Dossier

Europäischer Gerichtshof

Auch Bäuerin zieht vor Gericht
Droht jetzt eine Klimaklage-Welle?
Die Klimaseniorinnen triumphierten vor dem Europäischen Menschenrechtsgerichtshof. Ist das nun der Auftakt einer Klagewelle? Die Klimabauern sind schon vor dem Urteil nachgezogen.
11.04.2024, 13:18 Uhr
Droht jetzt eine Klimaklage-Welle?
Chiesa kritisiert Deal mit EU
«Cassis muss gestoppt werden»
Am Dienstag startet die SVP ihre Kampagne gegen ein neues Abkommen mit der EU. Der abtretende Parteipräsident spricht über seine Enttäuschung vom Aussenminister und über die Zusammenarbeit mit Gewerkschaftsboss Maillard.
10.03.2024, 08:02 Uhr
«Cassis muss gestoppt werden»
Verhandlungen mit Brüssel
Was die EU-Gegner verschweigen
Der Verband attackiert den Bundesrat und lobbyiert gegen die EU-Verträge. Europa-Expertin Christa Tobler nimmt die Argumente unter die Lupe.
15.02.2024, 17:30 Uhr
Was die EU-Gegner verschweigen
Kommentar
Champions vs Super League
Das letzte Wort hat das Geld
Ausser den Initianten Real Madrid und Barcelona will kein Grossklub bei der Super League mitmachen. Die Fans jubeln, doch das riecht nach Scheinfrieden, findet Fussball-Reporter Sebastian Wendel.
24.12.2023, 09:04 Uhr
Das letzte Wort hat das Geld
Uefa gegen Barça und Real
Das Urteil zur «Super League» hat riesige Sprengkraft
Am Donnerstag verkündet der Europäische Gerichtshof, ob Real Madrid und der FC Barcelona weiterhin eine internationale Super League planen dürfen. Der Entscheid könnte ein Beben auslösen.
21.12.2023, 10:04 Uhr
Das Urteil zur «Super League» hat riesige Sprengkraft
Demonstranten eingekesselt
EGMR verurteilt Polizeieinsatz in Zürich
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Strassburg hat eine Beschwerde gegen einen Polizeieinsatz am 1. Mai 2011 in Zürich gutgeheissen. Die Polizei kesselte damals mehrere hundert Personen ein, um eine illegale Kundgebung zu verhindern.
19.12.2023, 12:05 Uhr
EGMR verurteilt Polizeieinsatz in Zürich
GFS-Umfrage zeigt
Das Volk sagt Ja zu Europa!
Allen Kritikern von links und rechts zum Trotz stellt sich die Bevölkerung hinter das Verhandlungsmandat mit Brüssel – und das deutlich. Gewonnen ist die Schlacht allerdings noch nicht.
18.12.2023, 14:27 Uhr
Das Volk sagt Ja zu Europa!
Bundesrat hat entschieden
Keine lebenslangen Renten mehr für Witwen
Lebenslange Witwen- und Witwerrenten soll es nicht mehr geben. Der Bundesrat will künftig alle Verwitweten gleich behandeln – und sparen.
08.12.2023, 15:36 Uhr
Keine lebenslangen Renten mehr für Witwen
Gerichtshof hat entschieden
Covid-Massnahmen haben Menschenrechte nicht verletzt
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat am Montag über die Schweizer Corona-Massnahmen entschieden. Im vergangenen Frühling wurde die Schweiz wegen eines Demonstrationsverbots verurteilt. Nun hat sich das Blatt gewendet.
27.11.2023, 16:25 Uhr
Schweizer Covid-Massnahmen haben Menschenrechte nicht verletzt
Kantone im EU-Poker
«Es wird keine fremden Richter geben»
Der oberste Kantonsvertreter Markus Dieth gibt sich in vielen EU-Dossiers entspannt. Aber: In zwei Punkten müsse Bern hart verhandeln, sonst drohe das Aus der Bilateralen.
05.01.2024, 11:36 Uhr
«Es wird keine fremden Richter geben»
1...678910...20
1...89...