Dossier

Europaparlament

Nach langem Hin und Her
EU-Staaten einigen sich auf Asylkompromiss
Die EU-Staaten haben einen weiteren Fortschritt in den Verhandlungen über die geplante Reform des europäischen Asylsystems erzielt. Nach wochenlangen Diskussionen steht nun eine erste Einigung.
04.10.2023, 14:49 Uhr
EU-Staaten einigen sich auf Asylkompromiss
Interview
Sozialethikerin Elke Mack
«Prostitution verletzt die Würde der Frauen»
Menschenhandel, Zwang oder ein gewöhnlicher Job wie jeder andere – das Thema Prostitution polarisiert. Aktuell wieder mehr. Wir haben mit einer Frau gesprochen, die sich damit auseinandergesetzt hat: die deutsche Sozialethikerin und Professorin Elke Mack (58).
15.02.2024, 10:47 Uhr
«Prostitution verletzt die Würde der Frauen»
Er wurde 98 Jahre alt
Italiens Ex-Präsident Giorgio Napolitano ist tot
Im Alter von 98 Jahren ist Giorgio Napolitano am Freitagabend verstorben.
22.09.2023, 22:12 Uhr
Italiens früherer Präsident Giorgio Napolitano ist tot
Vermeintliche Klimaneutralität
EU will Greenwashing in der Werbung verbieten
In Brüssel haben sich EU-Parlament und Rat auf ein Verbot von Greenwashing geeinigt.
20.09.2023, 15:37 Uhr
EU-Parlament und Rat einigen sich auf ein Verbot von Greenwashing
Prostitutions-Expertin erklärt
Veränderte das Puff «Petite Fleur» wirklich etwas?
Das Rotlicht-Etablissement «Petite Fleur» in Zürich-Wollishofen öffnete 1998 und galt als Pionierprojekt. Nun wird die Liegenschaft verkauft, das Laufhaus schliesst. Prostitutions-Expertin Beatrice Bänninger ordnet ein.
20.09.2023, 08:38 Uhr
Veränderte das Zürcher Puff «Petite Fleur» wirklich etwas?
Ständerat lehnt Vorstoss ab
Fixe Roaming-Obergrenze gescheitert
Im Gegensatz zum Nationalrat hat der Ständerat am Dienstag eine fixe Preisobergrenze für Roaming-Gebühren abgelehnt. Die Schweiz müsse sich international abstimmen, argumentierte die Mehrheit.
19.09.2023, 13:37 Uhr
Fixe Roaming-Obergrenze gescheitert
E-Auto-Subventionen
China besorgt über EU-Untersuchung
Die chinesische Regierung hat bestürzt auf die angekündigte Untersuchung der EU wegen subventionierter E-Autos reagiert. China sei besorgt und unzufrieden mit dieser Sache, erklärte ein Sprecher des Handelsministeriums am Donnerstag in Peking.
14.09.2023, 10:15 Uhr
China besorgt über EU-Untersuchung
«Verzerrt unseren Markt»
EU untersucht Chinas E-Auto-Subventionen
Die EU leitet eine Untersuchung wegen staatlicher Unterstützung für Elektroautos aus China ein. «Der Preis dieser Autos wird durch riesige staatliche Subventionen künstlich gedrückt - das verzerrt unseren Markt», sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.
13.09.2023, 10:02 Uhr
EU untersucht Chinas E-Auto-Subventionen
Naturschutzgesetz angenommen
Greta Thunberg feiert im EU-Parlament mit Stinkefinger
Das Ja im EU-Parlament zu einem neuen Naturschutzgesetz sorgt bei Klimaaktivistin Greta Thunberg für Freude. Sie lässt sich zu einer frechen Geste hinreissen und zeigt ihre Mittelfinger in die Kamera.
12.07.2023, 21:27 Uhr
Greta Thunberg feiert im EU-Parlament mit Stinkefinger
Im Europaparlament
Von der Leyen für neuen Umgang mit China
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat im Europaparlament ihre Forderung nach mehr wirtschaftlicher Unabhängigkeit von China erneuert.
18.04.2023, 12:34 Uhr
Von der Leyen wirbt für neue China-Strategie
1...7891011...20
1...910...