Dossier

Emmanuel Macron

Ticker
«Echte Probleme lösen»
Selenski bereit für erneutes Treffen mit Trump
Nach dem Eklat im Weissen Haus trafen sich am Sonntag mehrere Spitzenpolitiker zu einem Ukraine-Gipfel in London. Dabei wurde unter anderem über einen Waffenstillstand und europäische Aufrüstungspläne diskutiert.
03.03.2025, 17:01 Uhr
Selenski bereit für erneutes Treffen mit Trump
Mit Video
Blick vor Ort
In der CDU-Zentrale
Brezel, Bier und Brandmauer
Am vergangenen Sonntag schaute die Welt nach Berlin. Wie geht es unserem Nachbarland? Spurensuche an der Party des künftigen Bundeskanzlers – die zum Gottesdienst der Verdrängung wurde.
02.03.2025, 13:37 Uhr
Brezel, Bier und Brandmauer
Alles hängt an Trump
Die Ukraine steht am entscheidenden Wendepunkt – drei Szenarien
Amerika wendet sich ab, Europa formiert sich neu, die Ukraine kämpft weiter, und Putin zeigt sich siegesgewiss. Drei Jahre nach dem russischen Überfall auf die Ukraine steht der Krieg an einem entscheidenden Wendepunkt.
26.02.2025, 10:36 Uhr
Die Ukraine steht am entscheidenden Wendepunkt – drei Szenarien
300 Ermittler jagten ihn
In Frankreich befreiter Drogengangster in Rumänien gefasst
Mohamed A, ein seit einer brutalen Gefangenenbefreiung in Frankreich flüchtiger Drogengangster, konnte nun in Rumänien festgenommen werden. Über 300 Ermittler fahndeten zuvor mehrere Monate nach ihm.
23.02.2025, 16:13 Uhr
In Frankreich brutal befreiter Drogengangster in Rumänien gefasst
Das Protokoll einer Zäsur
Trump wendet sich Putin zu
Die Geopolitik verändert sich in rasendem Tempo – mit potenziell verheerenden Folgen für Europa.
22.02.2025, 19:03 Uhr
Trump wendet sich Putin zu – das Protokoll einer Zäsur
Riad statt Bürgenstock
Wie Saudi-Arabien der Schweiz den Rang abläuft
US-Aussenminister Marco Rubio und sein russischer Amtskollege Sergej Lawrow haben sich am Dienstag in der saudischen Hauptstadt für Friedensverhandlungen getroffen. Ein herber Rückschlag für die Schweiz – aus drei Gründen.
20.02.2025, 11:08 Uhr
Wie die Knallhart-Saudis der Schweiz den diplomatischen Rang ablaufen
Gezielt höhere Museumspreise
Der Louvre bittet Schweizer stärker zur Kasse als andere
Das berühmte Louvre-Museum in Paris wird umgebaut, um den riesigen Besucheransturm bewältigen zu können. Dafür wird auch ein differenziertes Eintrittspreis-System eingeführt, wodurch Schweizer Touristen mehr bezahlen müssen als viele andere.
01.02.2025, 12:56 Uhr
Der Louvre bittet Schweizer Besucher stärker zur Kasse als andere
Frankreich blamiert sich
KI von Macron empfiehlt Nutzern, «Kuheier» zu essen
54 Milliarden Euro will Frankreich in neue Technologien investieren. Doch der erste grosse Test, ein KI-Chatbot namens Lucie, entpuppt sich als digitales Debakel.
29.01.2025, 16:47 Uhr
KI von Macron empfiehlt Nutzern, «Kuheier» zu essen
Museum wird umgebaut
Neuer Eingang für Louvre und eigener Raum für «Mona Lisa»
Der französische Präsident Emmanuel Macron plant für das Pariser Louvre-Museum einen neuen monumentalen Eingang und einen eigenen Ausstellungsraum für die «Mona Lisa» von Leonardo da Vinci.
28.01.2025, 23:27 Uhr
Neuer Eingang für Louvre und eigener Raum für «Mona Lisa»
Premier spielt auf Zeit
Frankreichs Bayrou entfacht Rentendebatte neu
Frankreichs Regierungschef François Bayrou will die umstrittene Rentenreform neu debattieren. Er hofft, damit die Unterstützung der Sozialisten zu gewinnen und Zeit für seine Minderheitsregierung zu kaufen.
15.01.2025, 15:54 Uhr
Frankreichs Regierungschef Bayrou entfacht Rentendebatte neu