Dossier

EVP

Etappensieg für GLP
Beschwerde gegen Garcias Parteiwechsel erfolgreich
Das Bundesgericht hat die Beschwerde von mehreren Personen gegen den Parteiwechsel von Isabel Garcia gutgeheissen. Die Sache geht nun zur weiteren Prüfung an das Zürcher Verwaltungsgericht.
22.05.2024, 21:44 Uhr
Beschwerde gegen Garcias Parteiwechsel erfolgreich
Pro
Sibel Arslan (Grüne)
«Es geht um einen urschweizerischen Wert»
Nemo hat die Debatte um die Einführung eines dritten Geschlechts neu entfacht. Die grüne Nationalrätin Sibel Arslan und ihr EVP-Kollege Marc Jost (50) schreiben für Blick die Pro- und Kontra-Argumente auf.
14.05.2024, 14:12 Uhr
«Es geht um einen urschweizerischen Wert»
Zürcher Kantonsrat dafür
Junge Ärztinnen und Ärzte sollen weniger arbeiten
10-Stunden-Arbeitstage sind für Assistenzärztinnen und -ärzte zu viel, findet der Zürcher Kantonsrat. Er spricht sich für eine 46-Stunden-Woche aus – gegen den Willen der Bürgerlichen.
29.04.2024, 13:32 Uhr
Junge Ärztinnen und Ärzte sollen weniger arbeiten
Was sich ändern soll
EU-Parlament gibt grünes Licht für neue EU-Schuldenregeln
Das Europäische Parlament hat den Weg für neue Regeln für Haushaltsdefizite und Staatsschulden in der EU freigemacht. Die Abgeordneten stimmten einem Kompromiss für die Reform des Stabilitäts- und Wachstumspakts zu.
23.04.2024, 15:43 Uhr
Europaparlament gibt grünes Licht für neue EU-Schuldenregeln
Neue teure Reformideen
So viel kostet der Sozialausbau
Die 13. AHV-Rente stärkt den Sozialstaat. Weitere Projekte sind in der Pipeline. Doch dafür braucht es Milliarden. Blick zeigt, was wie viel kostet. Und wie es sich finanzieren lässt.
06.03.2024, 09:23 Uhr
So viel kostet uns der Sozialausbau
Jetzt ist es offiziell
Ursula von der Leyen will zweite Amtszeit
Ursula von der Leyen strebt eine zweite Amtszeit als Präsidentin der EU-Kommission an. Dies gab sie am Montag in Berlin bekannt.
19.02.2024, 16:04 Uhr
Ursula von der Leyen will zweite Amtszeit
Nach der Europawahl im Juni
Kippt das EU-Verbrennerverbot?
Im Juni wird das Europäische Parlament neu gewählt. Könnte danach das 2023 beschlossene Verbot für Verbrennungsmotoren in der Europäischen Union gekippt werden? Ein deutscher Europapolitiker formuliert das als sein Ziel.
14.02.2024, 12:06 Uhr
Kippt das EU-Verbrennerverbot?
Postulat eingereicht
Kommt der Strassenstrich an der Langstrasse zurück?
Das Zürcher Langstrassenquartier soll offizielle Strassenstrichzonen bekommen. So würden Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter nicht mehr kriminalisiert und abgedrängt, so das Argument.
02.02.2024, 07:15 Uhr
Zürcher Parteien wollen einen Strassenstrich an der Langstrasse
Wahlen
Stadtberner Grünliberale geben grünes Licht für Mitte-Rechts-Liste
Bei den Berner Gemeinderatswahlen wird es definitiv eine Mitte-Rechts-Liste geben. Die Mitglieder der Grünliberalen haben sich am Dienstagabend nach Informationen der Nachrichtenagentur Keystone-SDA für eine gemeinsame Liste mit FDP, SVP, Mitte und EVP ausgesprochen.
31.01.2024, 08:51 Uhr
Stadtberner GLP gibt grünes Licht für Mitte-Rechts-Liste