Dossier

Energiekrise

Energie
Axpo-Untersuchung ohne «wesentliche Mängel»
Bei der Axpo hat eine externe Untersuchung keine wesentlichen Mängel oder Beanstandungen festgestellt. Das Risiko- und Liquiditätsmanagement funktioniere, teilte der Energiekonzern am Dienstag mit.
28.03.2023, 08:52 Uhr
Externe Axpo-Untersuchung stellt «keine wesentlichen Mängel» fest
Nächste Bank vor dem Kollaps?
Das unterscheidet die Deutsche Bank von der Credit Suisse
Anleger entzogen der Deutschen Bank am Freitag ihr Vertrauen, liessen den Aktienkurs einbrechen. Sofort stand die Frage im Raum, ob das grösste deutsche Geldhaus die nächste Credit Suisse wird. Aber die Deutsche Bank hat der CS einiges voraus.
27.03.2023, 08:43 Uhr
Das unterscheidet die Deutsche Bank von der Credit Suisse
Mit Video
Was Wohneigentümer bewegt
Abonniere unseren neuen Newsletter «homeowner»
Unser Newsletter «homeowner» liefert nicht nur Inspiration für schönes Wohnen. Wir sorgen mit aktuellen Nachrichten zur Energiekrise auch dafür, dass du gut durch den Winter kommst.
02.12.2022, 16:37 Uhr
Abonniere unseren neuen Newsletter «homeowner»
Dank Elektroautos
Geringer Anstieg des CO2-Ausstosses erwartet
Die Internationale Energieagentur (IEA) erwartet nur einen geringen Anstieg des weltweiten CO2-Ausstosses. Und das obwohl wegen der Energiekrise vermehrt auf Kohle statt Gas zurückgegriffen wird.
20.10.2022, 11:12 Uhr
IEA erwartet geringen Anstieg des weltweiten CO2-Ausstosses
«Brauchen schnelle Lösungen»
Deutschlands Grüne-Chef für AKW-Betrieb
Vor dem Grünen-Bundesparteitag hat Parteichef Omid Nouripour bei den Delegierten um Unterstützung für den Streckbetrieb von zwei Atomkraftwerken in Deutschland geworben.
14.10.2022, 07:26 Uhr
Deutschlands Grüne-Chef für AKW-Betrieb
Trotz Energie-Krise
Die Schweiz spart kaum Strom
Bisher zeigt die Stromsparkampagne von kaum Wirkung. Unerwartet kommt dies fürs Bundesamt für Energie nicht: Erst im Oktober werden Grossverbraucher ihre Massnahmen umsetzen.
23.09.2022, 18:03 Uhr
Die Schweiz spart kaum Strom
Nachfrage höher als Angebot
Einmal Rustico mit Wald, bitte!
Bereits im Lockdown wollten die Schweizer ein Stück Natur kaufen. Jetzt in der Energiekrise gibt es noch einen Grund mehr: Holz frei Haus. Doch der Privatwald ist Mangelware.
21.09.2022, 09:59 Uhr
Einmal Rustico mit Wald, bitte!
Mit Video
Mitten in der Energiekrise
Grünen-Nationalrätin fordert Klimasteuer für Reiche
Natalie Imboden wirbt für eine neue Umweltsteuer. Die grüne Nationalrätin will starke CO2-Versursacher zu Kasse bitten.
19.09.2022, 09:05 Uhr
Grünen-Nationalrätin fordert Klimasteuer für Reiche
Editorial
Editorial von Gieri Cavelty
Die Kantone verschlafen die Energiekrise
Was unternehmen die Kantone, damit es nicht zur Mangellage kommt? Eine Umfrage zeigt: Die Mehrheit verhält sich passiv. Statt Energie wird mit Ideen gespart.
21.11.2022, 13:33 Uhr
Die Kantone verschlafen die Energiekrise
Polittheater statt Sparappelle
Schweiz verschläft die Energiekrise
Grüne und SVP schiessen scharf gegen die Umweltministerin. Tatsächlich ist die Schweiz auf den Ernstfall nicht vorbereitet. Doch die Gründe liegen anderswo.
07.08.2022, 11:00 Uhr
Die Schweiz verschläft die Energiekrise
Mit Video