Dossier

Eritrea

Freiwillige Helferin
«Warum spendet jemand gebrauchte Unterwäsche?»
Um die Massen an ukrainischen Flüchtlingen zu integrieren, reichen die Massnahmen des Bundes nicht aus. Unzählige Freiwillige haben sich organisiert, um in Eigenregie zu helfen. Blick liefert eine Übersicht.
31.03.2022, 21:56 Uhr
«Verstehe nicht, warum jemand gebrauchte Unterwäsche spendet»
Sensations-Sieg bei Klassiker
Eritreer schreibt Radsport-Geschichte
Bei Rad-Klassiker Gent-Wevelgem kommt es zu einer Sensation. Der eritreische Radprofi Biniam Girmay setzt sich im Schlusssprint durch.
28.03.2022, 20:26 Uhr
Eritreer Girmay schreibt Radsport-Geschichte
Blickpunkt
Über Krieg und Solidarität
Wo sich Putin täuscht
Noch läuft der Angriff auf die Ukraine – aber schon heute ist klar: Russlands Präsident hat die Reaktion der freien Welt falsch eingeschätzt. Der Westen reagiert mit nie da gewesener Einigkeit. Irrt sich Putin auch über die Loyalität seines eigenen Volkes?
05.03.2022, 15:10 Uhr
Wo sich Putin täuscht
Mit Video
Invasion der Ukraine
Das ist bisher passiert
Der russische Präsident Wladimir Putin (69) hat seiner Armee den Einmarsch in die Ukraine befohlen. Blick erklärt Tag für Tag, was bisher geschah.
03.03.2022, 21:35 Uhr
Das ist bisher passiert
Mit Video
Wie vor Corona
Asylgesuche steigen wieder
Die Zahl der Asylgesuche in der Schweiz ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Reisebeschränkungen hatten vorübergehend zu einem deutlichen Rückgang geführt.
15.02.2022, 15:28 Uhr
2022 sind wieder mehr Flüchtlinge zu erwarten
Marathon-Coup bleibt aus
Aber Tadesse Abraham ist bereits ein Gewinner
Er wurde in Eritrea geboren, ist aber seit sieben Jahren Schweizer: Tadesse Abraham. In Tokio startete er im Marathon – dabei wollte er Rad-Profi werden.
08.08.2021, 02:38 Uhr
Aber Tadesse Abraham ist bereits ein Gewinner
Migrantinnen über CH-Politik
Ihr seid auch nicht weiter als wir
Vor 50 Jahren wurde das Frauenwahlrecht in der Schweiz eingeführt. Ein erster Schritt in Richtung Gleichberechtigung. Aber nicht für alle. Drei Frauen aus dem Kosovo, Eritrea und Portugal berichten von ihren Erfahrungen.
04.02.2021, 13:16 Uhr
Ihr seid auch nicht weiter als wir
Mit Video
Eritreer in der Schweiz
Bangen um Frieden
Wir haben Krise. Corona. Sorgen. Manche unserer Mitmenschen haben dazu noch Krieg in ihrer Heimat. Drei Männer aus Eritrea erzählen – und wir hören zu. Auch das ist Weihnachten.
21.12.2020, 14:14 Uhr
Bangen um Frieden
1...181920