Dossier

Energiekrise

Parlament einigt sich
EU spricht 20 Mrd Euro für Energieausbau
Das Europäische Parlament will angesichts der Energiekrise Gelder aus dem Corona-Aufbaufonds für Investitionen in die Energieinfrastruktur nutzen. Am Donnerstag stimmten die Parlamentarier in Brüssel für einen entsprechenden Vorschlag der EU-Kommission.
10.11.2022, 14:45 Uhr
EU spricht 20 Mrd Euro für Energieausbau
Rekord seit 2. Weltkrieg
Europa hat dieses Jahr 4,8 Millionen Flüchtlinge aufgenommen
Derzeit ist Europa mit fast fünf Millionen Vertriebenen Schauplatz der grössten Flüchtlingsbewegung seit dem Zweiten Weltkrieg. Dabei wird mit dem Winterbeginn ein neuer Zustrom von Fliehenden aus der Ukraine erwartet.
05.11.2022, 09:59 Uhr
Europa hat dieses Jahr 4,8 Millionen Flüchtlinge aufgenommen
Doch nicht zu zweit duschen?
Der Gaspreis ist deutlich gesunken
Europäisches Erdgas hat sich am Montag deutlich verbilligt. Am Vormittag sank der Preis des Terminkontrakts TTF für niederländisches Erdgas um gut 5 Prozent bis auf 172 Euro je Megawattstunde. Am Freitag hatte er bei rund 188 Dollar gelegen.
26.09.2022, 14:08 Uhr
Der Gaspreis ist deutlich gesunken
Energieversorgung am Anschlag
Dieses Mini-Amt soll die Schweiz retten
Der Schweiz droht eine Mangellage. Das Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung rückt ins Zentrum des Sturms. Doch dafür ist es denkbar schlecht gerüstet.
28.08.2022, 10:06 Uhr
Dieses Mini-Amt soll die Schweiz retten
Wegen Energiekrise
Sommaruga sagt Adria-Ferien ab
Eigentlich wollte Bundesrätin Simonetta Sommaruga jetzt an einem Adria-Strand liegen. Doch wegen der drohenden Energiekrise hat die Bernerin ihre Ferien abgesagt.
22.07.2022, 14:51 Uhr
Sommaruga sagt Adria-Ferien ab
Community
Blick-Leser zur Energiekrise
«Die Politik hat versagt»
Die Schweiz bereitet sich momentan auf einen möglichen Energieengpass im Winter vor. In einer Pressekonferenz wurden Vorgehensweisen und mögliche Massnahmen besprochen. Diese stossen bei der Blick-Community auf gemischte Reaktionen.
20.07.2022, 16:28 Uhr
«Es ist schon lange Zeit, dass die Heizungen heruntergedreht werden»
Das ist der 4-Stufen-Plan
Fehlt Gas, werden die Heizungen gedrosselt
Aus Russland kommt weniger Gas, und ob das Ausland der Schweiz wie bisher im Winter Strom liefern kann, ist unkar. Die Schweiz bereitet sich deshalb auf einen möglichen Energieengpass vor.
20.07.2022, 14:43 Uhr
«Bei Gasengpass soll Bevölkerung Heizung runterdrehen»
Mit Video
1...181920