Dossier

Donald Tusk

Darum scheiterte das Rahmenabkommen wirklich
Brüssel will gleiche Rechte für EU-Bürger
Das Ultimatum der EU: Bern soll neben dem Lohnschutz auch bei der Sozialhilfe Entgegenkommen zeigen.
13.04.2025, 07:03 Uhr
Brüssel will gleiche Rechte für EU-Bürger
Brexit
EU-Chefs wollen mit London weiterverhandeln
Brüssel – Die 27 EU-Chefs haben sich für weitere Verhandlungen mit Grossbritannien über den Brexit ausgesprochen. Sie forderten ihren Chefunterhändler Michel Barnier auf, «die Anstrengungen, eine Vereinbarung zu erzielen», fortzusetzen, hiess es nach dem Treffen aus EU-
26.05.2025, 12:55 Uhr
Die britische Premierministerin Theresa May hat am Mittwoch in Brüssel vor dem EU-Gipfel EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker getroffen, um mit ihm über die stockenden Brexit-Verhandlungen zu sprechen.
Vor Brexit-Gipfel:
EU bietet London längeren Übergang an
Auf den letzten Drücker kommt nun doch Bewegung in die Gespräche um den Brexit. EU-Unterhändler Barnier signalisiert ein Entgegenkommen bei der Übergangsphase. Doch umsonst soll London nichts bekommen.
12.04.2025, 02:39 Uhr
EU bietet London längeren Übergang an
Grossbritannien
Raab fordert von EU Kompromissbereitschaft
Birmingham – Mit Warnungen an die Adresse der EU und parteiinternen Sticheleien haben die britischen Konservativen am Montag ihren Parteitag in Birmingham fortgesetzt. Brexit-Minister Dominic Raab warnte die EU vor überzogenen Forderungen in den Austrittsverhandlungen.
11.04.2025, 11:03 Uhr
Der britische Brexit-Minister Dominic Raab hat am Montag in Birmingham die Konservative Partei aufgefordert, Premierministerin Theresa Mays Brexit-Kurs zu unterstützen.
Weitere Minister drohen mit Rücktritt
May wegen Brexit gewaltig unter Druck
Nach ihrer Abfuhr durch die EU auf dem informellen Gipfel in Salzburg droht der britischen Premierministerin Theresa May neuer Ärger
12.04.2025, 03:36 Uhr
Die britische Premierministerin Theresa May hat die EU am Freitag in London wegen ihrer ablehnenden Haltung gegenüber dem britischen Plan zur Ausgestaltung der künftigen Handelsbeziehungen scharf kritisiert.
Nachfolger steht schon fest
Polnische Regierungschefin tritt zurück
Polens Ministerpräsidentin Beata Szydlo hat ihren Rücktritt eingereicht. Wirtschafts- und Finanzminister Mateusz Morawiecki soll neuer Regierungschef werden.
25.04.2025, 22:10 Uhr
Polnische Regierungschefin tritt zurück
Immer mehr Briten bereuen den Entscheid – doch es gibt noch eine Möglichkeit
Exit aus dem Brexit?
Die Stimmen mehren sich: Viele Briten möchten den Brexit-Entscheid rückgängig machen. Der ehemalige Premierminister Tony Blair macht den Brexit-Gegnern jetzt Hoffnung.
25.04.2025, 15:11 Uhr
Exit aus dem Brexit?
EU - Türkei
EU-Spitze trifft Erdogan in Brüssel
Brüssel – Nach monatelangen Spannungen ist der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan erstmals wieder zum direkten Gespräch mit der EU-Spitze zusammengekommen. Mit Erdogan trafen EU-Ratspräsident Donald Tusk und EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker zusammen.
25.04.2025, 11:46 Uhr
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan (M) mit seinen EU-Gesprächspartnern Donald Tusk (r) und Jean-Claude Juncker
Brexit-Brief übergeben
Hier reichen die Briten die Scheidung ein
Premierministerin Theresa May hat den Brexit-Brief gestern unterschrieben, heute wurde er dem EU-Ratspräsidenten übergeben: Der Austritt aus der EU ist nun offiziell eingeleitet.
25.04.2025, 08:36 Uhr
DARF NICHT MEHR VERWENDET WERDEN
Tusk als EU-Ratspräsident wiedergewählt
Polen will EU-Entscheidungen blockieren
Gegen den Widerstand der Regierung seines Heimatlandes ist EU-Ratspräsident Donald Tusk für eine zweite Amtszeit bis Ende 2019 gewählt worden. Polen kündigt Widerstand an.
03.06.2025, 16:11 Uhr
Seine erneute Kandidatur stiess auf heftigen Widerstand der polnischen Regierung: Trotzdem wurde Donald Tusk wiedergewählt.
1...181920