DE
FR
Blick+
Schweiz
Ausland
Sport
Meinung
Politik
Wirtschaft
People
Digital
Gesellschaft
Leben
Green Circle
Mobil
Community
Gen Z
Video
Social
Newsletter
Podcasts
E-Paper
Mehr
Impressum
Datenschutz
DE
FR
Abonnieren
Home
Dossiers
Friedensnobelpreis
Dossier
Friedensnobelpreis
Zu ihrem 20. Hochzeitstag
Emil (86) und Niccel (54) schreiben sich Liebesbriefe
Emil Steinberger (86) und seine Niccel (54) feiern heute ihren 20. Hochzeitstag. Noch nie waren sie länger als zwei Wochen voneinander getrennt. Was sie einander bedeuten, schreiben sie im BLICK – in je einem Liebesbrief.
30.01.2021, 18:22 Uhr
Mit Video
Stars am Filmfestival Cannes
Die Schönen und die Biester
Stars, Models und Biester: Das 72. Filmfestival in Cannes eröffnet mit einer Zombie-Komödie.
15.05.2019, 09:52 Uhr
78Wer holt die Goldene Palme?
Zombies eröffnen Filmfestival in Cannes
Mit einer Zombie-Komödie ist das Filmfestival Cannes am Dienstagabend eröffnet worden. «The Dead Don’t Die» ist der neue Film des Amerikaners Jim Jarmusch («Night on Earth»).
16.05.2019, 09:08 Uhr
Neue Spannungen USA-Nordkorea
Nordkorea und USA provozieren wieder
Schon wurde vom Friedensnobelpreis für beide gesprochen. Nordkoreas Führer Kim Jong Un wagte sich 2018 nach langer Einsamkeit seiner Familiendiktatur auf die Weltbühne. Trump streckte die Hand aus und prophezeite Kim eine grosse Zukunft. Jetzt herrscht wieder Eiszeit.
13.05.2019, 07:43 Uhr
USA
Ican kritisiert Aufrüstung der USA
In den drei Monaten nach der Ankündigung zum Ausstieg aus dem INF-Abrüstungsvertrag haben die USA nach Angaben von Aktivisten für mehr als eine Milliarde Dollar neue Raketen bestellt.
02.05.2019, 14:13 Uhr
Religion
Dalai Lama verlässt Spital
Der Dalai Lama ist am Freitag aus dem Spital entlassen worden. Wegen einer leichten Lungenentzündung war das religiöse Oberhaupt der Tibeter seit Dienstag in einer Privatklinik in Neu Delhi in Behandlung gewesen.
12.04.2019, 11:45 Uhr
Kolumbien
Chef der Farc-Rebellen geht auf Opfer zu
Bogota – Der Chef der Farc-Rebellen in Kolumbien hat zu Beginn seines Prozesses die Opfer von Übergriffen der Guerilla um Vergebung gebeten. Er werde sich bemühen, das «Unmögliche» zu schaffen, damit sie «die Wahrheit» über das Geschehene erfahren könnten.
11.04.2025, 13:58 Uhr
Friedensnobelpreis
Presse kommentiert Friedensnobelpreisträger
«Preis für ferne Utopie» und «ein Schritt zu wenig»: Schweizer Zeitungen kommentieren die Vergabe des Friedensnobelpreises an die Internationale Kampagne gegen Atomwaffen (ICAN) zwiespältig. Eine Welt ohne Atomwaffen bleibt für die Kommentatoren ein Traum.
09.10.2018, 00:38 Uhr
Genfer Anti-Atomwaffen-Kampagne Ican bekommt Friedensnobelpreis
Grosse Ehre für ein kleines Büro
Das Ican-Team ist über den Friedensnobelpreis verblüfft. Bis jetzt unterschrieben 53 Staaten den Atomwaffenverbotsvertrag. Die Atomkräfte sowie die Nato fehlen jedoch.
28.04.2025, 01:46 Uhr
Einsatz gegen Nuklearwaffen geehrt
Friedensnobelpreis geht an Genfer Organisation ICAN
ICAN, die Internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen, wurde heute mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.
12.09.2018, 08:50 Uhr
1
...
12
13
14
15
16
...
20
1
...
14
15
...