Dossier

EFTA

Drei neue Verträge
Bund sichert weitere 17 Mio Impfdosen
Lieferverzögerungen erschweren die grösste Impfaktion der Schweizer Geschichte. Jetzt ist es dem Bund aber gelungen, sich weiter mit Impfstoff aufzumunitionieren: Ein neuer Impfstoff und mehr vom bereits zugelassenen Impfstoff soll helfen.
03.02.2021, 16:15 Uhr
Bund sichert weitere 17 Millionen Impfdosen
Für CO2-Gesetz
Economiesuisse legte Klimaprogramm vor
Der Wirtschaftsdachverband Economiesuisse unterstützt das neue CO2-Gesetz. Zum Erreichen des Netto-Null-Ziels bis 2050 legt er ein Programm mit konkreten Anweisungen an die Unternehmen in neun Aktionsfeldern vor.
03.02.2021, 10:03 Uhr
Der Wirtschaftsdachverband Economiesuisse stellt sich hinter den Ausstieg aus fossilen Treibstoffen. (Symbolbild)
Neues Investitionsabkommen
EU und China verbessern Handelsbeziehungen
China und die EU haben sich im Grundsatz auf ein Investitionsabkommen geeinigt. Das Abkommen soll den Marktzugang für EU-Firmen in China verbessern, für faire Wettbewerbsbedingungen sorgen und Geschäftsmöglichkeiten eröffnen. Auch die Schweiz könnte davon profitieren.
30.12.2020, 15:55 Uhr
Streitpunkt Palmöl
Bei dieser Abstimmung kämpfen Linke gegen Linke
Im März entscheidet die Schweiz über das Freihandelsabkommen mit Indonesien. Es geht um die Frage: Soll der grösste Palmöl-Produzent der Welt künftig billiger exportieren können? Die Linken sind sich nicht einig.
23.02.2021, 21:36 Uhr
Bei dieser Abstimmung kämpfen Linke gegen Linke
Für Atomförderprogramm
Was ist denn mit den Grünen los?
Der Kampf gegen Atomenergie liegt in der DNA der Grünen. Nun aber unterstützen sie ein EU-Atomförderprogramm. Damit überraschen sie Freund und Feind.
07.12.2020, 12:48 Uhr
Was ist denn mit den Grünen los?
Freihandel
Volk stimmt über Abkommen mit Indonesien ab
Das Schweizer Stimmvolk wird über das Wirtschaftsabkommen mit Indonesien abstimmen können. Unter anderem die Bauerngewerkschaft Uniterre hatte das Referendum ergriffen. Dieses ist formell zustande gekommen.
02.07.2020, 14:51 Uhr
«Stop Palmöl": Volk stimmt über Abkommen mit Indonesien ab
Konstanz, Bregenz, Lörrach
Ab Montag ist Shopping im Ausland wieder möglich!
Die Corona-Isolation findet ein Ende. Ab nächster Woche kommen auch Einkaufstouristen wieder voll auf ihre Kosten. Gewisse Kontrollen aber bleiben.
01.07.2020, 10:56 Uhr
Ab Montag ist Shopping im Ausland wieder möglich!
Mit Video
Coronavirus - Schweiz
Im Juli alle Schengen-Grenzen wieder offen
Bis spätestens am 6. Juli will der Bundesrat die Personenfreizügigkeit und Reisefreiheit im gesamten Schengen-Raum wieder vollständig herstellen. Schon vom 8. Juni an werden die Einreisebeschränkungen weiter gelockert. Die Stellenmeldepflicht wird wieder aktiviert.
27.05.2020, 15:00 Uhr
Freihandel
Was Londons Verhandlungen für Bern bedeuten
Zurzeit verhandelt Grossbritannien gleichzeitig mit der EU und den USA über ein Handelsabkommen. Ein Gedankenspiel mit Rolf Weder, Professor für Aussenwirtschaft und Europäische Integration an der Universität Basel, was das für die Schweiz bedeuten könnte.
18.05.2020, 11:06 Uhr
BAG-Koch macht Senioren Mut
«Sie müssen keine Angst haben, sich anzustecken»
Am Wochenende hat das Bundesamt für Gesundheit die Verhaltensempfehlungen für Risikogruppen angepasst. Dazu informierte der Bund, warum Fussballteams keine Kurzarbeit bekommen, wenn sie das Training aufnehmen.
25.08.2020, 20:29 Uhr
«Sie müssen keine Angst haben, sich anzustecken»
Mit Video
1...1112131415...20
1...1314...