Dossier

Fiat

0,8 Prozent mehr Absatz
Automarkt in der EU legt 2024 leicht zu
Die Pkw-Neuzulassungen in der Europäischen Union haben im vergangenen Jahr leicht zugelegt. 2024 wurden in der EU mit gut 10,6 Millionen Fahrzeugen 0,8 Prozent mehr abgesetzt als im Jahr davor.
21.01.2025, 08:58 Uhr
Automarkt in der EU legt 2024 leicht zu
Von Bugatti Chiron bis Kia Rio
Die seltensten Autos der Schweiz
Über die meistverkauften Autos wird ausgiebig berichtet. Die Fahrzeuge am unteren Ende der Hitparade bleiben oft unerwähnt. Blick kennt die am wenigsten zugelassenen Autos des Jahres 2024 – nicht nur Edelschlitten sind darunter.
31.01.2025, 13:23 Uhr
Die seltensten Autos der Schweiz
Fund in Zweisimmen BE
Zwei Sportwagen geben Rätsel auf
In Zweisimmen BE wurden ein Toyota Supra und ein Pontiac Firebird herrenlos aufgefunden. Die Gemeinde sucht den Besitzer. Die letzte Spur führt nach Südosteuropa.
13.01.2025, 21:27 Uhr
Zwei Sportwagen geben Rätsel auf
Car of the Year 2025
Renault fährt erneut zum Sieg
Eine 60-köpfige Fachjury aus 23 Ländern hat das Auto des Jahres 2025 gewählt. Bereits zum zweiten Mal in Folge entscheidet Renault das Rennen für sich.
13.01.2025, 10:44 Uhr
Renault fährt mit R5 erneut zum Sieg
Lambo Countach und Diablo
Zu Besuch bei zwei fantastischen Teufelskerlen
SonntagsBlick besucht das vor zehn Jahren gegründete Polo Storico von Lamborghini in Norditalien. Dabei tauchen wir bei zwei Fahrten in den Kultmodellen Countach und Diablo in die Welt der italienischen Sportwagen-Klassiker ein.
23.12.2024, 06:21 Uhr
Fantastische Teufelskerle
Präsentiert von
Das bringt das Autojahr 2025
Fokus auf Kosten, Trends & Technik
Das bringt das Autojahr 2025
Bei den Autos werden im neuen Jahr vor allem die Kosten im Fokus stehen: Strengere Emissionsvorschriften könnten die Preise von Neuwagen und Restwerte beeinflussen. Darum lohnt sich der Vergleich hinsichtlich Anschaffung noch viel mehr.
20.12.2024, 13:08 Uhr
Volle Kostenkontrolle, wählbare Laufzeit und keine Sorgen um Restwerte: Das Auto-Abo ist die Alternative auf unsicheren Zeiten.
Von der Realität eingeholt
Europas Autoindustrie steht am Abgrund
Auf den Elektro-Hype folgt der Elektro-Kater. Die Verkäufe stocken, Arbeitsplätze sind in Gefahr. Aber es ist noch nicht zu spät. Inzwischen besinnt sich die Autoindustrie wieder auf mehr Technologie-Offenheit und Kundennähe.
22.12.2024, 08:23 Uhr
Kundenwille bremst radikale E-Transformation aus
Auto-Verkäufe brechen ein
Aargauer Garage schliesst nach 50 Jahren
Für 23 Millionen Franken wurde 2017 noch ein Neubau errichtet. Jetzt stellt die City Garage in Wettingen AG den Betrieb ein. Ende 2025 werden Showroom und Werkstatt geräumt. Geschäftsführer Rolf Baschnagel hat alles versucht, den Betrieb zu retten. Nun gibt er auf.
17.12.2024, 08:49 Uhr
Aargauer Garage schliesst nach 50 Jahren
Highspeed-Teststrecke Nardo
In Süditalien regiert der Tempo-Gott
Triumph, Spektakel und Drama: Auf dem Highspeed-Oval im süditalienischen Nardò finden das ganze Jahr über Tage des Donners statt. Die Strecke wird von Autoherstellern gerne für Highspeed-Tests genutzt und ist einzigartig in Europa.
16.12.2024, 11:06 Uhr
In Süditalien regiert der Tempo-Gott
Paukenschlag beim Autoriesen
Stellantis-Boss Tavares wirft hin – wie gehts nun weiter?
Paukenschlag in der Autoindustrie: Carlos Tavares, CEO von Mega-Konzern Stellantis, verlässt überraschend das Unternehmen. Meinungsverschiedenheiten mit dem Vorstand führten zum vorzeitigen Austritt. Schon wird über die Nachfolge gemunkelt.
06.12.2024, 11:58 Uhr
Stellantis-Boss Tavares wirft hin – wie gehts nun weiter?
1...34567...20
1...56...