Dossier

Emmanuel Macron

Neuer Innenminister Retailleau
Er ist Le Pens bester Verbündeter
Der neue französische Innenminister Bruno Retailleau sorgt mit seiner strikten Einwanderungspolitik und markanten Aussagen für Aufsehen. Der konservative Politiker hat im vergangenen Jahr bereits das Einwanderungsgesetz verschärft und will seine Linie fortsetzen.
25.09.2024, 09:32 Uhr
Er ist Le Pens bester Verbündeter
Barrot wird Aussenminister
Frankreichs neue Regierung steht
Frankreich hat nun offiziell eine neue Regierung. Elf Wochen hat es gedauert, bis alle Ministerposten besetzt waren. So viel steht fest: Die neue Regierung wird konservativ geprägt sein.
22.09.2024, 21:12 Uhr
Frankreichs neue Regierung steht
Waffenhändler gibt Einblick
Schweizer Maschinenpistolen verschwinden in Indien
Schweizer Waffenkontrolleure treffen in Indien chaotische Zustände an. Gelieferte Maschinenpistolen sind plötzlich nicht mehr aufzufinden. Nach Recherchen gewährt ein Thuner Waffenhändler Einblick in sein verschwiegenes Geschäft.
20.09.2024, 12:00 Uhr
Schweizer Maschinenpistolen verschwinden in Indien – die Geschichte dahinter
Für die Wahl 2027
Ex-Premier Philippe will Frankreichs Präsident werden
Inmitten zäher Gespräche um die Bildung einer neuen Regierung in Frankreich hat Ex-Premierminister Edouard Philippe seine Kandidatur für die Präsidentschaftswahl 2027 angekündigt. Philippes Schritt war im Vorfeld bereits erwartet worden.
04.09.2024, 07:26 Uhr
Ex-Premier Philippe will für Präsidentschaftswahl 2027 kandidieren
Nach Anschlag auf Synagoge
Tatverdächtiger in Südfrankreich verhaftet
Nach einem Anschlag auf eine Synagoge in Südfrankreich hat die Polizei mehrere Verdächtige festgenommen. Präsident Emmanuel Macron spricht von einem Terrorakt.
25.08.2024, 10:18 Uhr
Tatverdächtiger in Südfrankreich verhaftet
Marchand-Mania in Paris
Für ihn werden gar andere Wettkämpfe unterbrochen
Mit vier Goldmedaillen – zwei davon am gleichen Tag – schwimmt sich der Franzose Léon Marchand zum Star der Olympischen Spiele. Während die Stimmung in der Schwimm-Arena überkocht, müssen gar die Leichtathleten für Marchand pausieren.
03.08.2024, 11:44 Uhr
Marchand-Mania in Paris
Analyse
Wahl-Sensation in Frankreich
Links- statt Rechtsrutsch – und ein gespaltenes Land
Die Überraschung in Frankreich ist gross: Nicht die Rechten gewinnen, sondern die Linken. Zwar herrscht in Europa auch Erleichterung, dennoch droht das Land wegen der Blockbildung unregierbar zu werden.
08.07.2024, 08:43 Uhr
Links- statt Rechtsrutsch – und ein gespaltenes Land
Macron am Ende?
Ein vernichtender Tag für «Jupiter»
Der französische Staatschef Emmanuel Macron – auch «Jupiter» genannt – hat mit der Auflösung der Versammlung gepokert. Heute Abend wird er erfahren, ob er noch bis 2027 Präsident des Landes sein kann.
07.07.2024, 17:08 Uhr
Ein vernichtender Tag für «Jupiter»
Entscheidende Wahlrunde
Greifen heute in Frankreich die Rechten nach der Macht?
Die mit Spannung erwartete Parlamentsneuwahl in Frankreich startet in die entscheidende letzte Runde. Alles dreht sich um die Frage: Geht der Machtpoker von Präsident Emmanuel Macron auf – oder ebnet er mit der überraschenden Neuwahl den Rechten den Weg zur Macht?
08.07.2024, 11:34 Uhr
Ebnen sich heute Frankreichs Rechte den Weg an die Macht?
Parlamentswahlen in Frankreich
Le Pens Rechtsnationale liegen vorn
Am Sonntag hat Frankreich ein neues Parlament gewählt – zumindest im ersten Wahlgang. Die Wahlen waren von Präsident Emmanuel Macron ausgerufen worden. Er kalkulierte, dass er sich auf lange Sicht so einen Vorteil ausarbeiten kann. Möglicherweise ein Trugschluss.
01.07.2024, 07:10 Uhr
Le Pens Rechtsnationale liegen vorn
Mit Video