Dossier

Gerhard Pfister

Gerhard Pfister, CVP
«Kann er das?»
Wird Philipp Kutter der erste Bundesrat im Rollstuhl?
Mitte-Nationalrat Philipp Kutter prüft eine Kandidatur für den Bundesrat. Nach einem schweren Skiunfall ist er Tetraplegiker und auf Unterstützung angewiesen. Kutter sieht Herausforderungen – glaubt aber, dass der Bundesratsalltag für ihn organisierbar wäre.
23.01.2025, 09:42 Uhr
Wird Philipp Kutter der erste Bundesrat im Rollstuhl?
Glosse
Ritter überlegt es sich
Bauernschlauer Bundesratsplan
Bei der Mitte hagelt es Absagen für die Nachfolge von Viola Amherd. Nun überlegt sich auch Bauern-Chef Markus Ritter, seinen Hut in den Ring zu werfen. Dahinter steckt ein grösserer Plan – der Versuch einer Glosse.
22.01.2025, 18:32 Uhr
Bauernschlauer Bundesratsplan
Ticker
Knall in Bern!
Viola Amherd tritt überraschend zurück
Das ist eine faustdicke Überraschung: Mitte-Bundesrätin Viola Amherd (62) kündigt ihren Rücktritt an. Die amtierende Verteidigungsministerin hört damit bereits nach sechs Jahren in der Landesregierung auf.
16.01.2025, 09:45 Uhr
Viola Amherd tritt überraschend aus Bundesrat zurück
Mit Video
Der Schwänzer-Report 2024
Diese Nationalräte haben am häufigsten gefehlt
Wer sass im letzten Jahr an seinem Platz im Nationalrat, wer fehlte? Blick hat die grosse Auswertung gemacht – und die Volksvertreter nach ihren Entschuldigungen gefragt.
04.01.2025, 10:01 Uhr
Diese Nationalräte haben am häufigsten gefehlt
Interview
Maillard wettert über EU-Deal
«Der Bundesrat hat in Brüssel unseren Lohnschutz geopfert!»
Pierre-Yves Maillard geht in die Offensive: Der neue EU-Deal ist für den Gewerkschaftschef inakzeptabel. Der Bundesrat müsse den Vertragstext jetzt dem Volk zugänglich machen. Ohne Nachbesserungen droht ein Nein der Gewerkschaften – und das Ende des Deals.
28.01.2025, 17:19 Uhr
«Der Bundesrat hat in Brüssel unseren Lohnschutz geopfert!»
Blick erklärt
Budget-Krimi im Bundeshaus
Hat die Entwicklungshilfe schon verloren?
Am Montag geht die grosse Budgetdebatte in Bern weiter. Noch hoffen Entwicklungshilfeorganisationen, dass die Ständeratsvariante mit Einsparungen über 30 Millionen obsiegt. Tatsächlich dürfte es aber anders kommen. Blick erklärt die Hintergründe.
07.12.2024, 12:45 Uhr
Hat die Entwicklungshilfe schon verloren?
Forderung von Brasiliens Präsi
Superreichen-Steuer sorgt in der Schweiz für hitzige Debatte
Die G20-Forderung nach höheren Steuern für Superreiche sorgt für eine spannende Diskussion. In der Schweiz ist die Politik wenig überraschend gespalten.
20.11.2024, 11:28 Uhr
Globale Steuer für Superreiche sorgt hierzulande für hitzige Diskussionen
Nach Trump-Wahl
Mitte-Pfister will engere Anlehnung an die Nato
Mitte-Parteichef Gerhard Pfister hat nach der US-Wahl für eine engere Anlehnung an die Nato plädiert. Manche von Trumps Ankündigungen könnten auch die Sicherheit der Schweiz negativ beeinflussen, sagte Pfister im Interview mit der «NZZ am Sonntag».
10.11.2024, 09:55 Uhr
Gerhard Pfister will engere Anlehnung an die Nato
Ausrichtung der Partei
Frage nach Fusion mit GLP spaltet Mitte-Mitglieder
Eine Umfrage bei der Parteibasis zeigt, dass ein Zusammengehen mit den Grünliberalen von der einen Hälfte begrüsst, von der anderen abgelehnt wird. Werte wie verantwortungsvolle Politik und Zusammenhalt der Gesellschaft sind den Mitte-Mitgliedern am wichtigsten.
11.11.2024, 14:23 Uhr
Frage nach Fusion mit GLP spaltet Mitte-Mitglieder
1...1011121314...20
1...1213...