Dossier

Front National

Analyse
Friedensgipfel mit Makel
Der Fluch des Bürgenstocks
Die Nichteinladung Russlands bleibt der grosse Makel der Ukraine-Konferenz. Durchgeboxt hat das der politisch angeschlagene Wolodimir Selenski – dank eines schwachen Bundesrats.
16.06.2024, 21:22 Uhr
Der Fluch des Bürgenstocks
Antritt bei Parlamentswahl
Neues Linksbündnis in Frankreich ohne Spitzenkandidat
In Frankreich hat das neue Linksbündnis aus Sozialisten, Linkspartei, Grünen und Kommunisten sein gemeinsames Antreten bei der Parlamentswahl beschlossen, ohne einen Spitzenkandidaten zu benennen.
14.06.2024, 17:08 Uhr
Neues Linksbündnis in Frankreich ohne Spitzenkandidat
Interview
Philipp Lahm vor dem EM-Start
«Die Schweiz kann für Deutschland gefährlich werden»
«Die Euro soll viel mehr werden als ein Sommermärchen», sagt Turnierdirektor Philipp Lahm. Die Nachhaltigkeit ist für ihn ein wichtiger Programmpunkt. Genauso wie ein Zeichen gegen den Krieg in Europa zu setzen. Der Schweiz traut er die grosse Überraschung zu.
14.06.2024, 13:35 Uhr
«Die Schweiz kann für Deutschland gefährlich werden»
Geschäfte, Ämter und Spione
Die gefährliche Nähe Österreichs zu Putin
Der erst seit vier Monaten amtierende österreichische Kanzler Karl Nehammer besucht den Kreml, um im Krieg in der Ukraine zu vermitteln. Ein politisches Leichtgewicht beim grössten Kriegstreiber? Wir zeigen, was die beiden Staaten verbindet.
11.04.2022, 17:03 Uhr
Die gefährliche Nähe Österreichs zu Putin
Putins irre Kriegserklärung
Der Aggressor blamiert seine Fans
Der Kreml-Chef stellt mit dem Überfall auf die Ukraine seine zahlreichen Bewunderer im Westen bloss – auch jene in der Schweiz.
27.02.2022, 15:24 Uhr
Der Aggressor blamiert seine Fans
Fehlschuss bei Treibjagd
Jägerin (17) tötet junge Wanderin (†25)
In Frankreich wird ein Jagdunfall zum Politikum. Eine junge Jägerin erschoss am Wochenende eine Einheimische, die im Gebiet wanderte. Der fatale Fehlschuss ist kein Einzelfall. Jedes Jahr sterben in Frankreich über ein Dutzend Menschen bei Jagdunfällen.
21.02.2022, 11:32 Uhr
17-jährige Jägerin erschiesst aus Versehen 25-jährige Wanderin
Lukas Bärfuss
Volksrechte? Eine Reform tut not!
Reformen, Innovationen, Dynamik: Das europäische Ausland bewegt sich. Nur die Schweiz verharrt politisch, wie die AHV-Reform, die Klimakrise und Covid zeigen. Das liegt auch an einem ohnmächtigen Parlament – und an Volksrechten, die nicht mehr zeitgemäss sind.
13.11.2021, 16:25 Uhr
Volksrechte? Eine Reform tut not!
Stichwahlen in Frankreich:
Entscheidet sich heute Macrons Zukunft?
Weil keine Partei bei den Regionalwahlen eine Mehrheit erzielen konnte, müssen die Franzosen erneut an die Urne. Für die Partei des Staatspräsidenten sieht es schlecht aus.
27.06.2021, 12:57 Uhr
Entscheidet sich heute Macrons Zukunft?
Scheinbeschäftigungsaffäre
Le Pen weist Vorwürfe erneut zurück
Frankreichs Rechtspopulistin hat erneut Scheinbeschäftigungsvorwürfe im Europaparlament gegen sich und ihre Partei zurückgewiesen.
16.05.2021, 16:37 Uhr
ARCHIV - Die Vorsitzende der französischen rechtspopulistischen Partei «Rassemblement National» Marine Le Pen spricht bei einer Pressekonferenz. Foto: Hendrik Osula/AP/dpa
Vor Präsidentschaftswahl
Rechtspopulistin Le Pen will Parteivorsitz abgeben
Die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen will vor der Präsidentenwahl im kommenden Jahr den Vorsitz ihrer Partei Rassemblement National (RN) abgeben.
02.04.2021, 15:37 Uhr
ARCHIV - Die Vorsitzende der rechtspopulistischen Partei Rassemblement National, Marine le Pen, trägt eine Gesichtsmaske, als sie zu einer Zeremonie an der Statue der Jeanne d'Arc eintrifft. Foto: Thibault Camus/AP/dpa
1...34567...20
1...56...