mit Video
Bundesrat erlaubte Ausnahme
Wie die Fifa Luxuswohnungen für ihre Chefs kaufte
Mit einer Ausnahmebewilligung des Bundesrats konnte der internationale Fussballverband Fifa in Zürich zwei Wohnungen kaufen. Die Landesregierung lockerte dafür die Lex Koller.
29.04.2023, 14:56 Uhr
Wie die Fifa Luxuswohnungen für ihre Chefs kaufte
Editorial
Schweiz als Wirtschaftsnation
Vergesst die Banken!
Wer sich die Berichterstattung über das Ende der CS anschaut, könnte meinen, die Schweiz sei die gleiche wie zur Zeit, als das Bankgeheimnis zu den urhelvetischen Tugenden zählte. Dabei hat sich unser Land als Wirtschaftsnation vom Finanzplatz längst emanzipiert.
02.04.2023, 16:23 Uhr
Vergesst die Banken!
Politiker bis Hollywoodstars
Die bewegte Geschichte des Waldhaus Flims
Das Hotel Waldhaus Flims steht in den Schlagzeilen. Weil ihm eine 15-Millionen-Strafe der Kette Marriott droht. Und weil ihm das Personal davonläuft. Es ist nicht das erste Mal, dass über das Haus in den Medien berichtet wird, wie ein Blick in die Vergangenheit zeigt.
16.02.2023, 17:49 Uhr
Die bewegte Geschichte des traditionsreichen Luxushotels Waldhaus Flims
Kollegium in der Krise
Wie kaputt ist der Bundesrat?
Corona-Leaks hin oder her: Von Dysfunktionalität könne keine Rede sein, sagt der Bundesrat. Gehören Indiskretionen zum politischen Alltag – oder machen sie die Schweiz unregierbar?
31.01.2023, 10:24 Uhr
Wie kaputt ist der Bundesrat?
Bundesräte ohne Kompetenzen
Das tun Rösti und Baume-Schneider bis zum Amtsantritt
Erst im neuen Jahr werden Albert Rösti und Elisabeth Baume-Schneider ihr Amt antreten und ihre Departemente übernehmen. Doch was machen sie eigentlich in der Zwischenzeit?
19.12.2022, 20:25 Uhr
Das tun Rösti und Baume-Schneider bis zum Amtsantritt
Editorial
Rösti und Baume-Schneider
Wird die Politik jetzt weniger aggressiv?
Die Dankesreden von Albert Rösti und Elisabeth Baume-Schneider waren deutlich länger und persönlicher gehalten, als dies bei frisch gewählten Bundesratsmitgliedern bislang der Fall war. Zeichnet sich da ein Tonwechsel in der Politik ab?
11.12.2022, 11:07 Uhr
Wird die Politik jetzt weniger aggressiv?
SP will Regierung umkrempeln
«Es braucht junge Mütter im Bundesrat!»
In der Schweiz gab es noch nie eine Bundesrätin mit kleinen Kindern. Die SP will das ändern.
07.11.2022, 21:03 Uhr
«Es braucht junge Mütter im Bundesrat!»
Sommaruga fällt aus
Im Notfall müsste Viola Amherd ran
Auch ein Bundesrat wird einmal krank oder fehlt aus privaten Gründen, wie aktuell Simonetta Sommaruga. In solchen Fällen müssen die Beamten ran. Oder schlimmstenfalls ein anderer Bundesrat übernehmen.
24.10.2022, 22:46 Uhr
Im Notfall müsste Viola Amherd ran
13 Jahre ists her
Beim letzten FCZ-Titel gab es noch kein Instagram
Das Warten hat nach 13 Jahren ein Ende. Der FC Zürich ist wieder Schweizer Meister. Beim letzten Titel 2009 sah die Welt noch anders aus.
01.05.2022, 18:23 Uhr
Beim letzten FCZ-Titel gab es noch kein Instagram
1234...