Dossier

Donald Tusk

Streit wegen Gibraltar-Frage
Spanien droht vor Sondergipfel erneut mit Brexit-Veto
Spaniens Regierungschef Pedro Sánchez hat im Streit um das britische Territorium Gibraltar seine Drohung mit einem Veto zum Brexit-Abkommen bekräftigt.
11.04.2025, 21:54 Uhr
Spaniens Regierungschef Sánchez droht erneut mit Brexit-Veto
Brexit
Mays Kabinett billigt Brexit-Abkommen
London/Brüssel – Die britische Regierung hat am Mittwoch bis in den Abend hinein über den umstrittenen Entwurf des Brexit-Abkommens beraten. Premierministerin Theresa May sagte am späteren Abend, das britische Kabinett habe den Entwurf für das Brexit-Abkommen mit der EU gebilligt.
14.11.2018, 21:50 Uhr
Britisches Kabinett berät am Mittwochnachmittag über den Vertragsentwurf zum Brexit. Zuvor hatte die britische Premierministerin Theresa May ihre Minister einzeln empfangen.
Theresa May kann aufatmen
Britisches Kabinett stimmt Brexit-Entwurf zu
Das Bangen für Theresa May hat vorläufig ein Ende: Der umstrittene Entwurf des Brexit-Abkommens ist gerettet.
11.04.2025, 22:44 Uhr
Britisches Kabinett berät am Mittwochnachmittag über den Vertragsentwurf zum Brexit. Zuvor hatte die britische Premierministerin Theresa May ihre Minister einzeln empfangen.
Darum scheiterte das Rahmenabkommen wirklich
Brüssel will gleiche Rechte für EU-Bürger
Das Ultimatum der EU: Bern soll neben dem Lohnschutz auch bei der Sozialhilfe Entgegenkommen zeigen.
13.04.2025, 07:03 Uhr
Brüssel will gleiche Rechte für EU-Bürger
EU - China
Neuer Schwung für Investitionsabkommen
Peking – Die EU und China haben in Handelsfragen wieder Fortschritte gemacht. Zum ersten Mal seit drei Jahren endete das Treffen wieder mit einer gemeinsamen Erklärung.
10.04.2025, 17:18 Uhr
EU-Ratspräsident Donald Tusk (l) und Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker mit  Chinas Premier Li Keqiang in Peking. Beide Seiten wollen das freie Handelssystem aufrechterhalten.
Österreich
Kurz plant Brüssel-Besuch nach Amtsantritt
Wien/Brüssel – Die erste Auslandsreise von Österreichs designiertem Bundeskanzler Sebastian Kurz führt nach Brüssel. Der 31 Jahre alte ÖVP-Chef will sich nach seinem Amtsantritt am Dienstag mit EU-Ratspräsident Donald Tusk und EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker
26.05.2025, 21:58 Uhr
Kurz nach seinem Amtsantritt will der designierte österreichische Kanzler Sebastian Kurz nach Brüssel reisen. (Archiv)
Nachfolger steht schon fest
Polnische Regierungschefin tritt zurück
Polens Ministerpräsidentin Beata Szydlo hat ihren Rücktritt eingereicht. Wirtschafts- und Finanzminister Mateusz Morawiecki soll neuer Regierungschef werden.
25.04.2025, 22:10 Uhr
Polnische Regierungschefin tritt zurück
Immer mehr Briten bereuen den Entscheid – doch es gibt noch eine Möglichkeit
Exit aus dem Brexit?
Die Stimmen mehren sich: Viele Briten möchten den Brexit-Entscheid rückgängig machen. Der ehemalige Premierminister Tony Blair macht den Brexit-Gegnern jetzt Hoffnung.
25.04.2025, 15:11 Uhr
Exit aus dem Brexit?
EU
EU soll Entscheide rascher fällen
Brüssel – Mit einer neuen Arbeitsmethode will EU-Ratspräsident Donald Tusk die gemeinsamen Entscheidungen der Mitgliedstaaten beschleunigen. Nötigenfalls sollen sich die Staats- und Regierungschefs dafür häufiger versammeln.
25.04.2025, 11:55 Uhr
Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel am EU-Gipfel in Brüssel im Juni 2017. (Archivbild)
Brexit
Brexit: Tusk ortet zu wenig Fortschritt
London – Die Brexit-Gespräche sind gemäss EU-Ratspräsident Donald Tusk nicht weit genug fortgeschritten, um Verhandlungen über die zukünftigen Beziehungen EU-Grossbritannien zu rechtfertigen. Das sagte er nach einem Treffen mit der britischen Premierministerin Theresa M
26.05.2025, 20:14 Uhr
Tusk in London: Nach einem Treffen mit der britischen Premierministerin Theresa May (links) hat EU-Ratspräsident Donald Tusk am Dienstag zu wenig Fortschritte bei den Brexit-Verhandlungen festgestellt, um mit der zweiten Phase - Gespräche über die künftige Beziehung - zu beginnen.
1...181920