Dossier

Greenpeace

Nach umstrittenem Klima-Urteil
Bürgerliche wollen unliebsame Europa-Richter verhindern
Das historische Klima-Urteil gegen die Schweiz löst eine Debatte über die Wahl des Schweizer Richters am Menschenrechts-Gerichtshof aus. FDP-Ständerat Andrea Caroni will, dass das Parlament künftig mehr zu sagen hat.
01.06.2024, 14:08 Uhr
Bürgerliche wollen unliebsame Europa-Richter verhindern
Frank A. Meyer – die Kolumne
Frank A. Meyer – die Kolumne
Die Entmachtung der Politik
26.05.2024, 08:44 Uhr
Die Entmachtung der Politik
Streitgespräch zum Stromgesetz
«Vera, je vous adore, aber das ist Demagogie»
Naturschützerin Vera Weber will das Stromgesetz verhindern. Solar-Pionier Bertrand Piccard kämpft dafür. Für Blick treffen sich die beiden zum Streitgespräch – und geraten rasch in hitzige Diskussionen.
05.06.2024, 11:22 Uhr
«Vera, je vous adore, aber das ist Demagogie»
Mit Video
Schoggi, Flugreisen oder Autos
Fast jeder dritte Werbespot ist klimaschädlich
Fast jeder dritte deutsche Werbespot im Fernsehen und auf YouTube preist klimaschädliche Produkte an. Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie der Universität Leipzig.
20.05.2024, 11:56 Uhr
Fast jeder dritte Werbespot ist klimaschädlich
USA bleiben an der Spitze
Aufrüstung befindet sich weltweit auf Höchststand
Zum neunten Mal in Folge übertrafen die Militärausgaben 2023 die Zahlen des Vorjahres, wie aus einem am Montag veröffentlichten Bericht des Stockholmer Friedensforschungsinstituts Sipri hervorgeht.
22.04.2024, 11:24 Uhr
Aufrüstung befindet sich weltweit auf Höchststand
Sieg für Klimaseniorinnen!
«Bis zuletzt hatte ich Zweifel»
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat geurteilt: Die Schweiz hat zu wenig gegen den Klimawandel getan und so das Grundrecht auf Gesundheit verletzt. Der Richterspruch ist ein Sensations-Erfolg für die Klimaseniorinnen. Und er hat weitreichende Auswirkungen.
10.04.2024, 09:04 Uhr
Schweiz verletzt Menschenrechte bei Klimafragen
Mit Video
Amnesty, Greenpeace & Co.
Diverse NGOs halten «Anti-Chaoten-Initiative» für rechtswidrig
Organisationen wie Amnesty, Greenpeace oder Operation Libero haben sich vehement gegen die Anti-Chaoten-Initiative gestellt. Die kantonale Zürcher Initiative verstosse gegen geltendes Recht, hiess es.
06.02.2024, 10:39 Uhr
Diverse NGOs halten «Anti-Chaoten-Initiative» für rechtswidrig
Zoff vor den Weihnachtsessen
Greenpeace kritisiert Lachs-Rabatte von Migros und Coop
Lachsaktionen statt Fischverzicht: Die grossen Rabatte der Detailhändler auf Aquakultur-Lachs sind Greenpeace ein Dorn im Auge. Der Überkonsum von Zuchtfisch schade Tieren und Umwelt. Auch nachhaltige Labels helfen nicht. Migros und Coop wehren sich.
19.12.2023, 09:19 Uhr
Greenpeace kritisiert Lachs-Rabatte von Migros und Coop
Sechs Kilo pro Person
Wo landen unsere Altkleider?
Ab mit den kaputten und alten Kleidern in die Sammlung und gut ist? Leider nicht immer. Es kann sogar ökologischer sein, Billig-Klamotten hier in den Müll zu werfen. Trotzdem gibt es gute Ideen zur Wiederverwertung.
16.12.2023, 14:54 Uhr
Wo landen unsere Altkleider?
1...678910...20
1...89...