Dossier

EVP

Ja zu Juso-Vorstoss
Berner Regierung befürwortet kommunales Ausländer-Stimmrecht
Die Berner Kantonsregierung befürwortet ein fakultatives Stimmrecht für Ausländerinnen und Ausländer auf Gemeindeebene. Er beantragt dem Parlament, den entsprechenden Vorstoss anzunehmen, wie aus einer am Montag publizierten Antwort auf eine Motion hervorgeht.
27.05.2024, 13:09 Uhr
Symbolbild zum Superwahljahr (Archivfoto und Text 1994)
Etappensieg für GLP
Beschwerde gegen Garcias Parteiwechsel erfolgreich
Das Bundesgericht hat die Beschwerde von mehreren Personen gegen den Parteiwechsel von Isabel Garcia gutgeheissen. Die Sache geht nun zur weiteren Prüfung an das Zürcher Verwaltungsgericht.
22.05.2024, 21:44 Uhr
Beschwerde gegen Garcias Parteiwechsel erfolgreich
Pro
Sibel Arslan (Grüne)
«Es geht um einen urschweizerischen Wert»
Nemo hat die Debatte um die Einführung eines dritten Geschlechts neu entfacht. Die grüne Nationalrätin Sibel Arslan und ihr EVP-Kollege Marc Jost (50) schreiben für Blick die Pro- und Kontra-Argumente auf.
14.05.2024, 14:12 Uhr
«Es geht um einen urschweizerischen Wert»
Zürcher Kantonsrat dafür
Junge Ärztinnen und Ärzte sollen weniger arbeiten
10-Stunden-Arbeitstage sind für Assistenzärztinnen und -ärzte zu viel, findet der Zürcher Kantonsrat. Er spricht sich für eine 46-Stunden-Woche aus – gegen den Willen der Bürgerlichen.
29.04.2024, 13:32 Uhr
Junge Ärztinnen und Ärzte sollen weniger arbeiten
Neue teure Reformideen
So viel kostet der Sozialausbau
Die 13. AHV-Rente stärkt den Sozialstaat. Weitere Projekte sind in der Pipeline. Doch dafür braucht es Milliarden. Blick zeigt, was wie viel kostet. Und wie es sich finanzieren lässt.
06.03.2024, 09:23 Uhr
So viel kostet uns der Sozialausbau
Bis zu 8000 Franken abziehbar
St. Galler Kantonsrat erhöht den Pendlerabzug
Im Kanton St. Gallen sollen Autopendler in der Steuererklärung künftig bis zu 8000 Franken abziehen können. Dies setzten die Fraktionen von FDP, Mitte-EVP und SVP am Mittwochvormittag in der Februarsession in einer Reihe von Abstimmungen durch.
21.02.2024, 12:20 Uhr
St. Galler Kantonsrat erhöht den Pendlerabzug
«Das war ein Hohn»
SP-Frau erlebt Guggers Rausschmiss aus Aserbaidschan mit
Die SP-Nationalrätin Farah Rumy reiste letzte Woche nach Baku, um die Wahlen vor Ort zu beobachten. Sie war dabei, als ihrem EVP-Kollegen Nik Gugger die Einreise verweigert wurde.
11.02.2024, 16:37 Uhr
SP-Frau erlebt Guggers Rausschmiss aus Aserbaidschan mit
Nach der Europawahl im Juni
Kippt das EU-Verbrennerverbot?
Im Juni wird das Europäische Parlament neu gewählt. Könnte danach das 2023 beschlossene Verbot für Verbrennungsmotoren in der Europäischen Union gekippt werden? Ein deutscher Europapolitiker formuliert das als sein Ziel.
14.02.2024, 12:06 Uhr
Kippt das EU-Verbrennerverbot?
Eklat bei OSZE-Mission
Aserbaidschan wirft Schweizer Nationalrat aus dem Land
EVP-Politiker Nik Gugger reiste als offizieller Wahlbeobachter nach Baku. Doch das Regime verweigerte ihm die Einreise. Das EDA ist alarmiert.
05.02.2024, 15:27 Uhr
Aserbaidschan-Diktator wirft Schweizer Nationalrat aus dem Land
Wahlen
Stadtberner Grünliberale geben grünes Licht für Mitte-Rechts-Liste
Bei den Berner Gemeinderatswahlen wird es definitiv eine Mitte-Rechts-Liste geben. Die Mitglieder der Grünliberalen haben sich am Dienstagabend nach Informationen der Nachrichtenagentur Keystone-SDA für eine gemeinsame Liste mit FDP, SVP, Mitte und EVP ausgesprochen.
31.01.2024, 08:51 Uhr
Stadtberner GLP gibt grünes Licht für Mitte-Rechts-Liste
1...1314151617...20
1...1516...