Dossier

ETH Zürich

Verwirrung um Robotaxis
Chinesen wollen Schweizer Taxis verdrängen – ohne Chauffeur!
Auto fahren ohne Chauffeur? Baidu hat in China das autonome Fahren etabliert. Nun kommen sie nach Europa und wollen zuerst ausgerechnet in die Schweiz. Angeblich zusammen mit Postauto. Doch in Bern weiss man von nichts. Was ist an der Chinesen-Offensive dran?
15.05.2025, 16:50 Uhr
Chinesen wollen Schweizer Taxis verdrängen – ohne Chauffeur!
Über 50 Mitarbeiter betroffen
Bei gehypter Zürcher Klima-Firma kommts zur Massenentlassung
Mit seinen riesigen CO2-Staubsaugern sammelte die gefeierte Zürcher Firma Climeworks Millionen an Investorengeldern ein. Jetzt steht das Start-up vor ernsthaften Problemen. Die Konsequenzen müssen die Angestellten tragen.
16.05.2025, 12:41 Uhr
Bei gefeierter Zürcher Klima-Bude kommts zur Massenentlassung
Interview
«Gar nicht realisierbar»
Zu teuer, zu aufwendig – Rösti stoppt Bahnausbau
Zürich, Winterthur, Basel, Luzern, St.Gallen: Verkehrsminister Albert Rösti zerschlägt die Hoffnungen der Kantone, ihre Bahnausbauten planmässig umzusetzen. Höchstens «zwei Drittel» seien möglich.
11.05.2025, 10:06 Uhr
«Diese Projekte sind in absehbarer Zeit gar nicht realisierbar»
Bauprojekt sorgt für Lacher
Walliser Gemeinde plant Hängebrücke – direkt über Gletscher
Der Rhonegletscher leidet unter dem Klimawandel. Darum will die Gemeinde Obergoms die Eismassen beim Furkapass erlebbar machen – mit einer 130 Meter langen Fussgänger-Hängebrücke. Das Projekt muss noch einige Hürden nehmen – und scheint nicht bei allen gut anzukommen.
28.01.2025, 08:51 Uhr
Walliser Gemeinde plant Hängebrücke – direkt über Gletscher
Publireportage
Finanzausblick 2025
Informieren Sie sich zum Finanzjahr 2025 und profitieren Sie
Zinssenkungen, US-Wirtschaftspolitik und steigende Aktienmärkte – diese Themen beschäftigen die Finanzmärkte 2025. Was bedeutet das für Ihr Portfolio und wie profitieren Sie von Renditechancen?
23.01.2025, 10:08 Uhr
Finanzausblick 2025
Publireportage
Stabile Wirtschaft
Schweizer Jobmarkt trotzt der Krisenstimmung
Der Arbeitsmarkt in der Schweiz erweist sich als robuster als befürchtet. Es gibt aber Branchen, in denen die Arbeitslosigkeit steigt. Wir zeigen dir, wo es Tolggen im Reinheft gibt.
24.01.2025, 14:50 Uhr
Schweizer Jobmarkt trotzt der Krisenstimmung
Schon Ende März ist Schluss
Post-Chef Roberto Cirillo tritt zurück
Der Chef der Schweizerischen Post tritt zurück, wie SRF berichtet. Roberto Cirillo stand sechs Jahre lang an der Spitze des gelben Riesen. Sein Abgang kommt überraschend. Schon Ende März hat der Tessiner seinen letzten Arbeitstag als CEO.
17.01.2025, 14:32 Uhr
Post-Chef Roberto Cirillo tritt zurück
Ideen gesucht
Schweiz plant Holocaust-Mahnmal
Die Schweiz baut ein Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus. Jetzt sind Ideen gesucht. Ein Entwurf stammt vom Holocaust-Überlebenden Fishel Rabinowicz.
14.01.2025, 14:12 Uhr
Die Schweiz erhält ein Denkmal für die Opfer der Nazi-Gräuel
Ski-Spätzünderin Christen
10 Operationen, 300 Schafe und 22 Weltcuppunkte
Spätzünderin im Ski-Weltcup mit Bauernhof-Back-up. Die 25-jährige Eliane Christen jongliert zwischen Spitzensport, Studium und möglicher Zukunft als Bergbäuerin.
03.01.2025, 09:52 Uhr
Ski-Spätzünderin Christen (25) lebt mitten in der Natur
Entdeckung von ETH-Forschern
Teilchen im Körper können Medikamente zu Krebstumor bringen
Forscherinnen und Forscher der ETH Zürich haben Teilchen entdeckt, mit welchen Medikamente punktgenau etwa zu einem Krebstumor im Körper gebracht werden können. Es handelt sich um an Papierblumen oder Sandrosen erinnernde Teilchen beispielsweise aus Zinkoxid.
10.12.2024, 11:19 Uhr
Teilchen im Körper können Medikamente zu Krebstumor bringen
1...89101112...20
1...1011...