Dossier

EVP

Grosser Rat TG
Thurgau will Veranstaltungsverbot an hohen Feiertagen lockern
Der Thurgauer Grosse Rat hat eine Totalrevision des Ruhetagsgesetzes in erster Lesung beraten. Das sogenannte Tanzverbot soll aufgehoben werden. Dies macht künftig die Durchführung nichtreligiöser Veranstaltungen an hohen Feiertagen möglich.
18.12.2024, 12:21 Uhr
Der Thurgau will Veranstaltungsverbot an hohen Feiertagen lockern
Landrat BL
Baselbieter Ombudsstelle erhält mehr Stellenprozente
Das Pensum der beiden Ombudsfrauen des Kantons Baselland wird um je 10 Prozent erhöht. Der Landrat hat dies im Rahmen der Budgetdebatte am Mittwochabend mit 47 zu 35 Stimmen bei 1 Enthaltung beschlossen. Ein Antrag der FDP auf Kürzungen bei der Ombudsstelle scheiterte.
11.12.2024, 19:10 Uhr
Baselbieter Ombudsstelle erhält mehr Stellenprozente
«Höchst irritierend»
Abrupter Abgang des CEO der St. Galler Spitäler wirft Wellen
Nach der sofortigen Trennung vom designierten Geschäftsführer der St. Galler Spitäler ist der Verwaltungsrat der Spitalverbunde in die Kritik geraten. Erwartet werden Erklärungen für den abrupten Abgang von Stefan Lichtensteiger.
09.12.2024, 16:08 Uhr
Abrupter Abgang des CEO der St. Galler Spitäler wirft Wellen
SVP-Fiechter scheitert
Berner Schüler müssen nicht Schiessen lernen
Kinder der neunten Klasse mit Schweizer Pass müssen im Kanton Bern auch künftig keine obligatorische Schusswaffen-Ausbildung absolvieren. Die SVP-Grossräte Thomas Fuchs und Nils Fiechter scheiterten im Kantonsparlament am Donnerstag mit ihrer Idee krachend.
29.11.2024, 18:50 Uhr
Berner Schüler müssen nicht Schiessen lernen
25'724 Stimmen für SP-Frau
Valentina Achermann ist bestgewählte Berner Stadträtin
Die Sozialdemokratin Valentina Achermann hat bei der Berner Stadtratswahl vom Wochenende das beste Ergebnis erzielt. Sie holte 25'724 Stimmen auf der Liste von SP und Gewerkschaften.
25.11.2024, 10:24 Uhr
Valentina Achermann ist bestgewählte Berner Stadträtin
Schweizer auf schwarzer Liste
Alain Berset protestiert in Baku
Vier Schweizer Parlamentarier sind in Aserbaidschan unerwünscht. Europarat-Generalsekretär Alain Berset protestiert.
24.11.2024, 16:50 Uhr
Alain Berset protestiert in Baku
Manipulationen für Musk?
Europaabgeordnete fordern Prüfung von X
Europaabgeordnete haben von der EU-Kommission eine Untersuchung zur Sichtbarkeit von Beiträgen auf der Plattform X gefordert. Konkret geht es um die Frage, ob Plattform-Eigentümer Elon Musk seinen eigenen Beiträgen EU-rechtswidrig zu grösserer Reichweite verhilft.
23.11.2024, 07:34 Uhr
Manipulationen für Musk? Abgeordnete fordern Prüfung von X
blick erklärt
Gesundheitsreform Efas
Was sich für Patienten und Kassen ändert
Am 24. November stimmt die Schweiz über die einheitliche Finanzierung von ambulanten und stationären Gesundheitsleistungen ab. Ziel ist es, Kosten zu senken und die Gesundheitsversorgung zu verbessern. Das Wichtigste zur Vorlage in Kürze.
21.11.2024, 15:45 Uhr
Was sich für Patienten und Kassen ändert
Wahlen im Aargau
Die Grünen im Tal der Tränen
Am Sonntag finden in zwei Kantonen Gesamterneuerungswahlen statt. Im Aargau feiert die SVP in Regierung und Parlament einen Vollerfolg. Grüne und GLP sind die grossen Verlierer. In der Basler Regierung muss GLP-Frau Esther Keller als einzige Bisherige zittern.
20.10.2024, 22:08 Uhr
Die Grünen im Tal der Tränen
Gesundheits- und Umweltproblem
Basler EVP reicht Vorstoss für Verbot von Einweg-E-Zigaretten ein
Der Basler EVP-Grossrat Christoph Hochuli fordert in einem Vorstoss ein kantonales Verkaufsverbot von Einweg-E-Zigaretten. Der Vorstoss sei von Grossratsmitgliedern aus fast allen Parteien unterzeichnet worden, teilte die EVP Basel-Stadt am Mittwochabend mit.
12.09.2024, 07:47 Uhr
Basler EVP reicht Vorstoss für Verbot von Einweg-E-Zigaretten ein
1...7891011...20
1...910...