Dossier

Energiekrise

Möbel-Märki-Chef
Er vermöbelt die Österreicher von XXXLutz
Möbel Märki ist das letzte grosse Schweizer Möbelhaus. Inhaber Roger Märki nimmt kein Blatt vor den Mund. Er spricht von den Verlusten seit dem Ukraine-Krieg. Und nimmt die Politik in die Pflicht.
18.03.2023, 09:18 Uhr
Er vermöbelt die Österreicher von XXXLutz
Was Wohneigentümer bewegt
Abonniere unseren neuen Newsletter «homeowner»
Unser Newsletter «homeowner» liefert nicht nur Inspiration für schönes Wohnen. Wir sorgen mit aktuellen Nachrichten zur Energiekrise auch dafür, dass du gut durch den Winter kommst.
02.12.2022, 16:37 Uhr
Abonniere unseren neuen Newsletter «homeowner»
«Endlich ist es geschafft!»
Bütschwil SG wehrt sich gegen Energieabgabe
Bütschwil-Ganterschwil SG rief seine Bevölkerung zum Energiesparen auf und wollte eine Energieabgabe einführen. Am Sonntag wurde darüber abgestimmt.
27.11.2022, 20:44 Uhr
Die digitale Tafel würde jetzt «Nein» anzeigen
Exporte ins Ausland
Schweizer Stromproduzenten erzielen Rekordumsätze
Hohe Strompreise lassen die Kassen bei den Schweizer Stromproduzenten klingeln. Bereits nach 9 Monaten liegen die Erlöse bei mehr als 5 Milliarden Franken! Der grösste Abnehmer von Schweizer Strom ist Italien.
20.10.2022, 15:45 Uhr
Schweizer Stromproduzenten erzielen Rekordumsätze
Dank Elektroautos
Geringer Anstieg des CO2-Ausstosses erwartet
Die Internationale Energieagentur (IEA) erwartet nur einen geringen Anstieg des weltweiten CO2-Ausstosses. Und das obwohl wegen der Energiekrise vermehrt auf Kohle statt Gas zurückgegriffen wird.
20.10.2022, 11:12 Uhr
IEA erwartet geringen Anstieg des weltweiten CO2-Ausstosses
«Brauchen schnelle Lösungen»
Deutschlands Grüne-Chef für AKW-Betrieb
Vor dem Grünen-Bundesparteitag hat Parteichef Omid Nouripour bei den Delegierten um Unterstützung für den Streckbetrieb von zwei Atomkraftwerken in Deutschland geworben.
14.10.2022, 07:26 Uhr
Deutschlands Grüne-Chef für AKW-Betrieb
Trotz Energie-Krise
Die Schweiz spart kaum Strom
Bisher zeigt die Stromsparkampagne von kaum Wirkung. Unerwartet kommt dies fürs Bundesamt für Energie nicht: Erst im Oktober werden Grossverbraucher ihre Massnahmen umsetzen.
23.09.2022, 18:03 Uhr
Die Schweiz spart kaum Strom
Nachfrage höher als Angebot
Einmal Rustico mit Wald, bitte!
Bereits im Lockdown wollten die Schweizer ein Stück Natur kaufen. Jetzt in der Energiekrise gibt es noch einen Grund mehr: Holz frei Haus. Doch der Privatwald ist Mangelware.
21.09.2022, 09:59 Uhr
Einmal Rustico mit Wald, bitte!
Mit Video
Editorial
Editorial von Gieri Cavelty
Die Kantone verschlafen die Energiekrise
Was unternehmen die Kantone, damit es nicht zur Mangellage kommt? Eine Umfrage zeigt: Die Mehrheit verhält sich passiv. Statt Energie wird mit Ideen gespart.
21.11.2022, 13:33 Uhr
Die Kantone verschlafen die Energiekrise
Polittheater statt Sparappelle
Schweiz verschläft die Energiekrise
Grüne und SVP schiessen scharf gegen die Umweltministerin. Tatsächlich ist die Schweiz auf den Ernstfall nicht vorbereitet. Doch die Gründe liegen anderswo.
07.08.2022, 11:00 Uhr
Die Schweiz verschläft die Energiekrise
Mit Video