Dossier

Energiestrategie 2050

TCS-Ratgeber
Darf ich mit E-Auto-Prüfung Handschalter fahren?
Martin Bolliger, Leiter Mobilitätsberatung beim TCS – mit 1,5 Millionen Mitgliedern die grösste Mobilitätsorganisation der Schweiz –, klärt für Blick Fragen rund ums Thema Autofahren.
11.02.2023, 16:41 Uhr
Darf ich mit E-Auto-Prüfung Handschalter fahren?
Interview
SVP-Chef Chiesa zum Wahljahr
«Als Sieger kann ich den Hut nehmen»
SVP-Präsident Marco Chiesa steht unter Druck. Die Wahlen 2019 waren für seine Partei ein Debakel. Nun muss dringend ein Erfolg her. Erreichen will die Partei das mit altbewährten Rezepten.
25.01.2023, 09:30 Uhr
«Als Sieger kann ich den Hut nehmen, als Verlierer muss ich»
Mit Video
Neuer Anlauf
Baugesuch für Flusskraftwerk in der Rhone eingereicht
Die Waadt und das Wallis nehmen einen neuen Anlauf, um aus der Wasserkraft der Rhone Energie zu gewinnen. Am Donnerstag hat die Betreibergesellschaft MBR bei den beiden Kantonen das Baugesuch für das Flusskraftwerk zwischen Massongex VS und Bex VD eingereicht.
23.12.2022, 11:06 Uhr
Baugesuch für Flusskraftwerk in der Rhone eingereicht
Editorial
Darum ist er Grünen suspekt
Ausgerechnet Rösti könnte die Energiewende voranbringen
Grundsätzliche Vorbehalte von Links-Grün gegen Albert Rösti lassen sich nachvollziehen. Das ökologische Lager sollte jedoch ehrlich sein, wenn es die Motive für seine Skepsis benennt.
27.11.2022, 00:54 Uhr
Ausgerechnet Rösti könnte die Energiewende voranbringen
Berner in der Favoritenrolle
Das spricht für Röstis Wahl in den Bundesrat
Der einstige SVP-Präsident steht wieder zuvorderst. Derzeit ist kein Gegner in Sicht, der Albert Röstis Favoritenrolle gefährden könnte. Denn der hat vieles, was einen guten Bundesratskandidaten ausmacht.
11.10.2022, 16:41 Uhr
Das spricht für Röstis Wahl in den Bundesrat
Mit Video
Gegen Winterstrom-Lücke
Zürich soll 120 Windräder bekommen
In Zürich sollen 120 Windräder gebaut werden. Das will der grüne Baudirektor Martin Neukom. Um das zu schaffen, sollen Gemeinden entmachtet und Verfahren gestrafft werden.
07.10.2022, 13:56 Uhr
Zürich soll 120 Windräder bekommen
Interview
Martullo zum Rettungsschirm
«Stromkonzerne sind skrupellos»
Für die SVP geht die Energiestrategie 2050 in die falsche Richtung. Vizepräsidentin Magdalena Martullo erklärt, warum für sie die Strategie nicht aufgeht. Und sie macht deutlich, was sie an der Axpo-Hilfe stört.
17.09.2022, 15:11 Uhr
«Stromkonzerne sind skrupellos»
Mit Video
Links-Grün oder Putin?
Wer ist schuld an der Energie-Krise?
Die SVP fordert eine Abkehr von der Schweizer Energiepolitik. Nun mit neuem Argument: Diese sei für den drohenden Strom- und Gasmangel im kommenden Winter verantwortlich. Nur stimmt das nicht, wie ein Blick auf die Fakten zeigt.
22.07.2022, 08:06 Uhr
Energiewende – bis jetzt nur auf dem Papier
ETH-Forscher ist sich sicher
Atomstrom ist die einzige realistische Lösung
Schon diesen Winter könnte es in der Schweiz ungemütlich werden. Denn sowohl beim Strom wie auch beim Gas wird es kritisch. ETH-Forscher Didier Sornette sieht die einzige realistische Lösung beim Atomstrom.
07.07.2022, 16:57 Uhr
Atomausstieg ist Wunschdenken!
1...34567...20
1...56...