Dossier

Federica Mogherini

Mali
Auch EU-Mitarbeiter in Mali getötet
Bamako – Beim Terroranschlag auf ein Hotel in der malischen Hauptstadt Bamako sind auch zwei Mitarbeiter der EU getötet worden. Bei dem Anschlag am Sonntag starben laut Behörden fünf Menschen, ausserdem vier der Angreifer.
25.04.2025, 18:07 Uhr
Anschläge auf bei Ausländern beliebte Ziele in Mali: Nach dem Angriff auf das Hotel Radisson Blu in Bamako, traf es nun das Hotel «Le Campement Kangaba». (Archivbild)
Mexiko
Proteste von Journalisten in Mexiko
Mexiko-Stadt – Nach dem Mord an zwei Journalisten in Mexiko haben zahlreiche Kollegen ein Ende der Gewalt gegen Medienvertreter gefordert. Am Unabhängigkeitsdenkmal schrieben sie am Dienstag «Sie töten uns» und «Nein zum Schweigen» auf den Asphalt.
06.06.2025, 03:26 Uhr
Mexikanische Journalisten protestieren, nachdem erneut zwei Berufskollegen ermordet wurden.
Keine Glückwünsche für Erdogan
Darum gratuliert Aussenminister Burkhalter nicht
Trump gratuliert Erdogan zur gewonnenen Abstimmung über die Verfassungsreform. Von Aussenminister Burkhalter gibts keine Glückwünsche. Dies sei nicht die gängige Praxis, heisst es im Aussendepartement.
25.04.2025, 16:51 Uhr
Darum gratuliert Aussenminister Burkhalter nicht
Nach US-Militärschlag in Syrien
Putin in der Sackgasse
Ein offener Schlagabtausch mit den Amerikanern dürfte kaum im Interesse der russischen Führung sein. Dafür fehlen ihr militärisch die Argumente. Putins Macht-Blase in Syrien könnte schon bald platzen.
25.04.2025, 20:03 Uhr
Putin in der Sackgasse
G7-Aussenministerkonferenz
Extra-Treffen zu Syrien geplant
Am Rande der Beratungen der G7-Aussenminister im italienischen Lucca wird es am Dienstag ein spezielles Treffen zur Lage in Syrien geben. Der italienische Aussenminister Angelino Alfano setzte eine diesbezügliche Besprechung an.
25.04.2025, 13:26 Uhr
Luftangriff in der syrischen Provinz Idlib: Laut der oppositionsnahen Beobachtungsstelle sterben mehrere Menschen. (Archivbild)
Giftgas-Angriff in Syrien
War es wirklich Assad?
Die Stadt Chan Scheichun erlebt einen der schwersten Chemiewaffenangriffe in Syrien seit Jahren. Doch wer steckt hinter der perfiden Attacke? War es wirklich Machthaber Assad? Und wieso ausgerechnet jetzt? BLICK schafft einen Überblick.
25.04.2025, 13:51 Uhr
War es wirklich Assad?
Syrien
Schweiz verspricht Syrien 74 Mio. Franken
Brüssel/New York – Die Schweiz hat an der Syrien-Konferenz am Mittwoch in Brüssel knapp 74 Millionen Franken in diesem Jahr für die Unterstützung von Flüchtlingen aus dem Bürgerkriegsland zugesagt. An der Konferenz nahmen mehr als 70 Staaten und internationalen Organisa
26.05.2025, 22:29 Uhr
Der UNO-Sicherheitsrat soll den jüngsten mutmasslichen Giftgasangriff in Syrien verurteilen und schnellstmöglich untersuchen.
Im Zuge der Syrien-Konferenz
EU will politische Lösung für Syrien: Keine Zukunft für Assad
EU will politische Lösung für Syrien-Konflikt finden. Die EU-Ausseminister verkündetetn im Zuge dieser Vision, dass Frieden in Syrien nicht möglich sei, solange Baschar al-Assad an der Macht bleibe.
25.04.2025, 15:11 Uhr
EU-Aussenbeauftragte muss PK abbrechen
Wenn Tränen die stärkste Sprache sind
«Heute ist ein schwieriger Tag», sagte Federica Mogherini mit Tränenerstickter Stimme in Jordanien. Dann musste sie die Pressekonferenz abbrechen.
06.06.2025, 10:38 Uhr
Wenn Tränen die stärkste Sprache sind
Syrien
EU: Assad wird am Verhandlungstisch sein
Berlin – Der syrische Präsident Baschar al-Assad wird nach Ansicht der EU-Aussenbeauftragten Federica Mogherini in den Versuch einer politischen Lösung einbezogen werden müssen. «Sicherlich ist und wird Assad am Anfang dabei sein. Das ist die Realität, vor der wir stehe
27.05.2025, 14:41 Uhr
Die EU-Aussenbeauftragte Federica Mogherini am Donnerstag in Berlin
1...1011121314...17
1...1213...