Dossier

Europaparlament

Grosse Rede
Macron im EU-Parlament für starkes Europa
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will während des französischen EU-Ratsvorsitzes die Weichen für ein zukunftsfähiges, starkes und unabhängiges Europa stellen.
19.01.2022, 18:42 Uhr
Macron im EU-Parlament für starkes Europa
Nach Tod von David Sassoli
Roberta Metsola ist neue Präsidentin des EU-Parlaments
Die Malteserin Roberta Metsola, christdemokratische Politikerin, wurde zur neuen Präsidentin des EU-Parlaments gewählt. Sie ist somit die dritte Frau, welche diese Position im Parlament innehat.
18.01.2022, 11:53 Uhr
Malteserin Roberta Metsola ist neue Präsidentin des EU-Parlaments
Für ihren inhaftierten Vater
Nawalnys Tochter nimmt den Sacharow-Preis entgegen
Die Tochter von Kreml-Kritiker Alexej Nawalny hat stellvertretend für ihren inhaftierten Vater den Sacharow-Preis für Demokratie und Menschenrechte im Europaparlament entgegen genommen.
15.12.2021, 15:55 Uhr
Nawalnys Tochter nimmt Sacharow-Preis des EU-Parlaments entgegen
Für Konsumenten wirds teuer
Von der Leyen sorgt mit Öko-Hammerplan für heftigen Streit
In weniger als 30 Jahren will die Europäische Union vollständig klimaneutral sein. Doch die Pläne, die auch für die Schweiz relevant werden könnten, stossen auf Widerstand.
15.07.2021, 09:57 Uhr
Von der Leyen sorgt mit Öko-Hammerplan für heftigen Streit
Belarus-Konflikt
EU-Borrell nennt Lukaschenko «Diktator»
Der Aussenbeauftragte der Europäischen Union, Josep Borrell, hat den belarussischen Machthaber Alexander Lukaschenko entgegen üblicher diplomatischer Gepflogenheiten als Diktator bezeichnet.
08.06.2021, 18:41 Uhr
Josep Borrell, Hoher Vertreter der Europäischen Union für Aussen- und Sicherheitspolitik, bespricht vor dem EU-Parlament die aktuelle Situation in Belarus. Foto: Jean-Francois Badias/AP/dpa
Partner sehen «neue Ära»
EU-Parlament bestätigt Brexit-Handelspakt
Das Europaparlament hat dem Brexit-Handelspakt mit Grossbritannien endgültig zugestimmt. Vier Monate nach Abschluss des britischen EU-Austritts kann das Abkommen voraussichtlich zum 1. Mai in Kraft treten.
28.04.2021, 15:27 Uhr
ARCHIV - Eine Flagge der Europäischen Union und eine Flagge von Grossbritannien wehen vor dem Parlament in Westminster. Foto: Kirsty O'connor/PA Wire/dpa
Separatisten in Haft
EU-Parlament hebt Immunität Puigdemonts auf
Das Europaparlament hat die Aufhebung der Immunität des ehemaligen katalanischen Regierungschefs Carles Puigdemont beschlossen.
09.03.2021, 16:17 Uhr
Carles Puigdemont, Mitglied des Europäischen Parlaments, spricht während einer Demonstration vor dem Europäischen Parlament. Das Europaparlament hat die Aufhebung der Immunität der katalanischen Abgeordneten Puigdemont, Comin und Ponsati beschlossen. Foto: Hatim Kaghat/BELGA/dpa
Im Europaparlament
Orbans Fidesz-Partei verlässt die EVP-Fraktion
Die zwölf Abgeordneten der ungarischen Fidesz-Partei verlassen die Fraktion der christdemokratischen Europäischen Volkspartei (EVP) im Europaparlament.
03.03.2021, 12:43 Uhr
ARCHIV - Viktor Orban (r), Ministerpräsident von Ungarn, gibt Manfred Weber, Vorsitzender der Fraktion der Europäischen Volkspartei (EVP), bei ihrem Treffen im Parlamentsgebäude die Hand. (zu dpa «Finale im Streit zwischen Manfred Weber und Viktor Orban") Foto: Szilard Koszticsak/MTI/dpa
1...181920