Dossier

Filippo Leutenegger

FDP-Markwalder kritisiert Russen-Besuch im Bundeshaus als «hoch problematisch»
Er steht auf der EU-Sanktionsliste!
Im Bundeshaus war am Montag auf Einladung der Parlamentarier-Gruppe Schweiz-Russland eine russische Delegation zu Gast. Die Visite war problematisch. Das zeigt ein Blick auf die Einladungsliste der Co-Präsidenten Filippo Lombardi und Susanne Leutenegger Oberholzer.
13.04.2025, 08:00 Uhr
Er steht auf der EU-Sanktionsliste!
Öffnungszeiten
Ja zu längeren Ladenöffnungszeiten
Ja zum Einkaufen nach Feierabend: Der Nationalrat hat am Montag ein Gesetz angenommen, das längere Öffnungszeiten ermöglichen würde. Der Ständerat hatte sich mit Stichentscheid des Ratspräsidenten dagegen ausgesprochen.
02.05.2025, 11:07 Uhr
Der Nationalrat befürwortet längere Ladenöffnungszeiten. (Symbolbild)
SRF-Prestigesendung verliert mit neuem Konzept Zuschauer
Quotenjammer bei der «Arena»
Das ist eine Ohrfeige fürs Schweizer Fernsehen! Ausgerechnet die renommierteste Polit-Show des Senders, die «Arena», steckt im Quotentief.
05.10.2018, 19:54 Uhr
«Arena»-Moderator und Redaktionsleiter Jonas Projer kämpft um die Gunst der Zuschauer.
Partei-Chefs und Zuschauer haben genug!
TV-«Arena» Debakel mit Wahlshow
Wirre Show statt klare Debatte: Die Sendung mit den Parteichefs floppte. Die TV-Macher wehren sich heftig.
10.06.2025, 08:18 Uhr
Muss sich harsche Kritik anhören: «Arena»-Moderator Jonas Projer.
Ringier öffnet sein Pressehaus fürs Publikum
«Die Welt ist nicht nur Schwarz oder Weiss»
Ein neues Café, ein Studio zum Reinsehen und viel Prominenz: Am Donnerstag öffnete Ringier die Tore zum Pressehaus in Zürich.
10.06.2025, 04:59 Uhr
«Die Welt ist nicht nur Schwarz oder Weiss»
FDP und SVP – Startschuss in den Wahlkampf
Martullo-Blocher: «Es ist nicht aussichtslos»
Es ist Super Saturday: SVP und FDP läuteten heute mit viel Brimborium die heisse Wahlkampfphase ein. Blick.ch berichtete live von den Veranstaltungen.
10.06.2025, 06:53 Uhr
Über 800 SVP-Mitglieder pilgerten heute auf die St. Lutzisteig.
Besetzung
Binz-Besetzung zu Ende
Die Besetzung des Binz-Areals ist zu Ende. Die letzten Aktivistinnen und Aktivisten haben am Abend gegen 20.45 Uhr das Binz-Areal verlassen. Zuvor hatte ihnen die Polizei eine Frist zum Verlassen des Geländes gesetzt.
07.05.2025, 11:01 Uhr
Etwa 100 Aktivisten halten seit Freitag das Binz-Areal in Zürich besetzt. Das Bild vom vergangenen Freitag zeigt den Aufbau von Zelten.
1...141516