Dossier

Fabian Molina

Sondersendung auf Blick TV
EU-Deal – ein Fortschritt?
«Unser Wohlstand ist gefährdet» – laut SVP-Heer hat EU besser verhandelt
Sind die neuen Verträge zwischen der EU und der Schweiz ein Fortschritt im Vergleich zum Rahmenabkommen? Politiker von links und rechts und Wirtschaftsvertreterin Monika Rühl sind sich in der Elefantenrunde von Blick TV nicht einig.
20.12.2024, 21:07 Uhr
Ist der EU-Deal ein Fortschritt oder chancenlos?
Mit Video
Forderung von Brasiliens Präsi
Superreichen-Steuer sorgt in der Schweiz für hitzige Debatte
Die G20-Forderung nach höheren Steuern für Superreiche sorgt für eine spannende Diskussion. In der Schweiz ist die Politik wenig überraschend gespalten.
20.11.2024, 11:28 Uhr
Globale Steuer für Superreiche sorgt hierzulande für hitzige Diskussionen
«Schwarzer Tag»
Schweizer Politiker kurz vor der Trump-Wahl
Rot oder Blau, Trump oder Harris: Die US-Wahlen laufen live auf Blick TV. Am Mittwochmorgen scheint ein Sieg von Trump sicher. Im Blick TV-Studio hat sich Moderator Benjamin Fisch in einer aussenpolitischen Runde mit drei Schweizer Politikern über die Wahl unterhalten.
06.11.2024, 11:46 Uhr
«Ein schwarzer Tag für die Zusammenarbeit»
Glosse
FDP nimmt neue Asylhärte ernst
Thierry Burkart läuft ins Lama-Drama
Die FDP hat eine härtere Gangart im Asylwesen angekündigt. Parteipräsident Thierry Burkart wettert nun sogar gegen Lamas. Eine Glosse.
24.10.2024, 20:50 Uhr
Thierry Burkart läuft ins Lama-Drama
Analyse
Nahostexperte Erich Gysling
«Ich denke, es handelt sich um eine symbolische Aktion»
In der Nacht startete Israel eine Bodenoffensive gegen die Hisbollah-Miliz im Libanon. Nahostexperte Erich Gysling spricht über die Risiken. Die israelische Armee begebe sich in eine heikle Situation. «Es wird noch schwieriger als im Gazastreifen», sagt er.
02.10.2024, 15:25 Uhr
«Ich denke, es handelt sich um eine symbolische Aktion»
Wehrpflichtige sollen zurück
«Schweiz schwächt ukrainische Armee»
Ukrainische Männer zwischen 18 und 60 müssen sich bei ihrer Armee registrieren lassen. SVP-Nationalrat Walter Gartmann will nun den Schutzstatus S für Wehrpflichtige streichen und diese in ihr Heimatland zurückschicken.
20.09.2024, 11:30 Uhr
«Schweiz schwächt ukrainische Armee»
Andere sollen sparen
Nationalrat will nochmals vier Milliarden mehr für die Armee
Der Nationalrat will die um vier Milliarden Franken höheren Armeeausgaben über einen tieferen Kantonsanteil an der direkten Bundessteuer und Sparmassnahmen gegenfinanzieren. Das hat er am Donnerstag mit den Stimmen von SVP, FDP und einem Teil der Mitte entschieden.
19.09.2024, 16:48 Uhr
Nationalrat will nochmals vier Milliarden mehr für die Armee
Immer mehr Gewalttaten
SP-Molina will verschärftes Messerverbot
Jeder fünfte männliche Jugendliche trägt im Ausgang ein Messer bei sich, es kommt immer öfters zu Gewalttaten. SP-Nationalrat Fabian Molina will nun ein verschärftes Verbot prüfen lassen.
17.09.2024, 14:26 Uhr
SP-Molina will verschärftes Messerverbot
Reaktionen auf Sparhammer
«Keller-Sutter macht unser Land kaputt!»
Kaum hat die vom Bundesrat eingesetzte Expertengruppe ihre Sparvorschläge präsentiert, hagelt es Protest. Ganz zuvorderst leisten die Linken Widerstand gegen vorgeschlagene Kürzungen bei den Kita-Subventionen, Klimaschutz oder Überbrückungsrenten.
05.09.2024, 18:38 Uhr
«Keller-Sutter macht unser Land kaputt!»
Referendum angedroht
Streit um Freihandelsabkommen mit China
Die zuständige Nationalratskommission begrüsst die Stossrichtung des Bundesrats beim Verhandlungsmandat für ein neues Freihandelsabkommen mit China. Verbindliche Regelungen zum Schutz der Menschenrechte sollen nicht Teil der Verhandlungen sein, was die Linke erzürnt.
27.08.2024, 19:07 Uhr
Kritik am Mandat für neues Freihandelsabkommen mit China
1234...