Dossier

Filippo Leutenegger

Nicht alle bekommen wie Hugo Portmann von der Stadt einen Job
So leben andere Ex-Knastis in Freiheit
Bankräuber Hugo Portmann hat von der Stadt Zürich einen neuen Job erhalten. Ein Teil der Ex-Knastis fasst nach der Haft wieder Fuss im geregelten Leben – andere hingegen nicht.
13.09.2018, 05:30 Uhr
So leben andere Ex-Knastis in Freiheit
Mehr Transparenz in Schwyz und Fribourg +++ Jurassier wollen kein Atom-Tiefenlager +++ Lehrplan 21 kommt in Zürich und Bern
Das lief in den Kantonen
Nicht nur über No Billag wird heute an der Urne entschieden. In 14 Kantonen wird am Wochenende auch über Sachvorlagen entschieden. BLICK verschafft hier einen Überblick über die Vorlagen.
13.04.2025, 05:27 Uhr
Das lief in den Kantonen
Der TV- und Radio-Marathon von BLICK
15 Stunden SRG live! Die Highlights
Was bieten die Fernseh- und Radio-Programme der SRG während eines ganzen Tages? Wir machten den Live-Test! Alle Höhepunkte gibts im Video.
13.04.2025, 03:35 Uhr
15 Stunden SRG live! Die Highlights
Eigene «Arena», Inserate und Plakate nerven SGV-Vorstand
Bigler kämpft für No-Billag – trotz Verbot
Eine eigene «Arena», Inserate und Plakate: Gewerbe-Direktor Hans-Ulrich Bigler macht an vorderster Front Kampagne für No Billag. Dabei hat sein Vorstand ihm das verboten.
13.04.2025, 07:40 Uhr
Bigler kämpft für No-Billag – trotz Verbot
Nach Obike kommt jetzt Limebik
Ausländer fluten die Schweiz mit Leihvelos
Die umstrittenen Obikes waren erst der Anfang: BLICK weiss, dass noch vor Weihnachten 480 Velos der US-Firma Limebike durch Zürich rollen werden. Weitere Schweizer Städte sollen folgen.
23.05.2025, 12:25 Uhr
Ausländer fluten die Schweiz mit Leihvelos
Öffentlicher Verkehr
Neue Tramstrecke über SBB-Geleise in Zürich
Ab Fahrplanwechsel fährt in Zürich erstmals ein Tram über das SBB-Gleisfeld und verbindet die Quartiere Aussersihl und Zürich-West. Die neue Tramstrecke über die Hardbrücke in Zürich ist am Freitag mit einem Festakt eröffnet worden.
13.09.2018, 00:50 Uhr
Ab kommenden Sonntag fährt das Tram der Linie 8 neu über die Hardbrücke in Zürich. Am Freitag wurde die Strecke feierlich eingeweiht. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
«Spassbremsen-Initiative»
Volksinitiative «Freier Sechseläutenplatz» von Zürcher Gemeinderat abgelehnt
Sollen auf dem Sechseläutenplatz in der Stadt Zürich an 65 oder 180 Tagen bewilligungspflichtige Events stattfinden? Zwischen diesen Zahlen können die Stimmberechtigten an der Urne wählen. Denn das Zürcher Stadtparlament hat sich am Mittwochabend mit der Volksinitiative
27.05.2025, 01:54 Uhr
Petrus war am zweiten Tag des Züri Fäschts kein Zürcher. Die Chilbi-Bahnen auf dem Sechseläutenplatz waren denn auch weniger gut besucht als am Tag zuvor. Gegen Abend hellte sich der Himmel aber wieder auf und lockte mehr Menschen ans Fest.
Projer am Pranger
«Nie würde ich einen Nazi einladen!»
«Arena»-Moderator Jonas Projer wehrt sich gegen Vorwürfe, dass seine Sendung einen rechtsextremen Kesb-Gegner einlade. Die Idee, Christa Rigozzi zum Gesicht für den interaktiven Dialog mit dem Zuschauer zu machen, stammt von Projer.
27.04.2025, 05:59 Uhr
Von links kritisiert: Jonas Projer, «Arena»-Moderator.
Abstimmungskampf zur Unternehmenssteuerreform
Städter gegen Städter
FDP und SP dagegen, FDP und SP dafür: Der Wohnsitz beeinflusst die Haltungen zur Unternehmenssteuerreform III stark.
07.06.2025, 08:45 Uhr
Städter gegen Städter
Binz-Besetzer verurteilt
Geldstrafe für Leutenegger-Schubser
Ein Mann, der im Juli 2015 bei der dreitägigen Besetzung des Binz-Areals in Zürich dabei war, ist vom Bezirksgericht Zürich wegen Hinderung einer Amtshandlung und Hausfriedensbruch zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Er hatte FDP-Stadtrat Filippo Leutenegger bei sein
27.05.2025, 10:21 Uhr
Hier wird Filippo Leutenegger gewaltsam vom Binz-Gelände vertrieben.
1...141516