Dossier

Eritrea

Berner Polizeidirektor fordert
Geheimdienst soll Hooligans belauschen
Reto Nause, neu gewählter Mitte-Nationalrat und Stadtberner Polizeidirektor, will der Fangewalt mithilfe des Nachrichtendienstes zu Leibe rücken. Eine brisante Forderung.
03.01.2024, 15:26 Uhr
Geheimdienst soll Hooligans belauschen
Es geht um Migrantenmädchen
Badminton-Integrationsprojekt funktioniert ohne Worte
Mädchen mit Migrationshintergrund treiben unter Schweizer Kindern mit Abstand am wenigsten Sport. Swiss Badminton ist im Begriff, das zu ändern.
24.12.2023, 16:37 Uhr
Dieses Badminton-Integrationsprojekt funktioniert ohne Worte
Präsentiert von
Right to Run macht Bewegung für alle möglich
«Joggen ist keine Selbstverständlichkeit»
Im Prinzip muss man beim Joggen nichts anderes tun, als loszulaufen. Doch so einfach ist das nicht überall auf der Welt. Das Programm Right to Run setzt sich dafür ein, dass Kinder, Frauen und Flüchtlinge sicher laufen können. Mit grossem Erfolg.
22.12.2023, 13:05 Uhr
«Joggen ist keine Selbstverständlichkeit»
Präsentiert von
Eritreer attackierte Frau
Landesverweis für Zugschubser im Zürcher HB bestätigt
Ein Eritreer wurde des Landes verwiesen, nachdem er am Zürcher Hauptbahnhof eine Frau auf die Gleise gestossen hatte. Das Zürcher Obergericht bestätigte die Landesverweisung für den Afrikaner nun, reduzierte sie allerdings um zwei Jahre.
20.12.2023, 15:40 Uhr
Landesverweis für Zugschubser von Obergericht bestätigt
Leserreporter
12 Verletzte bei Schlägerei
Zürcher Stawa eröffnet Verfahren zu Fall Opfikon
Anfang September ist es in Opfikon zu einer Auseinandersetzung im Glattpark gekommen. Mehrere Männer eritreiischer Herkunft gingen aufeinander los, zwölf Personen wurden verletzt. Die Massenschlägerei hat ein juristisches Nachspiel.
18.10.2023, 14:05 Uhr
Nach Massenschlägerei in Opfikon ZH eröffnet Zürcher Staatsanwaltschaft Verfahren
Mit Video
Adem Osman ist verschwunden!
Eritreischer Botschafter soll Asyl beantragt haben
Der eritreische Botschafter in der Schweiz ist gemäss Medienberichten zurückgetreten und hofft auf Asyl in der Schweiz. Die hiesigen Behörden kommentieren den Sachverhalt nicht.
05.09.2023, 20:21 Uhr
Eritreischer Botschafter soll in der Schweiz Asyl beantragt haben
Aus Sicherheitsgründen
Eritreisches Fest im Kanton Bern abgesagt
Ein für September geplantes eritreisches Fest in Worb BE wurde von der Kirchgemeinde abgesagt. Grund sind Sicherheitsbedenken.
29.08.2023, 17:46 Uhr
Eritreisches Fest im Kanton Bern abgesagt
Neun von zehn arbeiten
Deutsche «bügeln» mehr als Schweizer
Im Schweizer Arbeitsmarkt zeigen sich grosse Differenzen zwischen den Nationalitäten hinsichtlich der Erwerbstätigenquoten. An der Spitze liegen die Deutschen mit fast 90 Prozent.
22.08.2023, 14:15 Uhr
Deutsche «bügeln» mehr als Schweizer
1...910111213...20
1...1112...