Dossier

EFTA

EU-Wiederaufbau nach Corona
Auch für EU-Nichtmitglied Schweiz wirds teuer
Laut dem Vorsitzenden der Schweiz-Delegation im EU-Parlament wird der Druck auf die Schweiz bald zunehmen, sich nach Corona finanziell am Wiederaufbau der EU-Wirtschaft zu beteiligen. Das liege im Eigeninteresse der Schweiz, damit auch Themen mitzugestalten.
22.07.2020, 21:19 Uhr
Auch für das EU-Nichtmitglied Schweiz dürfte es teuer werden
Neues Konzept des Bundesrats
Regionale Lockdowns bei erneutem Virus-Ausbruch
Morgen Montag hebt die Schweiz die Einreisebeschränkungen für alle EU- und Efta-Länder sowie Grossbritannien auf. Damit steigt das Risiko eines erneuten Coronavirus-Ausbruchs. Die Schweiz wappnet sich - federführend wären bei der zweiten Welle die Kantone.
26.06.2020, 17:50 Uhr
Bei einer zweiten Corona-Welle kämen regionale Lockdowns
Mit Video
26 Länder öffnen Grenzen
Diese Einreise-Regeln gelten für Schweizer im Ausland
Seit Montag haben 26 Länder ihre Grenzen geöffnet. BLICK zeigt, wohin man aktuell unter welchen Voraussetzungen reisen kann und berichtet live von den Grenzübergängen zu Deutschland und Italien.
27.08.2020, 19:11 Uhr
Diese Einreise-Regeln gelten jetzt für Schweizer im Ausland
Mit Video
Kündigungs-Initiative
Plötzlich scheint ein Ja möglich
Die SVP erhofft sich durch die aktuelle Situation bessere Chancen für ihre Begrenzungsinitiative. Die anderen Parteien schwanken zwischen Vorsicht und Geringschätzung.
26.12.2020, 16:54 Uhr
Seit 2013 nimmt die Nettozuwanderung von Personen aus den EU/Efta-Staaten fortlaufend ab. (Symbolbild)
Coronavirus - Session
Nationalrat fordert Plan für Grenzöffnungen
Der Nationalrat verlangt mit einer Motion einen Fahrplan für die schrittweise Öffnung der Landesgrenzen. Sobald es die epidemiologische Lage zulässt, soll der freie Personenverkehr wieder hergestellt werden.
06.05.2020, 11:56 Uhr
Schweiz - EU
Schweizer Parlamentarier in Brüssel
Schweizer Parlamentarier wollen erreichen, dass das Rahmenabkommen deblockiert wird. Dazu hat Nationalrat Hans-Peter Portmann (FDP/ZH), Präsident der Schweizer EFTA/EU-Delegation, ein Treffen am Mittwoch mit EU-Parlamentariern genutzt.
09.10.2019, 15:18 Uhr
Aus Eritrea und Syrien
Über die Hälfte der Sozialhilfe-Bezüger sind Ausländer
Im Jahr 2017 haben in der Schweiz rund 345'000 Personen mindestens einmal Sozialhilfe bezogen. 57 Prozent davon waren Ausländerinnen und Ausländer.
05.09.2019, 17:12 Uhr
Über die Hälfte der Sozialhilfebezüger sind Ausländer
Waldbrände im Amazonas
65'000 Personen fordern Mercosur-Halt
Über 65'000 Personen haben eine Petition unterschrieben, die umgehend einen Marschhalt beim Mercosur-Abkommen verlangt. Die Petition wurde am Donnerstag der Bundeskanzlei in Bern übergeben. Das Abkommen sei ökologisch und ethisch unverantwortlich.
30.08.2019, 11:12 Uhr
17 Uhr: Bundesrat zu Bolsonaro
«Kapitän Kettensäge» überrumpelt Parmelin
Kommt trotz der brennenden Regenwälder das Freihandelsabkommen der Schweiz mit den Mercosur-Staaten? Um 17 Uhr nimmt Bundesrat Guy Parmelin Stellung. Verfolgen Sie die Pressekonferenz live auf Blick.ch.
26.08.2019, 09:27 Uhr
«Kapitän Kettensäge» überrumpelt Parmelin
Zuwanderung
30'880 Zuzüger aus EU- und Efta-Staaten
Die Zahl der Zu- und Wegzüge aus den EU- und Efta-Staaten in die Schweiz hat sich im vergangenen Jahr praktisch stabilisiert. Der Wanderungssaldo für diese Länder liegt bei 30'880 Personen und ist 0,3 Prozent höher als im Vorjahr.
15.02.2019, 10:54 Uhr
Zu- und Wegzüge aus der EU und der Efta haben sich stabilisiert
1...1415161718...20
1...1617...